Familienstammbaum Fröberg » Prins Philips / Filips Willem (Philips, /, Filips, Willem) van Oranje (1554-1618)

Persönliche Daten Prins Philips / Filips Willem (Philips, /, Filips, Willem) van Oranje 

Quelle 1

Familie von Prins Philips / Filips Willem (Philips, /, Filips, Willem) van Oranje

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Prins Philips / Filips Willem (Philips, /, Filips, Willem) van Oranje?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Prins Philips / Filips Willem (Philips, /, Filips, Willem) van Oranje

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Philips / Filips Willem van Oranje


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
      Philips Willem van Oranje, Prins<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 19 dec 1554 - Breda, Noord-Brabant, Netherlands<br>Beroep: Fürst von Oranien, Graf von Nassau-Dillenburg ( 1609 - 1618)<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Eleonore Charlotte de Bourbon-Condé (geboren Bourbon), Fürstin zu Oranien, Gräfin zu Nassau-Dillenburg - 1606<br>Overlijden: 20 feb 1618 - Bruxelles, Belgique<br>Begrafenis: Sint-Sulpitiuskerk, Diest, Vlaams-Brabant, Vlaanderen, Belgium<br>Vader: Willem I "de Zwijger" van Nassau-Dillenburg, Prins van Oranje, Stadhouder van Holland, Zeeland en Utrecht<br>Moeder: Anna van Egmont van Buren, Princess consort of Orange<br>Echtgenote: Eleonore Charlotte de Bourbon-Condé (geboren Bourbon), Fürstin zu Oranien, Gräfin zu Nassau-Dillenburg<br>Broers/zusters: Maria Oranje-Nassau (geboren van Oranje- Nassau), Maria Van Nassau (geboren Oranje-Nassau), Gräfin zu Hohenlohe-Neuenstein
      The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.

    Historische Ereignisse

    • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Im Jahr 1554: Quelle: Wikipedia
      • 25. Januar » Am Festtag Pauli Bekehrung gründet der Jesuitenpater José de Anchieta den Ort São Paulo, um ein Jesuitenkloster in Brasilien zu bauen.
      • 12. Februar » Lady Jane Grey, die unter dem Einfluss ihres Vaters Henry Grey, 1. Duke of Suffolk, und ihres Schwiegervaters John Dudley, 1. Duke of Northumberland den englischen Thron für sich in Anspruch genommen hat, wird auf Befehl von Königin Maria I. gemeinsam mit ihrem Mann wegen Hochverrats im Tower in London hingerichtet.
      • 24. Februar » Im Naumburger Vertrag kommt es zu einem territorialen Ausgleich der ernestinischen und albertinischen Linien des Hauses Wettin in Sachsen und Thüringen.
      • 25. Juli » Die englische Königin Maria I., „die Katholische“ heiratet Philipp II. von Spanien, der durch den Ehevertrag den Titel „König von England“ erhält.
    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1618: Quelle: Wikipedia
      • 15. Mai » Johannes Kepler entdeckt das dritte der nach ihm benannten Gesetze über die Planetenbewegung. Danach ist das Verhältnis der dritten Potenz der großen Halbachse der Bahnellipse eines Planeten, d, zum Quadrat seiner Umlaufzeit stets unveränderlich: T ist für alle Planeten gleich.
      • 6. Juli » Das Reichskammergericht bestätigt in einem lange schwelenden Rechtsstreit den Status Hamburgs als Freier Reichsstadt. Das Urteil wird vom dänischen König Christian IV. nicht anerkannt. Erst der Gottorper Vertrag führt im Jahr 1768 zum Einlenken.
      • 4. September » Im unteren Bergell ereignet sich ein Bergsturz am Berg Conto, welcher den Ort Piuro (Plurs) größtenteils und das Dorf Chilano (Schilan) ganz unter Felstrümmern begräbt. Etwa 2.430 Menschen werden dabei getötet.
      • 29. Oktober » Sir Walter Raleigh wird auf Anordnung des englischen Königs Jakob I. auf Grund eines 15 Jahre alten Todesurteils geköpft, als er entgegen seinem Versprechen nicht mit Goldschätzen beladen von seiner letzten Reise zurückkehrt.
      • 13. November » In Dordrecht beginnt eine Synode der reformierten Kirche. Ihre Beschlüsse wirken in die Gegenwart hinein.
      • 27. Dezember » Die Oberdeutsche Zisterzienserkongregation wird gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Oranje

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Oranje.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Oranje.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Oranje (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Gerhard Arian Fröberg, "Familienstammbaum Fröberg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-froberg/I514967.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Prins Philips / Filips Willem (Philips, /, Filips, Willem) van Oranje (1554-1618)".