Familienstammbaum Frits Hendrix » Helena Scheutgens (1681-????)

Persönliche Daten Helena Scheutgens 

Quelle 1

Familie von Helena Scheutgens

Sie ist verheiratet mit Wilhelm Bongartz.

Sie haben geheiratet am 26. Februar 1710 in Bracht / Brüggen / Kreis Viersen / Nordrhein-Westfalen, sie war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Joannes Bongartz  1710-????
  2. Henricus Bongartz  1712-????
  3. Catharina Bongartz  1713-????
  4. Agnes Bongartz  1717-????
  5. Sybilla Bongartz  1719-1776
  6. Girtrudis Bongartz  1720-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Helena Scheutgens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Helena Scheutgens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Helena Scheutgens


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Webseite der Familie Albersmann, Manfred Albersmann, Helena Scheutgens, xxx-template
    Toegevoegd via een Instant Discovery™

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Webseite der Familie Albersmann

    Familiestamboom: 78776413-9

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1681: Quelle: Wikipedia
    • 4. März » Als Entschädigung für eine Geldforderung an die Krone überträgt König KarlII. von England urkundlich alles Land zwischen Maryland und dem Delaware River an William Penn. Dieser beginnt daraufhin das „heilige Experiment“ eines Quäker-Staates in Sylvania und gründet noch im selben Jahr die Hauptstadt Philadelphia.
    • 24. Mai » Der nach Plänen des Ingenieurs Pierre-Paul Riquet errichtete Canal du Midi wird in Südfrankreich feierlich eröffnet. Er verbindet Toulouse mit dem Mittelmeer. Auf der größten Baustelle im Europa des 17. Jahrhunderts werden danach nur noch kleinere Ausbauarbeiten erledigt.
    • 30. September » Die Reichsstadt Straßburg wird von ihrem Rat an Frankreich übergeben, nachdem König Ludwig XIV. im Rahmen seiner Reunionspolitik ein 30.000-Mann-Heer unter François-Michel Le Tellier, marquis de Louvois vor die Stadt beordert hat. Ihre Annexion wird im Frieden von Rijswijk 1697 bestätigt.
  • Die Temperatur am 26. Februar 1710 war um die 5,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1710: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Auf Erlass König Friedrichs I. werden Berlin, Cölln, Friedrichswerder, Dorotheenstadt und Friedrichstadt zur Königlichen Haupt- und Residenzstadt Berlin vereinigt.
    • 23. Januar » Ein Dekret Augusts des Starken verfügt die Errichtung der Königlich-Polnischen und Kurfürstlich-Sächsischen Porzellanmanufaktur in Meißen unter der Leitung von Johann Friedrich Böttger.
    • 11. März » Während des Großen Nordischen Krieges besiegt ein schwedisches Heer unter Magnus Stenbock in der Schlacht bei Helsingborg die Dänen unter Christian Detlev von Reventlow und beendet damit endgültig die dänischen Versuche, im Frieden von Roskilde verlorene Gebiete in Südschweden zurückzuerobern.
    • 13. Mai » Auf Befehl König FriedrichsI. wird vor dem Spandowschen Tor in Berlin mit der Errichtung eines Quarantänehauses, der späteren Charité, begonnen.
    • 21. November » Beeinflusst von dem nach der verlorenen Schlacht bei Poltawa dorthin geflohenen schwedischen König Karl XII., erklärt das Osmanische Reich Russland den Krieg. Der Vierte Russische Türkenkrieg bricht aus.
    • 10. Dezember » In der Schlacht bei Villaviciosa erleiden im Spanischen Erbfolgekrieg auf dem spanischen Kriegsschauplatz die Alliierten eine Niederlage.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Scheutgens

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Scheutgens.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Scheutgens.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Scheutgens (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Frits Hendrix-Veröffentlichung wurde von Frits Hendrix erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Frits Hendrix, "Familienstammbaum Frits Hendrix", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-frits-hendrix/I501123.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Helena Scheutgens (1681-????)".