Familienstammbaum Familie Willems » Pieter Hubertus (Bèr) Willems (1891-1978)

Persönliche Daten Pieter Hubertus (Bèr) Willems 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Familie von Pieter Hubertus (Bèr) Willems

Er ist verheiratet mit Theresia (Trees) Mommers.

Sie haben geheiratet am 9. Juni 1917 in Meerssen, Limburg, Netherlands, er war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jan Mathieu Willems  1921-1948 


Notizen bei Pieter Hubertus (Bèr) Willems

{\rtf1\ansi\ansicpg1252\deff0\deflang1043{\fonttbl{\f0\fnil\fcharset0 Microsoft Sans Serif;}}

\viewkind4\uc1\pard\f0\fs17 Officiele voornamen\'b1 Pieter Hubert\par

}

~

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieter Hubertus (Bèr) Willems?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pieter Hubertus (Bèr) Willems

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Pieter Hubertus (Bèr) Willems

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieter Hubertus (Bèr) Willems


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Mathijs HA Curfs Web Site, Mathijs Curfs, Pieter Hubert WILLEMS, 25. Dezember 2013
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

      Stamboom op MyHeritage.com

      Familiesite: Mathijs HA Curfs Web Site

      Stamboom: 20111225C
    2. Mathijs HA Curfs Web Site, Mathijs Curfs, Pieter Hubert WILLEMS, 30. Dezember 2011
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

      Stamboom op MyHeritage.com

      Familiesite: Mathijs HA Curfs Web Site

      Stamboom: 20110106A
    3. Mathijs HA Curfs Web Site, Mathijs Curfs, Pieter Hubert WILLEMS, 30. Dezember 2011
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

      Stamboom op MyHeritage.com

      Familiesite: Mathijs HA Curfs Web Site

      Stamboom: 20100120
    4. Willems Web Site, Rene Willems, Ber Willems, 22. Juli 2012
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

      Stamboom op MyHeritage.com

      Familiesite: Willems Web Site

      Stamboom: Willems
    5. Mathijs HA Curfs Web Site, Mathijs Curfs, Pieter Hubert WILLEMS, 25. Dezember 2013
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

      Stamboom op MyHeritage.com

      Familiesite: Mathijs HA Curfs Web Site

      Stamboom: 20111225D
    6. Mathijs HA Curfs Web Site, Mathijs Curfs, Pieter Hubert WILLEMS, 18. Juni 2011
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

      Stamboom op MyHeritage.com

      Familiesite: Mathijs HA Curfs Web Site

      Stamboom: 20100120
    7. Mathijs HA Curfs Web Site, Mathijs Curfs, Pieter Hubert WILLEMS, 22. Juli 2012
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

      Stamboom op MyHeritage.com

      Familiesite: Mathijs HA Curfs Web Site

      Stamboom: 20111225
    8. Willemse Web Site, Guus Willemse, Pieter Hubertus (Bèr) Willems, 25. Dezember 2013
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

      Stamboom op MyHeritage.com

      Familiesite: Willemse Web Site

      Stamboom: Wilemse Amersfoort Utrecht
    9. Mathijs HA Curfs Web Site, Mathijs Curfs, Pieter Hubertus (Bèr) Willems, 12. Juni 2011
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

      Stamboom op MyHeritage.com

      Familiesite: Mathijs HA Curfs Web Site

      Stamboom: 20110106

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. September 1891 war um die 16,9 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 10. Januar » Im Wiener Theater an der Wien wird Carl Zellers Operette Der Vogelhändler mit dem Libretto von Moritz West und Ludwig Held uraufgeführt.
      • 22. Januar » Der HAPAG-Schnelldampfer Augusta Victoria startet von Cuxhaven aus zur ersten luxuriösen Kreuzfahrt dieser Schifffahrtsgesellschaft.
      • 21. August » In der Schlacht von Concón setzen sich im Chilenischen Bürgerkrieg die Kongressanhänger gegen die Regierungstruppen von José Manuel Balmaceda durch.
      • 1. Oktober » Die Stanford University wird in Kalifornien eröffnet und nimmt ihren Lehrbetrieb auf.
      • 2. Oktober » Im Schweizer Baden wird die Kollektivgesellschaft Brown, Boveri & Cie. gegründet, die sich auf Elektrotechnik spezialisiert.
      • 13. November » In Rom beschließt die 3. Interparlamentarische Union die Einrichtung eines Ständigen Internationalen Friedensbüros mit Sitz in Bern. Es erhält 1910 den Friedensnobelpreis.
    • Die Temperatur am 9. Juni 1917 lag zwischen 15,7 °C und 19,9 °C und war durchschnittlich 17,6 °C. Es gab 3,5 mm Niederschlag. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
      • 23. Februar » Am Michailowski-Theater in Petrograd wird die Oper Mlada von César Cui uraufgeführt.
      • 5. März » Der Meteorit von Treysa wird in einem Waldstück bei Rommershausen gefunden.
      • 6. April » Nach dem Abbruch der diplomatischen Beziehungen 3 Tage zuvor erklären die Vereinigten Staaten dem Deutschen Reich den Krieg. Die von den USA zuvor entschlüsselte Zimmermann-Depesche spielt bei der Änderung ihrer neutralen Haltung zum Krieg eine Rolle.
      • 4. August » Beim Bruch der Tigra-Talsperre in Indien gibt es eine Flutwelle, bei der rund 1000 Menschen ums Leben kommen.
      • 5. September » Der Matrose Max Reichpietsch und der Heizer Albin Köbis werden als mutmaßliche „Haupträdelsführer“ der Meuterei auf den beiden Schiffen SMS Friedrich der Große und SMS Prinzregent Luitpold der Kaiserlichen deutschen Marine Anfang August 1917 in Köln hingerichtet.
      • 27. Oktober » In der Schlacht von Karfreit, der zwölften und letzten Isonzoschlacht im Ersten Weltkrieg, bricht die Front der Italiener völlig zusammen. Die Mittelmächte dringen bis zur Piave vor und nehmen das italienische Hauptquartier in Udine ein.
    • Die Temperatur am 17. November 1978 lag zwischen 6,3 °C und 11,2 °C und war durchschnittlich 9,3 °C. Es gab 0,6 mm Niederschlag während der letzten 2,8 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1978: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,9 Millionen Einwohner.
      • 15. März » Janoschs illustriertes Kinderbuch Oh, wie schön ist Panama erscheint. 1979 erhält der Autor dafür den Deutschen Jugendliteraturpreis.
      • 2. April » In den USA strahlt der Fernsehsender CBS die erste Folge der Serie Dallas aus. Die Seifenoper entwickelt sich zum „Straßenfeger“ und zur erfolgreichsten Fernsehserie der 80er Jahre, die bis 1991 ausgestrahlt werden wird.
      • 13. April » Das deutsche Bundesverfassungsgericht erklärt die Novelle zum Wehrpflichtgesetz, mit der die Gewissensprüfung für Kriegsdienstverweigerer abgeschafft worden ist, für verfassungswidrig.
      • 12. August » Japanisch-chinesische Beziehungen: Japan unterzeichnet mit China den Chinesisch-Japanischen Friedens- und Freundschaftsvertrag als Reaktion auf die „Ping-Pong-Diplomatie“ der USA.
      • 17. September » Der ägyptische Staatspräsident Muhammad Anwar as Sadat und der israelische Ministerpräsident Menachem Begin unterzeichnen in Washington, D.C. auf Basis der Resolution 242 des UN-Sicherheitsrates den Camp-David-Vertrag.
      • 18. November » Im guyanischen Urwald kommt es im Nordwesten des Landes zur Massenselbsttötung von über 900 Anhängern der Peoples Temple Christian Church von Jim Jones.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1890 » Eduard Profittlich, deutscher Jesuit, Glaubenszeuge, Märtyrer, Apostolischer Administrator für Estland und Titularerzbischof
    • 1890 » Marius Ulfrstad, norwegischer Komponist
    • 1890 » Max Ernst Opitz, deutscher Kommunalpolitiker, Oberbürgermeister von Leipzig
    • 1891 » Noël Gallon, französischer Komponist und Kompositionslehrer
    • 1891 » Rudi Agte, deutscher Fußballspieler, -trainer und -funktionär
    • 1892 » Lucien Buysse, belgischer Radrennfahrer

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Willems

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Willems.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Willems.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Willems (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Familie Willems-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Fred Willems, "Familienstammbaum Familie Willems", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-fred-willems/I20.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Pieter Hubertus (Bèr) Willems (1891-1978)".