Familienstammbaum Fraza - Frasa » Clasina Joanna Rigter (1917-1985)

Persönliche Daten Clasina Joanna Rigter 

  • Sie ist geboren am 4. August 1917 in Werkhoven, Utrecht.Quelle 1
    In het negentienhonderd zeventien, den vierden Augustus verscheen voor Ons, Ambtenaar van den Burgelijken Stand der Gemeente Werkhoven, Gerrit Rigter, oud zevenendertig jaren, van beroep jachtopziener wonende te werkhoven die verklaarde, dat op den vierden Augustus dezes jaars, des voormiddags ten vier ure, binnen deze Gemeente in het huis Wijk B. Nommer achttien is geboren een kind van het vrouwelijk geslacht uit zijn echtgenoote Geertruida de Jong, zonder beroep, wonende te Werkhoven; welk kind zal genaamd worden: Clasina Joanna.
    Deze verklaring geschied in tegenwoordigheid van Jacobus van Dommelen, oud een en vijftig jaren, van beroep koopman, wonende te Werkhoven, en van Hendrikus Antonius van Rijnsoever, oud acht en twintig jaren, van beroep buurtschipper, wonende te Werkhoven.
    Waarvan akte, welke ingevolge de wet is voorgelezen.
    Tijdstip: 04:00
  • Geburtsregistrierung am 4. August 1917.Quelle 2
  • Sie ist verstorben am 23. Februar 1985 in Werkhoven, Utrecht, sie war 67 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. November 2022.

Familie von Clasina Joanna Rigter

Sie ist verheiratet mit Hans Paul Fraza.

Sie haben geheiratet am 27. Oktober 1939 in Werkhoven, Utrecht, sie war 22 Jahre alt.Quelle 3

Heden zeven en twintig October negentienhonderd negen en dertig zijn voor mij, Ambtenaar van den Burgelijken Stand der gemeente Werkhoven, in het huis der gemeente verschenen teneinde een huwelijk aan te gaan:
Fraza, Hans Paul, oud zeven en twintig jaren, schilder, geboren te Bremen, (Duitschland) en wonende alhier, meerderjarige zoon van, van der Fraza, Johannes Gerardus, oud vier en zestig jaren, van beroep schilder, wonende te Rotterdam, en van Brandorff, Johanne Berhardine Dorothea, overleden, en Rigter, Clasina Joanna, oud twee en twintig jaren, zonder beroep, geboren en wonende alhier, meerderjarige dochter van Rigter, Gerrit, oud negen en vijftig jaren, van beroep jachtopziener, en van de Jong, Geertruida, oud vijf en vijftig jaren, zonder beroep, beiden wonende alhier.
De vader van den Bruidegom heeft blijkens hierbij, in afschrift overlegde akte, zijne toestemming tot dit huwelijk verleend. De ouders van de bruid voor mij tegenwoordig verklaarden toestemming tot dit huwelijk te geven.
De afkondiging tot dit huwelijk is onverhinderd geschied alhier op Zaterdag den veertienden October laatsleden. Ik heb de aanstaanden echtgenooten afgevraagd of zij elkander aannemen tot echtgenooten en getrouwelijk alle de plichten zullen vervullen, welke door de wet aan den huwelijken staat verbonden zijn. Nadat deze vragen door hen bevestigend beantwoord werden, heb ik in naam der wet uitspraak gedaan, dat zij door het huwelijk aan elkaar verbonden zijn.
Als getuigen waren tegenwoordig: Hol, Johannes Wilhelmus Josephus, oud vier en twintig jaren, van beroep schoenmaker, wonende te Odijk, niet verwant, en Rigter, Pieter, oud vier en vijftig jaren, van beroep jachtopziener, wonende alhier, oom van den bruid.
Waarvan akte, welke overeenkomstig de wet is voorgelezen.

Kind(er):

  1. N.N. Fraza  1940
  2. N.N. Fraza  1950

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Clasina Joanna Rigter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Clasina Joanna Rigter

Clasina Joanna Rigter
1917-1985

1939
N.N. Fraza
1940-1940
N.N. Fraza
1950-1950

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Het Utrechts Archief te Utrecht, BS Geboorte Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1903-1942, Werkhoven, archief 463, inventaris­num­mer 177-05, 4-8-1917, Werkhoven 1917, aktenummer 19
  2. Geboorte Akte nr. 19 Utrechts Archief
  3. Het Utrechts Archief te Utrecht, BS Huwelijk Werkhoven 1939, Werkhoven, archief 463, inventaris­num­mer 580-07, 27-10-1939, aktenummer 13

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. August 1917 lag zwischen 13,6 °C und 22,8 °C und war durchschnittlich 18,0 °C. Es gab 7,2 Stunden Sonnenschein (47%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 11. März » Zar Nikolaus II. erteilt Schießbefehl gegen die Aufständischen der Februarrevolution, der von einem Großteil der Truppen jedoch verweigert wird.
    • 21. April » Im Rahmen des Hindenburg-Programms zur Förderung der deutschen Kriegswirtschaft werden in Berlin die Vereinigten Aluminium-Werke gegründet.
    • 12. Juli » Gaskrieg während des Ersten Weltkrieges: Deutsche Truppen setzen während des Ersten Weltkriegs erstmals Senfgas als chemischen Kampfstoff ein.
    • 24. Oktober » In der Schlacht von Karfreit, der zwölften und letzten Isonzoschlacht im Ersten Weltkrieg, gehen erstmals die Mittelmächte in die Offensive.
    • 9. Dezember » Britische Truppen nehmen im Ersten Weltkrieg das bis dahin zum Osmanischen Reich gehörende Jerusalem ein.
    • 20. Dezember » Felix Edmundowitsch Dserschinski gründet im Auftrag Lenins die Außerordentliche Allrussische Kommission zur Bekämpfung von Konterrevolution, Spekulation und Sabotage (Tscheka), die erste bolschewistische Geheimpolizei Russlands.
  • Die Temperatur am 27. Oktober 1939 lag zwischen -0,6 °C und 8,4 °C und war durchschnittlich 3,8 °C. Es gab 3,1 mm Niederschlag während der letzten 3,3 Stunden. Es gab 4,6 Stunden Sonnenschein (46%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
    • 22. März » Auf massiven Druck der Nationalsozialisten tritt Litauen das Memelland an das Deutsche Reich ab. Truppen der deutschen Wehrmacht besetzen am gleichen Tag die Hauptstadt Memel.
    • 26. April » Mit einem Flugzeug, der von Robert Lusser konstruierten Messerschmitt Me209, stellt Fritz Wendel über einer Messstrecke zwischen Augsburg und Buchloe einen neuen Geschwindigkeits-Weltrekord (755,138km/h) auf, der bis 1969 halten wird.
    • 6. Oktober » Im Zweiten Weltkrieg kapitulieren die letzten polnischen Truppen vor der Wehrmacht, womit der Überfall auf Polen des Deutschen Reiches gegen Polen endet.
    • 7. Oktober » An der Königlichen Oper in Stockholm wird Erich Wolfgang Korngolds Oper Die Kathrin uraufgeführt.
    • 30. November » Mit dem Überfall sowjetischer Truppen auf Finnland beginnt der Winterkrieg, der bis zum 13. März 1940 dauern wird und dem etwa 127.000 sowjetische Soldaten und 25.000 Finnen zum Opfer fallen.
    • 22. Dezember » Der sowjetische Testpilot Pjotr Michailowitsch Stefanowski erprobt im Erstflug den Bomber Petljakow Pe-2.
  • Die Temperatur am 23. Februar 1985 lag zwischen -0.9 °C und 4,0 °C und war durchschnittlich 2,0 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag während der letzten 2,0 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1985: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,5 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Nach Bekanntwerden der Umsiedlung von rund 8000 äthiopischen Juden aus dem Sudan nach Israel wird die Operation Moses beendet.
    • 15. März » Das Computer-Unternehmen Symbolics lässt mit symbolics.com die erste .com-Domain in der Geschichte des Internets registrieren.
    • 27. April » Der DDR-Dramatiker Heiner Müller erhält den Georg-Büchner-Preis der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung.
    • 11. Juli » In Athen stirbt Österreichs Botschafter Herbert Amry, der kurz zuvor österreichische Regierungsmitglieder über illegale Waffengeschäfte der VOEST informiert hatte, unter ungeklärten Umständen.
    • 19. Juli » Bei Téséro im Val di Stava (Stavatal) in Trentino in Südtirol, Italien bricht der Absetzdamm eines Bergwerks und verursacht eine Flutwelle, die zwischen 200 und 361 Todesopfer fordert.
    • 11. August » Mit einem 2:0-Finalsieg über die DFB-Auswahl gewinnt Nigeria die erste U-16-Fußball-Weltmeisterschaft.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1984 » Uwe Johnson, deutscher Schriftsteller (Roman Jahrestage), Mitglied der Gruppe 47
  • 1984 » Walter Jokisch, deutscher Schauspieler
  • 1986 » Ernst Neufert, deutscher Architekt, Bauhauslehrer, Autor der Bauentwurfslehre
  • 1986 » Joachim Dammer, deutscher Maler und Grafiker
  • 1986 » Mart Stam, niederländischer Architekt und Designer
  • 1986 » Nino Taranto, italienischer Schauspieler, Komiker und Sänger

Über den Familiennamen Rigter

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rigter.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rigter.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rigter (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Fraza - Frasa-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kees Fraza, "Familienstammbaum Fraza - Frasa", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-fraza-frasa/I76.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Clasina Joanna Rigter (1917-1985)".