Familienstammbaum Franciscus de Koning » Catharina Petronella Pannebacker (Pannebakker) (1769-1860)

Persönliche Daten Catharina Petronella Pannebacker (Pannebakker) 


Familie von Catharina Petronella Pannebacker (Pannebakker)

Sie ist verheiratet mit Henricus de Koning.

Pannebakker is hier als Pannebakkers geschreven (met extra s)

Sie haben geheiratet am 2. September 1792 in Rotterdam, sie war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Theodora de Koning  1797-1877 


Notizen bei Catharina Petronella Pannebacker (Pannebakker)

Type index: IJSSELSTEIN, 1850-1860
Inventarisnummer: 1355
Folionummer: 1/126

Naam: KAATJE PANNEBAKKER
Geboren: 00-00-1769 te HULST
Overlijden: 21-03-1860 te IJSSELSTEIN
Kerkgenootschap: RK
Beroep: INLANDS KRAAMSTER
Adres: VOORSTRAAT
Opmerkingen: GEHUWD MET (WED. VAN?) DE KONING
Beheersnummer: Y002
Archief: Gemeente IJsselstein
Type index: Volkstelling IJsselstein, 1840-1840
Inventarisnummer: 1354
Folionummer: 30

Naam: Catranina Pannebakker
Geboren: Hulst
Leeftijd: 74 jaar
Burgerlijke staat: weduwe
Partner: H. de Koninck
Kerkgenootschap: Rooms-katholiek
Beroep: koekkraamster
Adres: Voorstraat 87a
Catharina Petronella Pannebacker
Dopeling op zondag 5 november 1769 Hulst

Doopdatum : 5-11-1769
Geboortedatum : 4-11-1769
DOPELING : Catharina Petronella Pannebacker
Dochter van :
VADER : Petrus Pannebacker
MOEDER : Maria Anna Kremers
Getuige 1 : Petrus Verkruijssen, loco Petrus Suij
Getuige 2 : Joannes Verkruijsen
Getuige 3 : Catharina Kremers
Bron Gemeentearchief Hulst : Rottier nr 23, GA Hulst nr 16 / 15r
Bron Zeeuws Archief : DTBL Hulst 10 (RK doopboek 1767-1796)
Folio : 15r

Bron :
Zeeuws Archief, DTBL Hulst div. (NG en RK doopregisters 1700-1796). Toegevoegd : 8 januari 2010

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Catharina Petronella Pannebacker (Pannebakker)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Catharina Petronella Pannebacker (Pannebakker)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Catharina Petronella Pannebacker (Pannebakker)



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. November 1769 war um die 13,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1769: Quelle: Wikipedia
    • 5. Januar » James Watt erhält das Patent auf seine Dampfmaschine.
    • 4. März » Der Orionnebel wird erstmals vom französischen Astronomen Charles Messier beobachtet, der ihn später in seinen Messier-Katalog aufnimmt.
    • 27. Juli » In London wird das erste urkundlich belegte Feuerwerk abgefeuert.
    • 8. August » Charles Messier entdeckt Komet 1769 Messier.
    • 23. August » Die Malerin Adélaïde Labille heiratet im Alter von zwanzig Jahren den Steuerbeamten Guiard.
    • 7. Oktober » James Cook landet auf der Nordinsel Neuseelands und nimmt das Land für die britische Krone in Besitz.
  • Die Temperatur am 2. September 1792 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1792: Quelle: Wikipedia
    • 20. März » Die französische Nationalversammlung gestattet den Einsatz der Guillotine.
    • 2. April » Mit dem von Finanzminister Alexander Hamilton initiierten Coinage Act führen die Vereinigten Staaten den US-Dollar als offizielles und einheitliches Zahlungsmittel ein. Mit dem gleichen Dokument wird auch die United States Mint gegründet.
    • 20. April » Die französische Nationalversammlung erklärt den Monarchien Österreich, Preußen und Piemont-Sardinien den Krieg.
    • 21. April » Joaquim José da Silva Xavier, genannt Tiradentes, der versucht hat, in Brasilien eine Revolution nach dem Vorbild der USA gegen die portugiesische Kolonialherrschaft durchzuführen, wird in Rio de Janeiro hingerichtet. Er wird später brasilianischer Nationalheld, der 21. April offizieller brasilianischer Feiertag.
    • 21. September » In der Französischen Revolution erklärt der Nationalkonvent König Ludwig XVI. für abgesetzt, die Erste Französische Republik beginnt.
    • 22. September » Der Nationalkonvent in Frankreich beschließt während der Französischen Revolution die Einführung eines neuen Kalenders. Er proklamiert nach der Absetzung des Königs am Vortag ferner die Erste Französische Republik.
  • Die Temperatur am 21. März 1860 war um die 6,6 °C. Der Winddruck war 15 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 10. Mai » Anlässlich des 100. Geburtstags des Dichters und Theologen Johann Peter Hebel wird in Basel die Basler Hebelstiftung gegründet. Erster Stiftungspräsident wird Christian Friedrich Schönbein. Stiftungszweck ist ein mündlich überlieferter Wunsch Hebels: Die ältesten Männer seines Heimatdorfes Hausen im Wiesental sollen jedes Jahr einen Schoppen Wein erhalten und die vier besten Schüler mit einer Gabe bedacht werden.
    • 4. Juni » Der Basler Centralbahnhof, gemeinsamer Bahnhof der Centralbahn und der Französischen Ost-Bahn, wird in Betrieb genommen.
    • 24. Juni » Als erste westliche Krankenpflegeschule ohne kirchliche Anbindung wird die Nightingale School of Nursing in London eröffnet.
    • 21. August » Im Zweiten Opiumkrieg nehmen Briten und Franzosen die Taku-Forts ein.
    • 4. September » Der FC Hallam, nach dem FC Sheffield der älteste Fußballclub der Welt, wird gegründet.
    • 6. Oktober » Felice Beato, fotografiert nach der Einnahme Pekings im Zweiten Opiumkrieg durch die Briten und Franzosen bis zum 18. Oktober den Alten und den Neuen Sommerpalast und dokumentiert damit vor der Zerstörung beider Bauwerke deren Kulturschätze für die Nachwelt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Pannebacker (Pannebakker)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Margot de Koning, "Familienstammbaum Franciscus de Koning", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-franciscus-de-koning/R53.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Catharina Petronella Pannebacker (Pannebakker) (1769-1860)".