Familienstammbaum Fouchier » Petronella (2) (Petronella (2)) Appels (1836-1926)

Persönliche Daten Petronella (2) (Petronella (2)) Appels 

Quelle 1
  • Rufname Petronella (2).
  • Sie ist geboren am 5. September 1836 in Gemeente Tilburg, Noord-Brabant, Nederland.
    akte 296 archief Tilburg
  • (Geboorte aangifte) am 5. September 1836 in Gemeente Tilburg, Noord-Brabant, Nederland.
    Norbertus Appels wever 40 jaar vader
  • (Geboorte tijd) am 5. September 1836 in Gemeente Tilburg, Noord-Brabant, Nederland.
    18.30 uur maandag
  • (Geboorte wijk) am 5. September 1836 in Gemeente Tilburg, Noord-Brabant, Nederland.
    wijk Veldhoven 1029
  • (Geb getuigen 1) am 5. September 1836 in Gemeente Tilburg, Noord-Brabant, Nederland.
    Johannes Klaesen landbouwer 37 jaar
  • (Geb getuigen 2) am 5. September 1836 in Gemeente Tilburg, Noord-Brabant, Nederland.
    Adriaan Leijten dagloner 51
  • (Overlijdens aangifte ) am 11. August 1926 in Gemeente Tilburg, Noord-Brabant, Nederland.
    Bernardus Mommers 44 jaar koopman
  • (Overlijdens aangifte 2) am 11. August 1926 in Gemeente Tilburg, Noord-Brabant, Nederland.
    Franciscus Mommers 29 jaar arbeider
  • (Overlijdenstijd) am 11. August 1926 in Gemeente Tilburg, Noord-Brabant, Nederland.
    18.00 uur
  • (Bevolkingsregister) im Jahr 1900 in Gemeente Tilburg, Noord-Brabant, Nederland.
    1900-1910 wijk B Korvel Laar
  • (Bevolkingsregister) im Jahr 1910 in Gemeente Tilburg, Noord-Brabant, Nederland.
    1910-1920 Smidspag Spoorlaan
  • (Bevolkingsregister) im Jahr 1860 in Gemeente Tilburg, Noord-Brabant, Nederland.
    1860-1870 wijk K Veldhoven
  • (Bevolkingsregister) im Jahr 1890 in Gemeente Tilburg, Noord-Brabant, Nederland.
    1890-1900 wijk K Veldhoven
  • Sie ist verstorben am 11. August 1926 in Gemeente Tilburg, Noord-Brabant, Nederland, sie war 89 Jahre alt.
    akte 469 archief Tilburg

Familie von Petronella (2) (Petronella (2)) Appels

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Petronella (2) (Petronella (2)) Appels?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. September 1836 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1836: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Am Teatro La Fenice in Venedig findet die Uraufführung der Oper Belisario von Gaetano Donizetti statt.
    • 29. Juli » Der Pariser Arc de Triomphe auf dem Place d'Étoile wird feierlich eingeweiht.
    • 16. Oktober » In München werden die Sammlungen in der Pinakothek eröffnet.
    • 28. Oktober » Die Republiken Nord-Peru und Süd-Peru bilden zusammen mit Bolivien die Peruanisch-Bolivianische Konföderation.
    • 30. Oktober » In Royaumont findet die Uraufführung der komischen Oper Sérafine von Friedrich von Flotow statt.
    • 21. Dezember » An der Opéra-Comique in Paris findet die Uraufführung der komischen Oper L'Ambassadrice (Die Botschafterin) von Daniel-François-Esprit Auber statt.
  • Die Temperatur am 11. August 1926 lag zwischen 12,2 °C und 20,3 °C und war durchschnittlich 16,0 °C. Es gab 1,9 mm Niederschlag. Es gab 7,2 Stunden Sonnenschein (48%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
    • 1. Juni » Die polnische Nationalversammlung trifft zum fünften Mal in ihrer Geschichte zusammen und wählt im zweiten Wahlgang den Chemiker und Verfahrensingenieur Ignacy Mościcki zum Präsidenten der Republik Polen als Nachfolger von Stanisław Wojciechowski.
    • 7. Juni » Der spanische Baumeister Antoni Gaudí wird in seiner Heimatstadt Barcelona von der Straßenbahn überfahren. Er stirbt einige Tage später.
    • 28. Juni » Die von den Automobilpionieren gegründeten Unternehmen Benz & Co Rheinische Gasmotorenfabrik Mannheim (Benz & Cie. ab 1899) und Daimler-Motoren-Gesellschaft fusionieren zur Daimler-Benz AG mit Sitz in Berlin.
    • 11. Juli » Rudolf Caracciola siegt beim ersten Großen Preis von Deutschland auf der Berliner AVUS.
    • 18. November » Die Dominions des British Empire werden als unabhängige Staaten anerkannt, was zur Bildung des Commonwealth of Nations führt.
    • 18. November » Über die Verfolgung der Kirche in Mexiko empört sich Papst Pius XI. in der Enzyklika Iniquis afflictisque.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Appels

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Appels.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Appels.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Appels (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Fouchier-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Fouchier, "Familienstammbaum Fouchier", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-fouchier/I531489.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Petronella (2) (Petronella (2)) Appels (1836-1926)".