Familienstammbaum Fokker » N.N. Bais (1857)

Persönliche Daten N.N. Bais 


Familie von N.N. Bais


Notizen bei N.N. Bais

Stad
Enkhuizen kreeg in 1355 stadsrechten. Het stadje aan het IJsselmeer kent een rijke historie. De schepen uit Enkhuizen bevoeren vroeger de wereldzeeën: via de Zuiderzee kon de Noordzee bereikt worden. De afsluitdijk bestond nog niet, die werd pas aan het begin van de twintigste eeuw aangelegd, maar de roem van Enkhuizen was toen allang verbleekt.

Geschiedenis
De omwalling van Enkhuizen werd aan het einde van de zestiende eeuw aangelegd, toen het de stad nog voor de wind ging.
Enkhuizen was de machtigste stad aan de Zuiderzee. "Als belangrijkste oorlogshaven aan de Zuiderzee was de stad het basispunt voor de Geuzenvloot," schreef Noortje de Roy van Zuydewijn. "Enkhuizen bloeide als centrum van handel en scheepvaart kort maar hevig omstreeks het eind van de zestiende eeuw en de eerste helft van de zeventiende eeuw." In deze tijd werd in Enkhuizen de Westfriese Munt geslagen en hadden zowel de Oost- als West-Indische Compagnie in Enkhuizen hun bestuurskamers en opslagplaatsen.

Krimp
Het verval van Enkhuizen begon door de oorlogen met Engeland in de zeventiende eeuw. Bovendien zorgden de verzanding van de havenmond en de concentratie van de handel op Amsterdam voor achteruitgang in Enkhuizen. De bevolking volgde het werk. Hierdoor daalde het inwoneraantal van Enkhuizen tussen 1650 en 1850 van 22.000 naar 5.400 inwoners.

Spoorlijn en pont
Enkhuizen bloeide weer op na de aanleg van de spoorlijn van Amsterdam naar Enkhuizen en de veerdiensten naar Stavoren en Urk. Behalve voor het personenvervoer werd ook gevaren met een spoorpont naar Stavoren die goederenwagons kon meenemen.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit N.N. Bais?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken N.N. Bais

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von N.N. Bais

Thomas Bais
1798-1858
Dirk Bais
1826-1908

Totgeborenes Kind N.N. Bais
1857


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. akte 159 Noord-Hollands Archief
  2. akte 159

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Dezember 1857 war um die -0,4 °C. Der Winddruck war 4.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1857: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 6. Mai » Die Oper Erzsébet, die Ferenc Erkel gemeinsam mit Franz und Karl Doppler komponiert hat, wird in Budapest uraufgeführt.
    • 16. Juli » Die im Bibighar, Kanpur festgesetzten zweihundert britischen Frauen und Kinder werden hingerichtet. Das Massaker an den Wehrlosen zählt zu den für die britische Öffentlichkeit traumatischsten Ereignissen des Indischen Aufstands von 1857.
    • 11. September » Beim Mountain-Meadows-Massaker überfallen Mormonen, die sich mit den Vereinigten Staaten im Krieg befinden, einen Siedlerzug aus Arkansas. Alle Erwachsenen werden getötet, die Kinder an mormonische Familien abgegeben. Der Geheimbund der Daniten wird für die Tat verantwortlich gemacht.
    • 28. September » Während des Stuttgarter Zwei-Kaiser-Treffens gönnen sich der russische Zar Alexander II., der französische Kaiser Napoléon III. und der württembergische König Wilhelm I. einen Ausflug zum Cannstatter Volksfest.
    • 1. November » Das Kulturmagazin The Atlantic Monthly erscheint erstmals.
    • 12. November » Bei Drainierungsarbeiten auf dem Rittergut Lauersfort im Kreis Moers wird die Lauersforter phalera aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. gefunden, die sich heute in der Berliner Antikensammlung befindet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bais

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bais.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bais.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bais (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Fokker-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jan Cornelis Fokker, "Familienstammbaum Fokker", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-fokker/I40499.php : abgerufen 6. Juni 2024), "N.N. Bais (1857)".