Familienstammbaum Fokker » Femtien Meun (1677-1744)

Persönliche Daten Femtien Meun 


Familie von Femtien Meun


Notizen bei Femtien Meun

Stad
Enkhuizen kreeg in 1355 stadsrechten. Het stadje aan het IJsselmeer kent een rijke historie. De schepen uit Enkhuizen bevoeren vroeger de wereldzeeën: via de Zuiderzee kon de Noordzee bereikt worden. De afsluitdijk bestond nog niet, die werd pas aan het begin van de twintigste eeuw aangelegd, maar de roem van Enkhuizen was toen allang verbleekt.

Geschiedenis
De omwalling van Enkhuizen werd aan het einde van de zestiende eeuw aangelegd, toen het de stad nog voor de wind ging.
Enkhuizen was de machtigste stad aan de Zuiderzee. "Als belangrijkste oorlogshaven aan de Zuiderzee was de stad het basispunt voor de Geuzenvloot," schreef Noortje de Roy van Zuydewijn. "Enkhuizen bloeide als centrum van handel en scheepvaart kort maar hevig omstreeks het eind van de zestiende eeuw en de eerste helft van de zeventiende eeuw." In deze tijd werd in Enkhuizen de Westfriese Munt geslagen en hadden zowel de Oost- als West-Indische Compagnie in Enkhuizen hun bestuurskamers en opslagplaatsen.

Krimp
Het verval van Enkhuizen begon door de oorlogen met Engeland in de zeventiende eeuw. Bovendien zorgden de verzanding van de havenmond en de concentratie van de handel op Amsterdam voor achteruitgang in Enkhuizen. De bevolking volgde het werk. Hierdoor daalde het inwoneraantal van Enkhuizen tussen 1650 en 1850 van 22.000 naar 5.400 inwoners.

Spoorlijn en pont
Enkhuizen bloeide weer op na de aanleg van de spoorlijn van Amsterdam naar Enkhuizen en de veerdiensten naar Stavoren en Urk. Behalve voor het personenvervoer werd ook gevaren met een spoorpont naar Stavoren die goederenwagons kon meenemen.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Femtien Meun?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Femtien Meun

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Femtien Meun

Antje Alberts
1645-1719

Femtien Meun
1677-1744


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1677: Quelle: Wikipedia
    • 17. März » François-Henri de Montmorency-Luxembourg erobert mit seinen Truppen im Holländischen Krieg die belagerte Stadt Valenciennes für Frankreich.
    • 11. April » In der Schlacht bei Cassel siegen im Holländischen Krieg französische über niederländische Truppen.
    • 14. Juli » Schweden unter König Karl XI. besiegt Dänemark während des Schonischen Krieges in der Schlacht bei Landskrona.
    • 11. August » Beim Rostocker Stadtbrand wird ein Drittel der Häuser in Rostock zerstört. Das 30 Stunden währende Wüten des Feuers verstärkt den wirtschaftlichen Niedergang und hat besonders für das Brauwesen der Stadt nachteilige Folgen.
    • 4. November » In London heiraten die spätere Königin Maria II. und WilhelmIII. von Oranien-Nassau.
    • 12. Dezember » In der Schlacht von Tobago im Holländischen Krieg siegen französische Streitkräfte über die niederländischen Verteidiger, die im März des Jahres einen ersten Landungsversuch der Franzosen auf der Karibik-Insel Tobago abwehren konnten.
  • Die Temperatur am 30. November 1744 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: sneeuw geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1744: Quelle: Wikipedia
    • 22. Februar » Im Österreichischen Erbfolgekrieg kommt es zur Seeschlacht bei Toulon. Die britische Mittelmeerflotte und die Flotte der Verbündeten Frankreich und Spanien trennen sich nach heftigem Kampf ohne klaren Sieger.
    • 14. März » Die Emder Konvention regelt die Annexion Ostfrieslands durch Preußen nach dem Aussterben der Cirksena-Dynastie. Diese endet im selben Jahr mit dem Tod des Fürsten Carl Edzard.
    • 2. April » Die Gentlemen Golfers of Leith veranstalten im schottischen Leith das Turnier um den silbernen Löffel, das erste offiziell ausgeschriebene Golfturnier. Der Gewinner wird zum „Captain of the Golf“ ernannt und bekommt für ein Jahr die Oberhoheit über alle golfrelevanten Fragen, insbesondere die Regeln.
    • 16. September » Im Zweiten Schlesischen Krieg kapituliert die Stadt Prag nach zweiwöchiger Belagerung gegenüber dem Heer Preußens. Die österreichischen Truppen ziehen sich in der Folge weit ins Land zurück und erschweren so den preußischen Nachschub.
    • 4. Oktober » Das britische Segelschiff Victory wird von anderen Schiffen seines Flottenverbandes zum letzten Mal vor den Kanalinseln gesichtet. In der Nacht geht es mit der 1.150 Mann starken Besatzung in einem Sturm unter.
    • 9. Dezember » Der niederländische Amateurastronom Dirk Klinkenberg entdeckt den Großen Kometen C/1743 X1. Der Komet wird später nach seinem Entdecker Klinkenberg genannt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Meun

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Meun.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Meun.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Meun (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Fokker-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jan Cornelis Fokker, "Familienstammbaum Fokker", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-fokker/I13828.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Femtien Meun (1677-1744)".