Familienstammbaum Floberg, Amsterdam. » CHRISTINE ELEONORE POTH (1910-> 1959)

Persönliche Daten CHRISTINE ELEONORE POTH 

  • Sie ist geboren am 20. April 1910 in Surabaya.
  • Sie ist verstorben nach Dezember 1959.

Familie von CHRISTINE ELEONORE POTH

(1) Sie ist verheiratet mit REGINALD JOHAN DIEPHUIS.

vermoedelijke kinderen uit dit huwelijk:


 


 


geb. zoon in 1942, 12 mei Soerabaja


 

Sie haben geheiratet am 24. November 1933 in Bandoeng, Indonesië, sie war 23 Jahre alt.

Bataviaasch Dagblad d.d. 24 nov. 1933 (opgave 15-22 nov.)

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. GEORGE JAN DIEPHUIS  1935-1959

Ereignis (Death of Spouse).


(2) Sie ist verheiratet mit CORNELIS DRISSEN.

Sie haben sich am 11. Januar 1947 in Soerabaja verlobt.

Nieuwe Courant Soerabaja dd. 26 febr. 1948
Sie haben geheiratet am 27. Februar 1948 in Soerabaja, Indonesië, sie war 37 Jahre alt.

Nw. Courant

Ereignis (Death of Spouse).


Notizen bei CHRISTINE ELEONORE POTH

vader: Jan Diederick Alexander Poth, geb. 4 april 1854 te Djocja.


moeder: Elise Antoinette Rupp, geb. 12 sept. 1882 te Temanggoeng


 


1941 op 25 april te Soerabaja. Regentsselaan 71. (indische courant d.d. 24-05-1941)


1948 op 3 maart te soerabaja. van Sandickweg 54, (Nieuwe Courant)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit CHRISTINE ELEONORE POTH?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von CHRISTINE ELEONORE POTH

CHRISTINE ELEONORE POTH
1910-> 1959

(1) 1933
(2) 1948

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. April 1910 lag zwischen 5,5 °C und 12,1 °C und war durchschnittlich 8,4 °C. Es gab 1,9 mm Niederschlag. Es gab 9,4 Stunden Sonnenschein (66%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
    • 19. Februar » Eine der letzten Opern von Jules Massenet, Don Quichotte mit dem Libretto von Henri Cain nach dem Roman Don Quijote von Miguel de Cervantes, wird mit Fjodor Iwanowitsch Schaljapin in der Titelrolle in Monte Carlo uraufgeführt. Die Oper hat von Beginn an großen Erfolg und wird bald in ganz Europa aufgeführt.
    • 24. Februar » Der schwedische Fußballverein Malmö FF wird gegründet.
    • 10. März » Der erste in Hollywood gedrehte Film In Old California des Regisseurs D. W. Griffith wird in den Vereinigten Staaten uraufgeführt.
    • 15. Juni » Die Terra Nova verlässt den Hafen von Cardiff in Wales. An Bord befindet sich die Mannschaft der Antarktisexpedition unter der Leitung von Robert Falcon Scott.
    • 22. August » Das Kaiserreich Japan zwingt den koreanischen Kaiser Sunjong zur Abdankung und annektiert das Land als Provinz.
    • 20. November » Der portugiesische Fußballverein Vitória Setúbal entsteht.
  • Die Temperatur am 27. Februar 1948 lag zwischen -3 °C und 8,9 °C und war durchschnittlich 1,5 °C. Es gab 8,3 Stunden Sonnenschein (78%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
    • 28. Juni » Die britische Luftbrücke startet unter dem Namen Operation Plainfare.
    • 1. September » Der Parlamentarische Rat tritt erstmals zusammen und wählt Konrad Adenauer zum Vorsitzenden.
    • 14. Oktober » Erstmals wird in Deutschland für die nationale Minderheit der Sorben eine Sendung im Rundfunk ausgestrahlt.
    • 21. Oktober » Die UNO lehnt den sowjetischen Antrag auf Zerstörung aller Atomwaffen ab.
    • 12. Dezember » Mit einer Messe für die katholische St. Nicolai-Gemeinde zieht in die Aegidienkirche in Braunschweig wieder kirchliches Leben ein. Seit 1811 diente das Gotteshaus anderen Zwecken und war davor seit 1528 eine protestantische Kirche.
    • 18. Dezember » In Berlin findet die Uraufführung der Oper Circe von Werner Egk statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen POTH

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen POTH.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über POTH.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen POTH (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Frank van Leeuwen, "Familienstammbaum Floberg, Amsterdam.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-floberg/I744.php : abgerufen 22. Juni 2024), "CHRISTINE ELEONORE POTH (1910-> 1959)".