Familienstammbaum Flinkers Berendsen » Hendrika Wuestenenk (± 1869-1905)

Persönliche Daten Hendrika Wuestenenk 


Familie von Hendrika Wuestenenk

Sie ist verheiratet mit Harmen van Zuilekom.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 2. April 1897 in Vorden, Gelderland, Nederland.Quelle 1


Kind(er):

  1. Antoon van Zuilekom  ????-1901

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrika Wuestenenk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrika Wuestenenk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrika Wuestenenk

Hendrika Wuestenenk
± 1869-1905

1897

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Huwelijk Harmen van Zuilekom (WieWasWie)
    2. hoofdpersoonleeftijd=33
      trplaats=Vorden
      partnermoederberoep=zonder beroep
      partnerberoep=zonder beroep
      partnervaderberoep=Timmerman
      URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/267973299/srcid/18101828/oid/33
      hoofdpersoonnaam=Harmen van Zuilekom
      Inventarisnr.: 2775
      akteplaats=Vorden
      hoofdpersoonmoeder=Everdina Fredriksen
      Registratienummer=2775
      Instellingsplaats=Arnhem
      partnerleeftijd=28
      Archief: 0207
      erfgoedinstelling=Gelders Archief
      aktedatum=2 april 1897
      Bron type: BS Huwelijk
      archief=0207
      Collectiegebied=Gelderland
      Archiefnaam: Gelders Archief
      hoofdpersoonvader=Antonij van Zuilekom
      brontype=BS Huwelijk
      partnermoeder=Dina Johanna Denkers
      gebeurtenis=Huwelijk
      partnernaam=Hendrika Wuestenenk
      trdatum=vrijdag 2 april 1897
      hoofdpersoonberoep=Metselaar
      hoofdpersoonmoederberoep=geen beroep vermeld
      hoofdpersoonvaderberoep=Wever
      partnervader=Harmen Wuestenenk
      2. April 1897
    3. Overlijden Hendrika Woestenenk (WieWasWie)
    4. hoofdpersoonberoep=zonder beroep
      akteplaats=Lochem
      Archief: 0207
      Bron type: BS Overlijden
      partner=Harmen van Zuilekom
      hoofdpersoonovldatum=donderdag 11 mei 1905
      hoofdpersoonvader=Harmen Woestenenk
      archief=0207
      brontype=BS Overlijden
      Registratienummer=8980
      gebeurtenis=Overlijden
      Collectiegebied=Gelderland
      hoofdpersoonmoeder=Hendrika Johanna Denkers
      hoofdpersoonvaderberoep=Timmerman
      hoofdpersoonmoederberoep=geen beroep vermeld
      Instellingsplaats=Arnhem
      aktedatum=11 mei 1905
      Inventarisnr.: 8980
      hoofdpersoonnaam=Hendrika Woestenenk
      Archiefnaam: Gelders Archief
      erfgoedinstelling=Gelders Archief
      hoofdpersoonovlplaats=Lochem
      URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/79850050/srcid/18062644/oid/33
      11. Mai 1905

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. April 1897 war um die 6,1 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 4. Februar » Auf dem Halensee in Berlin findet das älteste verzeichnete Eishockeyspiel in Deutschland statt, der Akademische Sport Club Berlin gewinnt gegen eine Studentenmannschaft mit 11:4.
      • 8. Februar » Durch Bilden einer Fußballsektion wird der Budapesti Torna Club zum ersten Fußballverein Ungarns.
      • 7. März » Der Arzt John Harvey Kellogg lässt den Patienten in seinem Sanatorium in Battle Creek, Michigan zum ersten Mal Cornflakes servieren, die er zusammen mit seinem Bruder Will Keith Kellogg erfunden hat.
      • 13. März » Die San Diego State University wird gegründet.
      • 1. November » Der Fußballclub Juventus Turin wird gegründet.
      • 3. November » Das erste Starrluftschiff des ein paar Monate zuvor verstorbenen Konstrukteurs David Schwarz erhebt sich auf dem Tempelhofer Feld in die Lüfte. Die Fahrt endet nach dem Ausfall der Steuerung mit einer Bruchlandung des ersten auch mit Aluminiumteilen gefertigten Luftschiffs. Der unter den Zuschauern weilende Graf Zeppelin erwirbt wenig später die Rechte.
    • Die Temperatur am 11. Mai 1905 lag zwischen 5,2 °C und 18,6 °C und war durchschnittlich 12,4 °C. Es gab 7,7 Stunden Sonnenschein (50%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 20. Januar » In Sankt Petersburg stürzt die Ägyptische Brücke, ein Bauwerk aus dem ersten Drittel des 19. Jahrhunderts, ein. Ein Tragseil reißt, als eine Kavallerie-Schwadron die Kettenbrücke überquert. Alle 60 in den Fluss Fontanka gestürzten Soldaten werden gerettet, mehrere Pferde verenden.
      • 2. April » Ein mit Ehrengästen besetzter Zug durchfährt erstmals den Simplontunnel zwischen der Schweiz und Italien, den mit 19,8km zum damaligen Zeitpunkt längsten Eisenbahntunnel der Welt.
      • 30. April » Die niederländische Fußballnationalmannschaft spielt gegen Belgien ihr erstes offizielles Länderspiel. Nach neunzig Minuten lautet das Ergebnis 1:1, in der Verlängerung gewinnen die Niederländer schließlich das Spiel mit 4:1.
      • 13. August » In einer Volksbefragung votieren nahezu 100 Prozent der Stimmberechtigten in Norwegen für die Auflösung der Personalunion mit Schweden. Mit dem Vertrag von Karlstad wird Norwegen wenige Wochen später als unabhängiger Staat anerkannt.
      • 1. September » Alberta und Saskatchewan werden nach der Abspaltung von den Nordwest-Territorien eigenständige kanadische Provinzen.
      • 15. September » 100.000 Menschen demonstrieren in Budapest für die Einführung des allgemeinen Wahlrechts. In Ungarn dürfen von 20 Millionen Staatsbürgern nur eine Million wählen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Wuestenenk

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wuestenenk.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wuestenenk.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wuestenenk (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Geert Berendsen, "Familienstammbaum Flinkers Berendsen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-flinkers-berendsen/I6281.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Hendrika Wuestenenk (± 1869-1905)".