Familienstammbaum Flinkers Berendsen » Gerrit Jan (Berend) Flinkers (± 1842-????)

Persönliche Daten Gerrit Jan (Berend) Flinkers 

Quelle 1

Familie von Gerrit Jan (Berend) Flinkers

Er ist verheiratet mit Euphemia Maria Nijhuis op Essink.

Sie haben geheiratet am 15. Februar 1870 in Weerselo, Overijssel, Nederland.Quellen 2, 3


Kind(er):

  1. Bernard Flinkers  1870-1945 
  2. Geertruida Flinkers  1879-1949

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerrit Jan (Berend) Flinkers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerrit Jan (Berend) Flinkers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerrit Jan (Berend) Flinkers


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. BS Huwelijks register (BS Huwelijks register)
    2. Inventarisnr.: 13093
      Archief: 0123
      Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
      11. September 1908
    3. Huwelijk Gerrit Jan Flinkers (WieWasWie)
    4. partnervaderberoep=Landbouwer
      hoofdpersoonnaam=Gerrit Jan Flinkers
      erfgoedinstelling=Historisch Centrum Overijssel
      Bron type: BS Huwelijk
      hoofdpersoongebplaats=Tubbergen
      Archief: 0123
      brontype=BS Huwelijk
      vader bruidegom ook Berend Flinkers
      trdatum=dinsdag 15 februari 1870
      partnermoeder=Susanna Franken
      hoofdpersoonvader=Jan Berend Flinkers
      trplaats=Weerselo
      archief=0123
      partnerleeftijd=26
      aktedatum=15 februari 1870
      Instellingsplaats=Zwolle
      gebeurtenis=Huwelijk
      hoofdpersoonmoeder=Gezina Bekhuis
      Collectiegebied=Overijssel
      opmerking=vader bruidegom ook Berend Flinkers
      partnerberoep=landbouwster
      hoofdpersoonleeftijd=28
      akteplaats=Weerselo
      partnernaam=Euphemia Maria Nijhuis op Essink
      partnergebplaats=Weerselo
      Inventarisnr.: 13089
      Registratienummer=13089
      partnervader=Gerrit Nijhuis op Essink
      hoofdpersoonberoep=kleermaker
      URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/204754101/srcid/21343168/oid/32
      partnermoederberoep=landbouwster
      Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
      15. Februar 1870
    5. BS Huwelijks register (BS Huwelijks register)
    6. Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
      Archief: 0123
      Inventarisnr.: 13089
      15. Februar 1870

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. Februar 1870 war um die -4 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 3. März » In Jena wird die Alt-Rhapsodie von Johannes Brahms mit der Solistin Pauline Viardot-García uraufgeführt.
      • 10. März » Die Preußische Staatsregierung erteilt der im Januar gegründeten Deutschen Bank die Konzession. Sie nimmt am 9. April ihren Geschäftsbetrieb auf.
      • 25. März » Das Großherzogtum Baden erteilt der Badischen Bank eine Konzession als Privatnotenbank.
      • 15. Juli » Georgia wird als letzter der ehemaligen Konföderierten Staaten von Amerika wieder in die Union aufgenommen.
      • 22. August » Die Washburn-Langford-Doane-Expedition unter der Leitung von Henry Dana Washburn verlässt Fort Ellis auf dem Weg zum heutigen Yellowstone-Nationalpark. Sie sollen das Gebiet in Fortsetzung der Folsom-Expedition von vorigem Jahr erforschen.
      • 4. September » In Paris rufen Léon Gambetta und Jules Favre nach der Niederlage im Deutsch-Französischen Krieg die Dritte Republik aus.

    Über den Familiennamen Flinkers

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Flinkers.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Flinkers.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Flinkers (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Geert Berendsen, "Familienstammbaum Flinkers Berendsen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-flinkers-berendsen/I31.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Gerrit Jan (Berend) Flinkers (± 1842-????)".