Familienstammbaum Flinkers Berendsen » Egbertus Franke (± 1801-????)

Persönliche Daten Egbertus Franke 


Familie von Egbertus Franke

Er ist verheiratet mit Gesina Withag.

Sie haben geheiratet am 14. März 1828 in Weerselo, Overijssel, Nederland.Quelle 1

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Egbertus Franke?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Egbertus Franke

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Egbertus Franke

Christiaan Pot
± 1805-????

Egbertus Franke
± 1801-????

1828

Gesina Withag
± 1793-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Huwelijk Egbertus Franke (WieWasWie)
    2. partnergebplaats=Weerselo
      Archief: 0123
      gebeurtenis=Huwelijk
      partnerberoep=landbouwster
      aktedatum=14 maart 1828
      Registratienummer=13087
      trdatum=vrijdag 14 maart 1828
      hoofdpersoonvader=Franciscus Franke
      partnervader=Stephanus Withag
      Instellingsplaats=Zwolle
      hoofdpersoonmoederberoep=spinster
      erfgoedinstelling=Historisch Centrum Overijssel
      hoofdpersoongebplaats=Weerselo
      URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/204968160/srcid/21342903/oid/32
      hoofdpersoonleeftijd=27
      weduwe van Joannes Nijkamp
      partnermoederberoep=landbouwster
      partnernaam=Gesina Withag
      Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
      hoofdpersoonberoep=Landbouwer
      Bron type: BS Huwelijk
      trplaats=Weerselo
      Inventarisnr.: 13087
      partnerleeftijd=35
      partnervaderberoep=Landbouwer
      opmerking=weduwe van Joannes Nijkamp
      hoofdpersoonmoeder=Euphemia Pot
      Collectiegebied=Overijssel
      archief=0123
      brontype=BS Huwelijk
      hoofdpersoonnaam=Egbertus Franke
      partnermoeder=Joanna Japink
      14. März 1828

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. März 1828 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1828: Quelle: Wikipedia
      • 29. März » Die romantische Oper Der Vampyr von Heinrich Marschner wird am Stadttheater in Leipzig uraufgeführt.
      • 26. Mai » Am Salle du Conservatoire in Paris erfolgt die Uraufführung der ersten noch orchestralen Fassung der Oper Les Francs-Juges von Hector Berlioz. Das Werk ist heute zum großen Teil verschollen.
      • 8. August » Uraufführung der Oper Gabriella di Vergy von Saverio Mercadante am Teatro Nacional de São Carlos in Lissabon.
      • 27. August » Mit dem Vertrag von Rio de Janeiro erkennen Brasilien und Argentinien auf britischen Druck die Unabhängigkeit Uruguays an.
      • 24. September » In Kassel wird der Mitteldeutsche Handelsverein gegründet.
      • 9. Dezember » In Paris findet die Uraufführung der Oper Clari von Jacques Fromental Halévy am Théâtre-Italien statt.

    Über den Familiennamen Franke

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Franke.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Franke.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Franke (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Geert Berendsen, "Familienstammbaum Flinkers Berendsen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-flinkers-berendsen/I11954.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Egbertus Franke (± 1801-????)".