Familienstammbaum Fiks » Johanna Hertsenberg (1850-1897)

Persönliche Daten Johanna Hertsenberg 

  • Sie ist geboren im Jahr 1850 in Oldebroek.
  • Sie ist verstorben am 21. Juni 1897 in Heerde (buurtschap Hoornerveen), sie war 47 Jahre alt.Quelle 1
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 4261
    Gemeente: Heerde
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 67
    Aangiftedatum: 22-06-1897
    Overledene Johanna Hertsenberg
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 21-06-1897
    Overlijdensplaats: Hoornerveen (Heerde)
    Vader Harmen Hertsenberg
    Moeder Gerritje Hollander
    Partner Albert Rorije
    Relatie: echtgenote
    Nadere informatie geboortepl: Oldenbroek; oud 47 jaar; beroep overl.: zonder beroep; beroep vader: geen beroep vermeld; beroep moeder: geen beroep vermeld
  • Ein Kind von Harmen Hertsenberg und Gerrigje Hollander
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. Januar 2008.

Familie von Johanna Hertsenberg

Sie ist verheiratet mit Albert Rorije.

Sie haben geheiratet am 23. Juni 1871 in Heerde (buurtschap Assendorp), sie war 21 Jahre alt.Quelle 2

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk (Moeder bruidegom)
Archieflocatie Gelders Archief

Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 4299
Gemeente: Heerde
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 14
Datum: 23-06-1871
Bruidegom Albert Rorije
Leeftijd: 32
Geboorteplaats: Heerde
Bruid Johanna Hertsenberg
Leeftijd: 21
Geboorteplaats: Oldebroek
Vader bruidegom Albert Rorije
Moeder bruidegom Aaltje Waterkamp
Vader bruid Harmen Hertsenberg
Moeder bruid Gerritje Hollander
Nadere informatie beroep bg.: arbeider; beroep bruid: zonder beroep; beroep vader bg.: arbeider; beroep moeder bg.: arbeidster; beroep vader bd.: arbeider; beroep moeder bd.: zonder beroep

Kind(er):

  1. Albert Rorije  1872-1910 
  2. Harmen Jan Rorije  1873-???? 
  3. Aaltje Rorije  1876-1934 
  4. Gerritje Rorije  1879-1945
  5. Hendrik Rorije  1881-1883
  6. Hendrik Rorije  1883-1972 
  7. Jan Rorije  1888-1958 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Hertsenberg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Hertsenberg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Hertsenberg

Johanna Hertsenberg
1850-1897

1871

Albert Rorije
1839-1913

Albert Rorije
1872-1910
Aaltje Rorije
1876-1934
Jan Rorije
1888-1958

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Aktenummer: 67
  2. Aktenummer: 14

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Juni 1871 war um die 11,9 °C. Es gab 12 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » In der Schlacht bei Buzenval versuchen im Deutsch-Französischen Krieg die in Paris belagerten französischen Einheiten einen Ausfall in Richtung Versailles. Diese Gegenoffensive scheitert an den preußischen Truppen. Der heranrückenden französischen Nordarmee ergeht es in der Schlacht bei Saint-Quentin am selben Tag nicht besser.
    • 16. Februar » Im Deutsch-Französischen Krieg enden die letzten militärischen Operationen. Nach 108 Tagen Belagerung wird die ostfranzösische Stadt Belfort den deutschen Truppen übergeben.
    • 21. Juli » In der britischen Marine wird der im 17. Jahrhundert eingeführte Kauf von Offizierstellen abgeschafft.
    • 8. Oktober » Peshtigo im US-Bundesstaat Wisconsin wird mit mehreren umliegenden Dörfern ein Raub der Flammen. Der Waldbrand mit den meisten Todesopfern in der US-Geschichte fordert mindestens 1.200 Menschenleben und zerstört eine Fläche von etwa 6.000 km².
    • 27. Oktober » Das im Süden Afrikas gelegene Griqualand West, in dem sich die Diamantenfelder des heutigen Kimberley befinden, wird britische Kolonie.
    • 4. Dezember » Im Deutschen Reich wird die Goldmark zu 100 Pfennig als einheitliche Währung eingeführt.
  • Die Temperatur am 21. Juni 1897 war um die 13,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 4. Mai » Der Bazar de la Charité wird in Paris zerstört, als die Wärmeentwicklung eines Cinématographen in einem Anbau Feuer in brennbarem Material auslöst. 129 Menschen sterben, unter ihnen Prinzessin Sophie in Bayern.
    • 18. Mai » Der Vampirroman Dracula des irischen Autors Bram Stoker wird in London veröffentlicht.
    • 3. Juli » Wien ist um ein Wahrzeichen reicher: Das Riesenrad im Prater beginnt seinen Fahrbetrieb.
    • 31. August » Thomas Alva Edison erhält auf seinen Filmprojektor-Vorläufer Kinetograph ein Patent.
    • 21. September » In der New York Sun erscheint die Antwort auf Virginia O’Hanlons Frage „Gibt es einen Weihnachtsmann?“ Erst nach dem Tod des Verfassers gibt die Zeitung im Jahr 1906 bekannt, dass das vielfach nachgedruckte Editorial von Francis Pharcellus Church stammt.
    • 18. Dezember » Auguste Charlois entdeckt den Asteroiden Hybris.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hertsenberg

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hertsenberg.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hertsenberg.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hertsenberg (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Fiks-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
P. Heres, "Familienstammbaum Fiks", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-fiks/I1099407187.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Johanna Hertsenberg (1850-1897)".