Familienstammbaum Fiks » Hermannus Regterschot (1850-1930)

Persönliche Daten Hermannus Regterschot 

  • Er wurde geboren im Jahr 1850 in Wijhe.
  • Beruf: Boerenknecht.
  • Er ist verstorben am 18. Oktober 1930 in Epe, er war 80 Jahre alt.Quelle 1
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Aangiftedatum: 18-10-1930
    Aktenummer: 107
    Gemeente: Epe
    Inventarisnr: 8313
    Soort akte: overlijden
    Toegangnr: 0207
    Overledene Hermannus Regterschot
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 18-10-1930
    Overlijdensplaats: Epe
    Vader Hendrik Jan Regterschot
    Moeder Janna Klomp
    Partner Berendina Langenberg
    Relatie: weduwnaar
    Nadere informatie geboortepl: Wijhe; oud 80 jaar; wedn.v. Janna van Assen; beroep overl.: zonder beroep; beroep vader: geen beroep vermeld; beroep moeder: geen beroep vermeld
  • Ein Kind von Hendrik Jan Regterschot und Janna Klomp
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Februar 2007.

Familie von Hermannus Regterschot

(1) Er ist verheiratet mit Hendrikje Roeke.

Sie haben geheiratet am 9. November 1872 in Heerde, er war 22 Jahre alt.Quelle 2

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk (Bruid)
Archieflocatie Gelders Archief

Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 4299
Gemeente: Heerde
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 31
Datum: 09-11-1872
Bruidegom Hermannes Regterschot
Leeftijd: 22
Geboorteplaats: Wijhe
Bruid Hendrikje Roeke
Leeftijd: 22
Geboorteplaats: Heerde
Vader bruidegom Hendrik Jan Regterschot
Moeder bruidegom Janna Klomp
Vader bruid Jacob Roeke
Moeder bruid Aleida Joostema
Nadere informatie beroep bg.: boerenknecht; beroep bruid: zonder beroep; beroep vader bg.: arbeider; beroep moeder bg.: arbeidster; beroep vader bd.: arbeider; beroep moeder bd.: zonder beroep

Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Janna van Assen.

Sie haben geheiratet am 26. Januar 1878 in Heerde, er war 28 Jahre alt.Quelle 3

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Gelders Archief
Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 4298
Gemeente: Heerde
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 2
Datum: 26-01-1878
Bruidegom Hermanus Regterschot
Leeftijd: 28
Geboorteplaats: Wijhe
Bruid Janna van Assen
Leeftijd: 34
Geboorteplaats: Heerde
Vader bruidegom Hendrik Jan Regterschot
Moeder bruidegom Janna Klomp
Vader bruid Derk van Assen
Moeder bruid Gerrigje van Straaten
Nadere informatie beroep bg.: arbeider; beroep bruid: zonder beroep; beroep vader bg.: arbeider; beroep moeder bg.: zonder beroep; beroep vader bd.: arbeider; beroep moeder bd.: arbeidster; weduwnaar van Hendrikje Roeke; weduwe van Jan Leunck

Kind(er):

  1. Janna Regterschot  1879-1879
  2. Hermannus Regterschot  1881-1922 
  3. Johanna Regterschot  ± 1883-???? 


(3) Er ist verheiratet mit Berendina Langenberg.

Sie haben geheiratet am 20. Februar 1909 in Heerde, er war 59 Jahre alt.Quelle 4

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk (Bruid)
Archieflocatie Gelders Archief

Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 8401
Gemeente: Heerde
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 4
Datum: 20-02-1909
Bruidegom Hermannes Regterschot
Geboorteplaats: Wijhe
Bruid Berendina Langenberg
Geboorteplaats: Heerde
Vader bruidegom Hendrik Jan Regterschot
Moeder bruidegom Janna Klomp
Vader bruid Johannes Langenberg
Moeder bruid Aartje Aarts
Nadere informatie bruidegom: 59 jaar.; bruid: 64 jaar.; weduwnaar van Hendrikje Roeke; weduwnaar van Janna van Assen; weduwe van Gerhardus Horst

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hermannus Regterschot?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hermannus Regterschot

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hermannus Regterschot

Janna Klomp
1812-1884

Hermannus Regterschot
1850-1930

(1) 1872
(2) 1878
(3) 1909

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Aktenummer: 107
    2. Aktenummer: 31
    3. Aktenummer: 2
    4. Aktenummer: 4

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. Februar 1909 lag zwischen -2.5 °C und 9,1 °C und war durchschnittlich 2,0 °C. Es gab 8,8 Stunden Sonnenschein (86%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Ein Erdbeben der Stärke 7,3 im Iran fordert ca. 5.500 Tote.
      • 12. Februar » Eine Gruppe um W. E. B. Du Bois gründet die US-amerikanische Bürgerrechtsorganisation National Association for the Advancement of Colored People (NAACP).
      • 12. Juni » Die Stadt Zürich, ein auf dem Zürichsee verkehrender Raddampfer, wird in Betrieb genommen.
      • 7. August » Nachdem sie als erste Frau mit einem Automobil die Vereinigten Staaten von Amerika durchquert hat, erreicht Alice Ramsey ihren Zielort San Francisco. Sie hat für ihre Fahrt knapp zwei Monate benötigt.
      • 30. August » Der US-amerikanische Paläontologe Charles Walcott entdeckt im kanadischen British Columbia Fossilien im Burgess-Schiefer. Diese Fossillagerstätte gewährt Einblicke in die Zeit des Kambriums vor etwa 505 Millionen Jahren.
      • 21. Dezember » Von Bath im US-Bundesstaat Maine aus beginnt die Wyoming, mit 3730Bruttoregistertonnen der weltweit größte Sechsmastschoner, ihre Jungfernreise.
    • Die Temperatur am 18. Oktober 1930 lag zwischen 8,6 °C und 16,5 °C und war durchschnittlich 12,4 °C. Es gab 0,8 mm Niederschlag während der letzten 0,6 Stunden. Es gab 1,4 Stunden Sonnenschein (13%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » Eine vom sowjetischen Meteorologen Pawel Moltschanow gestartete Radiosonde an einem Wetterballon setzt den Standard für die weitere Entwicklung der Sonden. Sie misst Temperatur und Druck beim Aufstieg und funkt die Messwerte per Morsecode zum Empfänger.
      • 9. März » In Leipzig findet die Uraufführung der Oper Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny von Kurt Weill und Bertolt Brecht statt. Im Zuschauerraum kommt es zu von Mitgliedern der NSDAP geförderten tumultartigen Szenen und das Stück kann nur unter Schwierigkeiten zu Ende gespielt werden.
      • 1. April » Der deutsche Spielfilm Der blaue Engel unter der Regie von Josef von Sternberg mit Marlene Dietrich in der Hauptrolle wird in Berlin uraufgeführt. Das Drehbuch stammt von Carl Zuckmayer, Karl Gustav Vollmoeller und Robert Liebmann nach dem Roman Professor Unrat von Heinrich Mann.
      • 5. April » Mahatma Gandhi erreicht auf seinem Salzmarsch die Küste bei Dandi und beginnt mit der durch das britische Salzmonopol verbotenen Gewinnung von Meersalz.
      • 30. Juni » Der dritte anglo-irakische Vertrag ebnet den Weg zur Unabhängigkeit des Irak, sichert Großbritannien aber weiterhin militärische Präsenz und Zugriff auf das Erdöl des Landes zu.
      • 11. Dezember » Eine Woche nach der deutschen Erstaufführung wird die Vorführung des Filmes Im Westen nichts Neues nach dem gleichnamigen Roman von Erich Maria Remarques nach einer großangelegten Kampagne der Nationalsozialisten von der Obersten Filmprüfstelle unter Ernst Seeger im Deutschen Reich verboten.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Regterschot

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Regterschot.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Regterschot.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Regterschot (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Fiks-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    P. Heres, "Familienstammbaum Fiks", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-fiks/I1081176908.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Hermannus Regterschot (1850-1930)".