Familienstammbaum Fiks » Egbert Veldkamp (1852-1941)

Persönliche Daten Egbert Veldkamp 

  • Er wurde geboren am 6. Februar 1852 in Heerde.Quelle 1
  • Beruf: Dagloner.
  • Er ist verstorben am 3. Oktober 1941 in Heerde, er war 89 Jahre alt.Quelle 2
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnummer: 0207
    Inventarisnummer: 9748
    Gemeente: Heerde
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 86
    Aangiftedatum: 03-10-1941
    Overledene Egbert Veldkamp
    Geslacht: Mannelijk
    Overlijdensdatum: 03-10-1941
    Overlijdensplaats: Heerde
    Vader Berend Veldkamp
    Moeder Hendrikje Roke
    Partner Derkje Veldkamp
    Relatie: weduwnaar
    Nadere informatie Geboorteplaats: Heerde
    oud 89 jaar; wedn.v. Janna Fiks; wedn.v. Janna Catharina Olthuis; beroep overl.: zonder beroep; beroep vader: geen beroep vermeld; beroep moeder: geen beroep vermeld

  • Ein Kind von Berent Veldman (Veldkamp) und Hendrikje Roeke
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. November 2006.

Familie von Egbert Veldkamp

Waarschuwing Pass auf: Frau (Derkje Veldkamp) ist auch sein Cousin.

(1) Er ist verheiratet mit Derkje Veldkamp.

Sie haben geheiratet am 5. Oktober 1872 in Heerde, er war 20 Jahre alt.Quelle 3

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Gelders Archief
Algemeen Toegangnummer: 0207
Inventarisnummer: 4299
Gemeente: Heerde
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 28
Datum: 05-10-1872
Bruidegom Egbert Veldkamp
Leeftijd: 20
Geboorteplaats: Heerde
Bruid Derkje Veldkamp
Leeftijd: 30
Geboorteplaats: Heerde
Vader bruidegom Berend Veldkamp
Moeder bruidegom Hendrikje Roke
Vader bruid Willem Remmerts Veldkamp
Moeder bruid Derkje Langenberg
Nadere informatie beroep bg.: dagloner
beroep Bruid: dienstmeid; beroep vader bg.: arbeider; beroep moeder bg.: geen beroep vermeld; beroep vader bd.: dagloner; beroep moeder bd.: dagloonster

Kind(er):

  1. NN Veldkamp  1874


(2) Er ist verheiratet mit Janna Fiks.

Sie haben geheiratet am 29. September 1877 in Heerde, er war 25 Jahre alt.Quelle 4

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Gelders Archief
Algemeen Toegangnummer: 0207
Inventarisnummer: 4299
Gemeente: Heerde
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 30
Datum: 29-09-1877
Bruidegom Egbert Veldkamp
Leeftijd: 25
Geboorteplaats: Heerde
Bruid Janna Fiks
Leeftijd: 22
Geboorteplaats: Heerde
Vader bruidegom Berend Veldkamp
Moeder bruidegom Hendrikje Roke
Vader bruid Gerrit Fiks
Moeder bruid Barta Eilander
Nadere informatie beroep bg.: arbeider
beroep Bruid: dienstmeid; beroep vader bg.: arbeider; beroep moeder bg.: zonder beroep; beroep vader bd.: arbeider; beroep moeder bd.: zonder beroep; weduwnaar van Derkje Veldkamp
; voogd van de bruid Gerrit Fiks; toeziend voogd van de bruid Jan Fiks; grootouders bruid vermeld

Kind(er):

  1. Berend Veldkamp  1878-????
  2. Bartus Veldkamp  1880-????
  3. Hendrika Veldkamp  1882-???? 
  4. Gerrit Veldkamp  1885-1953 
  5. Egberdina Veldkamp  1889-1909 
  6. Johanna Veldkamp  1892-1971 
  7. Klaas Veldkamp  1894-1978 
  8. Gerhard Veldkamp  1896-1896


(3) Er ist verheiratet mit Janna Catharina Olthuis.

Sie haben geheiratet am 27. März 1897 in Heerde, er war 45 Jahre alt.Quelle 5

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Gelders Archief
Algemeen Toegangnummer: 0207
Inventarisnummer: 4296
Gemeente: Heerde
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 10
Datum: 27-03-1897
Bruidegom Egbert Veldkamp
Leeftijd: 45
Geboorteplaats: Heerde
Bruid Janna Catharina Olthuis
Leeftijd: 34
Geboorteplaats: Heerde
Vader bruidegom Berend Veldkamp
Moeder bruidegom Hendrikje Roke
Vader bruid Jannes Olthuis
Moeder bruid Hendrikje IJzerman
Nadere informatie beroep bg.: arbeider
beroep Bruid: zonder beroep; beroep vader bg.: zonder beroep; beroep moeder bg.: geen beroep vermeld; beroep vader bd.: koopman; beroep moeder bd.: geen beroep vermeld; weduwnaar van Janna Fiks; gescheiden echtgenote van Martinus Land

Kind(er):

  1. Jansje Veldkamp  1898-1898
  2. Johannes Veldkamp  1902-1903
  3. Hendrikje Veldkamp  1904-1922

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Egbert Veldkamp?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Egbert Veldkamp

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Egbert Veldkamp


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Aktenr 24
    2. Aktenummer: 86
    3. Aktenummer: 28
    4. Aktenummer: 30
    5. Aktenummer: 10

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. Februar 1852 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Besondere Wettererscheinungen: storm(achtig). Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1852: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 2. Februar » Der Priester Martin Merino y Gomez versucht, Königin Isabella von Spanien zu ermorden. Sein Dolch fügt ihr jedoch keine ernsthaften Verletzungen zu.
      • 29. April » In Großbritannien erscheint der 15.000 Wörter umfassende Thesaurus von Peter Mark Roget, der aufgrund hoher Nachfrage in der Folge rasch Neuauflagen erhält.
      • 17. August » Hans von und zu Aufseß gründet in Nürnberg das Germanische Nationalmuseum, das heute größte kulturhistorische Museum Deutschlands.
      • 21. September » In Baden-Baden beginnt Eduard Meßmer einen Laden mit Kolonialwaren zu betreiben, aus dem später das Tee-Handelsunternehmen Meßmer wird.
      • 2. Dezember » Am Jahrestag der Kaiserkrönung seines Onkels Napoleon Bonaparte sowie seines eigenen Putsches krönt sich der französische Präsident Charles-Louis-Napoléon Bonaparte als Napoléon III. zum Kaiser der Franzosen.
      • 7. Dezember » In einer Festung bei Mantua werden Enrico Tazzoli, Carlo Poma und drei weitere Mitglieder des in der Zeit des Risorgimento in Mantua agierenden Befreiungsausschusses nach ihrer Festnahme und Verurteilung von den Österreichern hingerichtet.
    • Die Temperatur am 27. März 1897 war um die 10,8 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 7. März » In Koblenz findet die Uraufführung der komischen Oper Le Tonnelier de Nuremberg von Louis Lacombe statt.
      • 23. Juni » In London beginnt das erste internationale Schachturnier für Frauen.
      • 21. Juli » Die Londoner Tate Gallery wird eröffnet.
      • 29. August » Unter dem Vorsitz Theodor Herzls beginnt in Basel der erste Zionistische Weltkongress.
      • 11. September » Das Königreich Kaffa ergibt sich nach monatelangen Kämpfen den Streitkräften Äthiopiens unter Kaiser Menelik II.
      • 4. Oktober » Der Franziskanerorden wird in der Unionsbulle Felicitate quadam von Papst Leo XIII. mit neuen Statuten versehen und vereinheitlicht.
    • Die Temperatur am 3. Oktober 1941 lag zwischen 6,8 °C und 20,1 °C und war durchschnittlich 12,9 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 9,6 Stunden Sonnenschein (83%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » die Änderung des Bürgerrechts in der Schweiz. Eine Aberkennung der Bürgerrechte ist jetzt möglich.
      • 23. Februar » Das radioaktive Element Plutonium wird von dem Physiker Glenn T. Seaborg durch Beschuss von Uran U mit Deuterium in einem Zyklotron erstmals hergestellt.
      • 10. April » Unmittelbar nach Einmarsch der deutschen Wehrmacht in Zagreb während des Balkanfeldzugs ruft die faschistische Ustascha unter Oberst Slavko Kvaternik einen Unabhängigen Staat Kroatien aus.
      • 7. Oktober » Beginn der Doppelschlacht bei Wjasma und Brjansk, in deren Verlauf die Masse von fünf sowjetischen Armeen von der Wehrmacht eingekesselt und bis zum 20. Oktober aufgerieben wird. Die sowjetischen Verluste sind so schwer, dass zum Schutze Moskaus nur noch 90.000 Soldaten zur Verfügung stehen.
      • 11. Oktober » Die Uraufführung der Oper Die Hexe von Passau von Ottmar Gerster findet in Düsseldorf statt.
      • 7. Dezember » Der Angriff auf den US-Flottenstützpunkt Pearl Harbor auf der Pazifikinsel Oʻahu in Hawaii durch Japan führt in der Folge zum Eintritt der Vereinigten Staaten in den Zweiten Weltkrieg, was insbesondere auf den Pazifikkrieg entscheidende Auswirkungen haben wird.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Veldkamp

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Veldkamp.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Veldkamp.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Veldkamp (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Fiks-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    P. Heres, "Familienstammbaum Fiks", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-fiks/I1072689575.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Egbert Veldkamp (1852-1941)".