Familienstammbaum Fievet » Jean Dieudonné(Deodat) CHAUFFOUREAU (1645-1726)

Persönliche Daten Jean Dieudonné(Deodat) CHAUFFOUREAU 

  • Er wurde geboren am 7. Dezember 1645 in Mousty,1341,Brabant Wallon,Wallonie,BEL.Quelle 1
    Marié, il se fixe à Wavre et occupe la maison dite "Le Roy d'Espagne" en la rue du PONT, appartenant en indivis aux hoirs d'Antoine CH.
    En 1682, Dieudonné est désigné par l'abbaye d'Aywières comme Maïeur des seigneureries de Maransart et de Couture-Saint Germain. Il vient s'établir dans la région et occupe pour un certain temps la maison dite Balzau à Beaumont. Cettepropriété avait été acquise en 1643, par le père de Dieudonné; elle dépendait de la paroisse de LASNE mais était très proche de COUTURE.

    IL reçoit de la succession de son oncle Conrard, vers 1674, une maison sise à Wavre, dans la rue de la chapelle Ste Elizabeth.

    En 1722, le grand âge de Dieudonné l'oblige à désigner avec l'accord de l'abesse d'Aywières un lieutenant Maïeur en la personne d'André THOMAS. Il se réservait néanmoins la moitié des revenus de sa charge.
  • Beruf: Mayeur de Marensart et Couture.
  • Er ist verstorben am 8. Januar 1726 in Couture Saint Germain,1380,Brabant Wallon,Wallonie, België, er war 80 Jahre alt.Quelle 1
  • Ein Kind von Antoine CHAUFFOUREAU und Adrienne MOTTART

Familie von Jean Dieudonné(Deodat) CHAUFFOUREAU

(1) Er ist verheiratet mit Gertrude (Bernardine?) AMANDEAU.

Sie haben geheiratet am 18. Januar 1691 in Couture Saint Germain,1380,Brabant Wallon,Wallonie, België, er war 45 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Nicolas CHAUFFOUREAU  1697-1765 
  2. Michel CHAUFFOUREAU  1707-1707


(2) Er ist verheiratet mit Gertrude DETIENNE.

Sie haben geheiratet am 28. März 1670 in Wavre,1300,Brabant Wallon,Wallonie,BEL, er war 24 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. Jeanne CHAUFFOUREAU  1671-????


Notizen bei Jean Dieudonné(Deodat) CHAUFFOUREAU

Marié, il se fixe à Wavre et occupe la maison dite "Le Roy d'Espagne" en la rue du PONT, appartenant en indivis aux hoirs d'Antoine CH.
En 1682, Dieudonné est désigné par l'abbaye d'Aywières comme Maïeur des seigneureries de Maransart et de Couture-Saint Germain. Il vient s'établir dans la région et occupe pour un certain temps la maison dite Balzau à Beaumont. Cettepropriété avait été acquise en 1643, par le père de Dieudonné; elle dépendait de la paroisse de LASNE mais était très proche de COUTURE

En 1772 ( devenu trop agé), et avec l'accord de l'Abesse, il désigne André THOMAS, comme Lieutenant adjoint à sa charge.....
( il se réserve cependant la moitié des revenus de la charge....;o) ) .
merci Marc.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jean Dieudonné(Deodat) CHAUFFOUREAU?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jean Dieudonné(Deodat) CHAUFFOUREAU

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. geneanet marcus
  2. régistres parroissiaux COUTURE

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1645: Quelle: Wikipedia
    • 6. März » In der Schlacht bei Jankau im Dreißigjährigen Krieg besiegen die Schweden unter Lennart Torstensson die kaiserlichen Truppen und nehmen deren Feldmarschall Melchior von Hatzfeldt gefangen.
    • 14. Juni » In der Schlacht von Naseby des Englischen Bürgerkriegs besiegt die New Model Army des englischen Parlaments unter Thomas Fairfax und Oliver Cromwell die Armee von König KarlI. entscheidend.
    • 3. August » Dreißigjähriger Krieg: In der Schlacht bei Alerheim (Zweite Schlacht von Nördlingen) besiegt Frankreich ein bayerisch-kaiserliches Heer, kann aber keinen Vorteil aus diesem Erfolg ziehen. Das Dorf Alerheim wird bei dieser Schlacht völlig verwüstet, so dass der Wiederaufbau erst 70 Jahre später beendet werden kann.
    • 23. August » Im Frieden von Brömsebro einigen sich Dänemark und Schweden gegen Ende des Dreißigjährigen Krieges über eine Einstellung ihrer Kampfhandlungen im Torstenssonkrieg. Gotland wird Teil Schwedens.
    • 20. November » Papst Innozenz X. stuft das bisherige Priesterseminar in Manila zur Universität Santo Tomas hoch. Die katholische Hochschule ist heute die älteste Universität Asiens.
    • 13. Dezember » Mit dem Linzer Frieden zwischen Kaiser Ferdinand III. und Siebenbürgens Fürst Georg I. Rákóczi gelingt es dem Kaiser, die Gefahr eines gemeinsamen Angriffs von schwedischen und siebenbürgischen Truppen während des Dreißigjährigen Kriegs auf Wien abzuwenden.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1670: Quelle: Wikipedia
    • 29. April » Emilio Altieri wird als Kompromisskandidat im Alter von 80 Jahren zum Papst gewählt und nimmt den Namen ClemensX. an. Die laufenden Staatsgeschäfte überlässt er nach der Wahl einem Adoptivneffen, Kardinal Paluzzo Paluzzi Altieri degli Albertoni.
    • 2. Mai » Englands König KarlII. genehmigt der Hudson’s Bay Company in ihrer Gründungsurkunde den Handel mit Indianern an allen in die Hudson Bay mündenden Flüssen. Die Pelzhandelsgesellschaft zählt zu den weltweit ältesten bestehenden Unternehmen.
    • 1. Juni » Frankreich und England schließen den geheimen Vertrag von Dover, in dem König KarlII. von England verspricht, sich zum katholischen Glauben zu bekennen, und sich mit König LudwigXIV. von Frankreich gegen die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen verbündet. Der Vertrag führt zwei Jahre später zum Holländischen Krieg.
    • 18. Juli » Der Vertrag von Madrid setzt den formellen Schlusspunkt unter den rund zehn Jahre zuvor beendeten Englisch-Spanischen Krieg. Jamaika und die Kaimaninseln werden als englischer Besitz von Spanien anerkannt; beide Parteien wollen den Handelsverkehr des Vertragspartners in der Karibik dulden.
    • 25. Juli » Kaiser Leopold I. weist die Juden aus der Wiener Leopoldstadt aus; sie müssen Österreich verlassen.
    • 14. Oktober » Molières Ballettkomödie Der Bürger als Edelmann wird im Schloss Chambord uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 8. Januar 1726 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt omtrent betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1726: Quelle: Wikipedia
    • 21. Mai » Die Ermordung des protestantischen Predigers Hermann Joachim Hahn durch den Katholiken Franz Laubler in der sächsischen Residenzstadt Dresden führt in den nächsten Tagen zu einem gegen die Katholiken der Stadt gerichteten Bürgeraufstand.
    • 26. August » In Dresden erfolgt die Grundsteinlegung für die Frauenkirche.
    • 23. September » In Reutlingen bricht ein Feuer aus. Der Brand wütet bis zum 25. September und zerstört 80% der Stadt. Rund 1.200 Familien werden obdachlos, doch sind fast keine Toten zu beklagen.
    • 27. Oktober » Die Kantate Ich will den Kreuzstab gerne tragen von Johann Sebastian Bach wird in Leipzig uraufgeführt.
    • 24. Dezember » Die Stadt Montevideo wird von Bruno Mauricio de Zabala, dem spanischen Gouverneur von Buenos Aires, gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen CHAUFFOUREAU

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen CHAUFFOUREAU.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über CHAUFFOUREAU.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen CHAUFFOUREAU (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Fievet-Veröffentlichung wurde von R. Fievet erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
R. Fievet, "Familienstammbaum Fievet", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-fievet/I855.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Jean Dieudonné(Deodat) CHAUFFOUREAU (1645-1726)".