Familienstammbaum Fievet » Julien ROUX (1683-1741)

Persönliche Daten Julien ROUX 

  • Er wurde geboren im Jahr 1683 in Saint Maden,22350,Cotes d'Armor,Bretagne,FRA,environs de..Quelle 1
  • Er ist verstorben am 30. August 1741 in Saint Juvat,22630,Cotes d'Armor,Bretagne,FRA,le perhou, er war 58 Jahre alt.Quelle 2

Familie von Julien ROUX

Er ist verheiratet mit Guillemette RAMARD.

ROUX Julien, 29 ans environ, de ST MADAIN, se marie le 30/7/1712 avec RAMARD Guilemette, fille de Jean le jeune, 19 ans environ, de ST JUVAT..présents, Yves ESSIRARD, Roland ROUX, Jean EBOUESSARD.
( merci Philippe GALLEE)

Sie haben geheiratet am 30. Juli 1712 in Saint Juvat,22630,Cotes d'Armor,Bretagne, Frankrijk, er war 29 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. Marguerite ROUX  1713-???? 
  2. Francois ROUX  1725-????
  3. Jan ROUX  1715-1715 
  4. Jean ROUX  1717-????
  5. Pierre ROUX  1723-1792
  6. Julien ROUX  1728-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Julien ROUX?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Julien ROUX

Julien ROUX
1683-1741

1712
Francois ROUX
1725-????
Jan ROUX
1715-1715
Jean ROUX
1717-????
Pierre ROUX
1723-1792
Julien ROUX
1728-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. GALLEE Philippe ( philippe.phim@wanadoo.fr)
  2. acte de décès, ROUX Julien Es gibt verknüpfte Bilder
  3. HAMON Daniel (hamon.daniel-annick@wanadoo.fr)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Juli 1712 war um die 18,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1712: Quelle: Wikipedia
    • 15. Februar » Zar Peter der Große befiehlt in einem Erlass, in Tula eine Fabrik zu errichten, die als Tulski Oruscheiny Sawod mit der Herstellung von Waffen die Zeiten überdauert.
    • 29. Februar » In Schweden folgt auf den 29. Februar noch der 30. Februar, um den Schwedischen Kalender wieder dem Julianischen Kalender anzupassen.
    • 25. Juli » Die Zweite Schlacht von Villmergen wird von den Einheiten der reformierten Orte Bern und Zürich gewonnen. Die Schlacht gilt als entscheidend dafür, dass in der Schweizer Eidgenossenschaft die konfessionelle Parität möglich wird.
    • 11. August » Im Frieden von Aarau gewinnen nach dem Toggenburgerkrieg die protestantischen Kantone, namentlich Zürich und Bern, anstelle der katholischen Orte das Übergewicht in der Gemeinen Herrschaft.
    • 24. September » Der Bildhauer François Dumont wird mit seiner Aufnahmearbeit Titan foudroyé – Der vom Blitz zerschmetterte Titan in den Kreis der Académie Royale aufgenommen.
    • 22. November » Am Queen’s Theatre in London findet die Uraufführung der Oper Il Pastor fido (Der treue Hirte) von Georg Friedrich Händel statt. Das Stück fällt in seiner Erstfassung durch und wird bereits nach sieben Vorstellungen abgesetzt.
  • Die Temperatur am 30. August 1741 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1741: Quelle: Wikipedia
    • 9. März » Im War of Jenkins’ Ear belagern die Briten den Hafen Cartagena in der spanischen Kolonie Neu-Granada. Die Belagerung von Cartagena wird nach zwei Monaten erfolglos abgebrochen werden.
    • 29. April » In Bologna findet die Uraufführung der Oper Ezio von Niccolò Jommelli mit dem Libretto von Pietro Metastasio statt.
    • 31. Juli » Mit der Einnahme Passaus durch bayerische Truppen greift Kurfürst Karl Albrecht von Bayern in den Österreichischen Erbfolgekrieg ein.
    • 8. August » Mit der schwedischen Kriegserklärung an Russland beginnt der sogenannte Krieg der Hüte.
    • 26. November » Während des Ersten Schlesischen Kriegs gegen das Haus Habsburg und seine Verbündeten im Österreichischen Erbfolgekrieg wird Prag von Franzosen, Sachsen und Bayern eingenommen.
    • 6. Dezember » In Russland entreißt Elisabeth Petrowna durch einen Putsch dem unmündigen Zaren Iwan VI. und der Regentin Anna Leopoldowna die Herrschaft und ruft sich selbst zur Kaiserin aus.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen ROUX

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen ROUX.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über ROUX.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen ROUX (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Fievet-Veröffentlichung wurde von R. Fievet erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
R. Fievet, "Familienstammbaum Fievet", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-fievet/I4350.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Julien ROUX (1683-1741)".