Familienstammbaum Felder » Margaretha Pering(s) (????-1793)

Persönliche Daten Margaretha Pering(s) 

  • Sie wurde begraben am 16. März 1793 in Vijlen (Limburg).Quelle 1
    Begraven Vijlen 16-03-1793
    Overledene Anna Margareta Pering
    Echtgen. van de overledeneWillem Haan
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. Dezember 2010.

Familie von Margaretha Pering(s)

Sie war verwandt mit Jean Guillaum ( Jan Willem) Hahn.

Die Beziehung begann


Kind(er):

  1. Jean Guillaum Hahn  1782-1848
  2. Maria Catherina Hahn  1784-1852 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margaretha Pering(s)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Margaretha Pering(s)


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. GenDaWin ... GenDaLim7

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. März 1793 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1793: Quelle: Wikipedia
    • 24. Februar » In der Mainzer Republik, einer französischen Tochterrepublik, finden demokratische Wahlen zum Rheinisch-Deutschen Nationalkonvent statt. Es handelt sich um das erste nach demokratischen Prinzipien gewählte Parlament auf deutschem Boden. Wahlberechtigt ist jedoch nur die männliche Bevölkerung.
    • 17. März » Im Deutschhaus Mainz tritt der am 24. Februar gewählte Rheinisch-Deutsche Nationalkonvent der Mainzer Republik zusammen. Es ist das erste nach demokratischen Prinzipien gewählte Parlament auf deutschem Boden.
    • 30. März » Der französische Nationalkonvent nimmt den von Georg Forster, Adam Lux und André Patocki überbrachten Antrag des Rheinisch-Deutschen Nationalkonvents auf Eingliederung der Mainzer Republik in den französischen Staatsverband einstimmig an. Die „Réunion“ wird aber nicht mehr ausgeführt, da die Koalitionstruppen bereits mit der Rückeroberung des Mainzer Staatsgebiets begonnen haben.
    • 1. August » Marie Antoinette, die bisher im Temple gefangen gehalten worden ist, wird in die Conciergerie überstellt.
    • 17. September » In Frankreich billigt die Jakobinische Diktatur das Gesetz über die Verdächtigen, das die rechtliche Basis für die Schreckensherrschaft unter Maximilien de Robespierre wird.
    • 19. Dezember » Die französische Revolutionsarmee erobert im Ersten Koalitionskrieg das von den Engländern besetzte Toulon zurück.

Über den Familiennamen Pering(s)

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pering(s).
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pering(s).
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pering(s) (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Felder-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Anja Felder, "Familienstammbaum Felder", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-felder/I653.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Margaretha Pering(s) (????-1793)".