Familienstammbaum Felder » Joanna Maria Mager (1838-1909)

Persönliche Daten Joanna Maria Mager 

  • Sie ist geboren am 13. April 1838 in Wittem (Limburg).Quelle 1
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Regionaal Historisch Centrum Limburg
    Algemeen Toegangnr: 12.127
    Inventarisnr: 9
    Gemeente: Wittem
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktenummer: 38
    Aangiftedatum: 13-04-1838
    Kind Maria Mager
    Geslacht: V
    Geboortedatum: 13-04-1838
    Vader Pieter Mager
    Moeder Maria Magdalena Tossings
  • Sie ist verstorben am 14. Januar 1909 in Slenaken (Limburg), sie war 70 Jahre alt.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Regionaal Historisch Centrum Limburg
    Algemeen Toegangnr: 12.034
    Inventarisnr: 32
    Gemeente: Gulpen
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 8
    Aangiftedatum: 15-01-1909
    Overledene Maria Mager
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 14-01-1909
    Leeftijd: 70
    Overlijdensplaats: Gulpen
    Vader Pieter Mager
    Moeder Maria Magdalena Tossins
    Partner Simon Loo
    Relatie: 1 wed / 2 wed
    Nadere informatie 2 wed van Mathias Hubertus van Loo
  • Die leiblichen Eltern sind Pieter Mager und Maria Magdalena Toussaint (Tossings)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. Januar 2012.

Familie von Joanna Maria Mager

(1) Sie ist verheiratet mit Simon Loo.

Sie haben geheiratet am 6. Februar 1858 in Slenaken (Limburg), sie war 19 Jahre alt.Quelle 1

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Regionaal Historisch Centrum Limburg
Algemeen Toegangnr: 12.104
Inventarisnr: 15
Gemeente: Slenaken
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 0
Datum: 06-02-1858
Bruidegom Simon Loo
Geboortedatum: 07-03-1826
Geboorteplaats: Slenaken
Bruid Maria Mager
Geboorteplaats: Wittem,Epen
Vader bruidegom NN NN
Moeder bruidegom Anna Maria Loo
Vader bruid Pieter Mager
Moeder bruid Maria Magdalena Tossings
Nadere informatie Simon Loo vermeld als onwettige zoon van Anna Maria Loo.

Kind(er):

  1. Maria Magdalena Loo  1858-1858
  2. Anna Maria Loo  1860-1919
  3. Maria Theresia Loo  1861-1941
  4. Peter Joseph Loo  1863-1939 
  5. Christian Loo  1864-????
  6. Johan Hubertus Loo  1865-1869
  7. Maria Christina Loo  1867-1868
  8. Maria Christina Loo  1869-????
  9. Johannes Loo  1871-1947 
  10. Hendrikus Loo  1874-1874
  11. Simon Hubert Loo  1875-1877
  12. N.N. Loo  1877
  13. Wilhem Hubert Loo  1878-????
  14. Maria Catharina Loo  1880-????
  15. Johan Hubert Loo  1881-????


(2) Sie ist verheiratet mit Mathias Hubertus van Loe.

Sie haben geheiratet am 25. Oktober 1888 in Wittem (Limburg), sie war 50 Jahre alt.Quelle 1

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Regionaal Historisch Centrum Limburg
Algemeen Toegangnr: 12.127
Inventarisnr: 30
Gemeente: Wittem
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 0
Datum: 25-10-1888
Bruidegom Mathias Hubertus van Loe
Geboortedatum: 07-01-1820
Geboorteplaats: Wittem
Bruid Maria Mager
Geboorteplaats: Wittem
Vader bruidegom Renier van Loe
Moeder bruidegom Maria Catharina Schmetz
Vader bruid Pieter Mager
Moeder bruid Maria Magdalena Tossins
Nadere informatie De bdg is wdn van G.Dreschers overl 26-01-1888 te Wittem.De brd wed van S.Loo.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joanna Maria Mager?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joanna Maria Mager

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joanna Maria Mager


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. genlias

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. April 1838 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt bui. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1838: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 13. Januar » Die Truppen des konservativen Militärs José Rafael Carrera Turcios erobern das von Liberalen regierte Guatemala-Stadt. Die Soldaten beginnen mit Plünderungen, Morden und Vergewaltigungen. Die Ausschreitungen führen wenige Wochen später zur Abspaltung mehrerer Provinzen von Guatemala, die sich zum kurzlebigen Staat Los Altos zusammenschließen.
      • 19. Januar » Der Mainzer Carneval-Verein (MCV) wird als erster Karnevalsverein der Stadt gegründet.
      • 2. Februar » Nachdem am 13. Januar die Truppen des konservativen Militärs José Rafael Carrera Turcios die Hauptstadt Guatemala erobert haben und dabei äußerste Brutalität haben walten lassen, spalten sich die westlichen Provinzen Totonicapán, San Marcos, Huehuetenango, Quiché, Retalhuleu und Quetzaltenango von Guatemala ab und schließen sich zum Staat Los Altos mit der Hauptstadt Quetzaltenango zusammen. Sie bilden damit den sechsten Staat der Zentralamerikanischen Föderation.
      • 5. März » In Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Guido et Ginèvra ou La Peste de Florence von Jacques Fromental Halévy.
      • 29. Oktober » Die Bahnstrecke der Berlin-Potsdamer Eisenbahn ist fertiggestellt und wird als erste Eisenbahnlinie Preußens eröffnet.
      • 27. November » Im Kuchenkrieg beschießt die französische Flotte das mexikanische Fort San Juan de Ulúa und die nahe Stadt Veracruz.
    • Die Temperatur am 25. Oktober 1888 war um die 13,1 °C. Der Winddruck war 9 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 63%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 25. Februar » Am Théâtre de la Monnaie in Brüssel wird die Oper Jocelyn von Benjamin Godard uraufgeführt.
      • 9. März » Mit dem Tod seines Vaters WilhelmI. wird FriedrichIII. zum Kaiser des Deutschen Kaiserreichs. Nach 99 Tagen endet seine Regentschaft durch den Tod an Kehlkopfkrebs.
      • 14. März » Am Ende des drei Tage dauernden Großen Schneesturms an der Ostküste der USA werden rund 400 Tote gezählt.
      • 4. Juni » Der König der Belgier, LeopoldII., eröffnet das erste der hydraulischen Schiffshebewerke des belgischen Canal du Centre. Der Weiterbau der Wasserstraße verzögert sich in der Folge aus Kostengründen.
      • 4. September » Der Süden der Insel Papua-Neuguinea wird als Kolonie mit dem Namen Britisch-Neuguinea von Großbritannien annektiert.
      • 6. September » Gründung der Flensburger Brauerei
    • Die Temperatur am 14. Januar 1909 lag zwischen 4,0 °C und 6,6 °C und war durchschnittlich 5,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 2,8 Stunden Sonnenschein (34%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » In Deutschland wird der Postscheckverkehr aufgenommen, den dreizehn Postscheckämter abwickeln.
      • 22. Januar » Unter dem Vorsitz von Wassily Kandinsky gründen mehrere Maler die Neue Künstlervereinigung München.
      • 1. Mai » Der deutsche Offizier Paul Graetz erreicht Swakopmund in Deutsch-Südwestafrika und beendet damit die erste Durchquerung Afrikas mit dem Automobil, die er am 10. August 1907 in Daressalam in Deutsch-Ostafrika begonnen hat.
      • 30. Juli » Eugène Schueller gründet die Société française de teinture inoffensives pour cheveux, aus der der Kosmetik-Konzern L’Oréal entsteht.
      • 27. August » Im Abri Combe Capelle im französischen Département Dordogne wird bei Ausgrabungen der Mann von Combe Capelle gefunden. Das entdeckte Skelett wird in das untere Aurignacien datiert und ist demnach mindestens 28.000 Jahre alt.
      • 7. Oktober » Die Uraufführung der Oper Der goldene Hahn (Orig.: Solotoi petuschok) von Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow findet an der Zimin-Oper in Moskau statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Mager

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mager.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mager.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mager (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Felder-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Anja Felder, "Familienstammbaum Felder", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-felder/I1205.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Joanna Maria Mager (1838-1909)".