Familienstammbaum Felder-Hamers » Joannes Mathijs "Jan" Keulen (1882-1973)

Persönliche Daten Joannes Mathijs "Jan" Keulen 

  • Spitzname ist Jan.
  • Er wurde geboren am 11. Januar 1882 in Brunssum.
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Regionaal Historisch Centrum Limburg
    Algemeen Toegangnr: 12.019
    Inventarisnr: 6
    Gemeente: Brunssum
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktenummer: 3
    Aangiftedatum: 11-01-1882
    Kind Johannes Mathijs Keulen
    Geslacht: M
    Geboortedatum: 11-01-1882
    Vader Peter Hendrik Keulen
    Moeder Maria Catharina Hubertina Senden
  • Geburtsregistrierung am 11. Januar 1882.Quelle 1
  • Er ist verstorben im Jahr 1973 in Bingelrade, er war 90 Jahre alt.
  • Ein Kind von Peter Hendrik Keulen und Maria Catharina Hubertina Senden
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. August 2010.

Familie von Joannes Mathijs "Jan" Keulen

Er ist verheiratet mit Maria Helena van de Camp.

Sie haben geheiratet am 24. Juni 1913 in Bingelrade, er war 31 Jahre alt.Quelle 1

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Regionaal Historisch Centrum Limburg
Algemeen Toegangnr: 12.081
Inventarisnr: 14
Gemeente: Bingelrade
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 0
Datum: 24-06-1913
Bruidegom Joannes Mathijs Keulen
Geboorteplaats: Brunssum
Bruid Maria Helena van den Camp
Geboorteplaats: Bingelrade
Vader bruidegom Peter Hendrik Keulen
Moeder bruidegom Maria Catharina Hubertina Senden
Vader bruid Hendrik Joseph van den Camp
Moeder bruid Maria Elisabeth Hennen

Kind(er):

  1. Keulen  1916-2002

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joannes Mathijs "Jan" Keulen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joannes Mathijs "Jan" Keulen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joannes Mathijs Keulen


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Genlias

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. Januar 1882 war um die 6,4 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 7. Februar » Die Berliner Stadtbahn nimmt ihren Betrieb auf, zunächst nur im Nahverkehr.
      • 20. März » Der französische Astronom Édouard Jean-Marie Stephan entdeckt eine Galaxienansammlung, die später als Seyferts Sextett bekannt wird.
      • 20. August » Pjotr Iljitsch Tschaikowskis 1812 Ouvertüre, ein Auftragswerk über den Sieg Russlands gegen Napoléon im Vaterländischen Krieg, wird in der Christ-Erlöser-Kathedrale in Moskau uraufgeführt.
      • 3. September » Beim Zugunglück von Hugstetten kommen 64 Menschen ums Leben, 230 werden schwer verletzt. Es geht als das bis dahin schwerste und folgenreichste Eisenbahnunglück in Deutschland in die Geschichte ein.
      • 14. Oktober » In Lahore entsteht die University of the Punjab.
      • 6. Dezember » Gründung des International Football Association Board, das Änderungen der Fußballregeln berät und beschließt.
    • Die Temperatur am 24. Juni 1913 lag zwischen 12,1 °C und 17,7 °C und war durchschnittlich 14,1 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag. Es gab 4,4 Stunden Sonnenschein (26%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
      • 21. März » Albert Schweitzer und seine Frau Helene brechen zu ihrer ersten Reise nach Afrika auf, um in Französisch-Äquatorialafrika ein Krankenhaus aufzubauen. Sie treffen am 16. April in Lambaréné ein.
      • 26. März » Während der Großen Flut in Dayton, Ohio kommt es aus offenen Gasrohren zusätzlich zu Gasexplosionen, die weitere Häuserblocks zerstören. Insgesamt kommen bei der Flutkatastrophe über 360 Menschen ums Leben, rund 65.000 werden obdachlos.
      • 8. Juni » In Anwesenheit Kaiser WilhelmsII. wird das Deutsche Stadion mit einer großen Stadionweihe eröffnet. Das weitläufige Stadion war für die Olympischen Spiele 1916 erbaut worden, die wegen des Ersten Weltkriegs ausfielen. Heute steht am selben Ort das Berliner Olympiastadion.
      • 29. Juni » Mit einer gleichzeitigen Offensive Bulgariens gegen Griechenland und Serbien beginnt der Zweite Balkankrieg.
      • 30. Juni » Der deutsche Reichstag verabschiedet eine Wehrvorlage, die eine stufenweise Aufstockung des Heeres vorsieht.
      • 12. Dezember » Leonardo da Vincis Bild Mona Lisa taucht in Florenz auf, zwei Jahre nach dem Diebstahl aus dem Pariser Louvre.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Keulen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Keulen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Keulen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Keulen (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Felder-Hamers-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Wiel Felder, "Familienstammbaum Felder-Hamers", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-felder-hamers/I1520.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Joannes Mathijs "Jan" Keulen (1882-1973)".