Familienstammbaum Feijtel » Jacobus Cornelis Feijtel (1826-1900)

Persönliche Daten Jacobus Cornelis Feijtel 

  • Er wurde geboren am 22. April 1826 in Poortvliet, Gemeente Tholen, Zeeland, Nederland.
  • Beruf: Landman.
  • Er ist verstorben am 14. Mai 1900 in Poortvliet, Gemeente Tholen, Zeeland, Nederland, er war 74 Jahre alt.

    Cornelis Feijtel
    Overledene op maandag 14 mei 1900 Poortvliet
    Aktenummer (document number) : 12
    Overleden op (died on) : 14 5 1900
    Overleden te (died in) : Poortvliet
    Cornelis Feijtel
    Leeftijd bij overlijden (age) : 74 jr
    Geslacht (gender) : mannelijk
    Burgerlijke staat (marital status) : gehuwd
    Beroep (occupation) : landman
    Geboorteplaats (place of birth) : Poortvliet
    Partner: Catharina de Graaf
    Leeftijd (age) : niet opgenomen
    Beroep (occupation) : Zonder
    Vader (father) : Willem Feijtel
    Leeftijd (age) : niet opgenomen
    Moeder (mother) : Maria Vermaas
    Leeftijd (age) : niet opgenomen
    Bijzonderheden (notes) : "eerder weduwe van Cornelia den Engelsman"
  • Ein Kind von Willem Feijtel und Maria Vermaas
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. September 2015.

Familie von Jacobus Cornelis Feijtel

(1) Er hat eine Beziehung mit Cornelia den Engelsman.


Kind(er):

  1. Willem Feijtel  1852-1853
  2. Jacoba Feijtel  1853-????
  3. Maria Feijtel  1854-1854
  4. Jacoba Feijtel  1855-1875


(2) Er hat eine Beziehung mit Catharina de Graaf.


Kind(er):

  1. Marinus Feijtel  1862-1958 
  2. Willem Feijtel  1863-1921 
  3. Maria Feijtel  1865-1953
  4. Adriana Feijtel  1865-1866
  5. Jan Feijtel  1867-1948 
  6. Willem Feijtel  1870-????
  7. Adriaan Feijtel  1871-1948 
  8. Dani√´l Feijtel  1872-???? 


Notizen bei Jacobus Cornelis Feijtel


In akte van overlijden nr 12, staat:
"eerder weduwe van Cornelia den Engelsman"

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacobus Cornelis Feijtel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacobus Cornelis Feijtel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacobus Cornelis Feijtel

Jacob Vermaas
1772-????
Maria Vermaas
1799-1864

Jacobus Cornelis Feijtel
1826-1900

(1) 
Maria Feijtel
1854-1854
(2) 
Maria Feijtel
1865-1953
Jan Feijtel
1867-1948

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. April 1826 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: helder omtrent helder winderig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1826: Quelle: Wikipedia
      • 11. Februar » Die University of London entsteht als Alternative zu den religiös geprägten Universitäten von Oxford und Cambridge.
      • 7. April » In München legt König Ludwig den Grundstein für die Pinakothek, die seine Gemäldesammlung aufnehmen wird.
      • 12. April » Im Londoner Covent Garden findet unter der Leitung des Komponisten die Uraufführung von Carl Maria von Webers Oper Oberon mit dem Libretto von James Planché nach dem romantischen Heldenmärchen von Christoph Martin Wieland statt. Es ist die letzte Oper Webers, der wenige Wochen nach der Uraufführung an Tuberkulose verstirbt.
      • 30. Mai » Die erste Version der Oper Bianca e Fernando von Vincenzo Bellini hat ihre Uraufführung in Anwesenheit von Gaetano Donizetti am Teatro San Carlo in Neapel und wird positiv aufgenommen. Das Libretto der ersten Fassung stammt von Domenico Gilardoni. Es singen u.a. Henriette Méric-Lalande, Giovanni Battista Rubini und Luigi Lablache.
      • 1. Juli » Georg Christian Kessler gründet in Esslingen am Neckar gemeinsam mit Heinrich August Georgii die Firma G. C. Kessler & Co., die erste deutsche Sektkellerei.
      • 14. Dezember » Bei einem Vortrag in Berlin verwendet der Wissenschaftler Carl Ritter erstmals die Worte Orografie (Höhenbeschreibung) und Hypsometrie (Höhenmessung), die sich als Fachbegriffe durchsetzen.
    • Die Temperatur am 14. Mai 1900 war um die 10,2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 48%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » In Wien erscheint die erste Ausgabe der Kronen Zeitung. Herausgeber der neuen Tagesgazette ist Gustav Davis.
      • 25. März » In Hiltrup wird der Orden Missionsschwestern vom Heiligsten Herzen Jesu ins Leben gerufen.
      • 27. Juli » Bei der Verabschiedung eines Regiments deutscher Soldaten hält Kaiser Wilhelm II. seine „Hunnenrede“, mit der er die deutschen Truppen zu einem rücksichtslosen Rachefeldzug zur Niederschlagung des Boxeraufstands im Kaiserreich China auffordert.
      • 1. August » Der Verein Borussia Mönchengladbach wird unter dem Namen Fußballklub Borussia 1900 M.-Gladbach gegründet.
      • 15. September » Das Deutsche Schauspielhaus in Hamburg wird auf Initiative vermögender Hamburger Bürger und Unternehmer eröffnet.
      • 16. Dezember » Der Sportverein FC Alemannia Aachen wird von 18 Schülern des Kaiser-Wilhelm-Gymnasiums, der Oberrealschule und des Realgymnasiums in Aachen gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Feijtel

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Feijtel.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Feijtel.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Feijtel (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Frans Feijtel, Heinkenszand, "Familienstammbaum Feijtel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-feijtel/I889.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Jacobus Cornelis Feijtel (1826-1900)".