Familienstammbaum Feeburg » Gerhardus Harmannus "Geert" Vroom (1821-1907)

Persönliche Daten Gerhardus Harmannus "Geert" Vroom 

  • Spitzname ist Geert.
  • Er wurde geboren am 13. Mai 1821 in Borgercompagnie.Quelle 1
  • Beruf: Boerenknecht.Quelle 2
  • Fakten:
  • Er ist verstorben am 28. März 1907 in Sappemeer, er war 85 Jahre alt.Quelle 2
    Genlias Bron Burgerlijke stand - Overlijden , Archieflocatie Groninger Archieven , Algemeen Gemeente: Sappemeer
    Soort akte: overlijden, Aktenummer: 38, Aangiftedatum: 29-03-1907
    Overledene Geert Vroom, Geslacht: Mannelijk, Overlijdensdatum: 28-03-1907, Leeftijd: 85, Overlijdensplaats: Sappemeer
    Vader Harm Jans Vroom , Moeder Elsien Koenraads , Partner Aagtje Feeburg, Relatie: weduwnaar
    Nadere informatie Geboorteplaats: Borgercompagnie gem. Veendam

    WieWasWie:
    BS Overlijden
    Bruidegom: Geert Vroom, Geboorteplaats: Veendam, Beroep: boerenknecht
    Vader bruidegom: Harm Jans Vroom, Moeder bruidegom: Elsien Koenraads
    Bruid: Aagtje Feeburg, Geboorteplaats: Sappemeer, Beroep: landgebruikster
    Vader bruid: Huge Mees Feeburg, Moeder bruid: Trijntje Fokkes Boer
    Gebeurtenis: Overlijden, Datum: donderdag 28 maart 1907
    Documenttype: BS Overlijden, Erfgoedinstelling: Groninger Archieven, Plaats instelling: Groningen, Collectiegebied: Groningen, Documentnummer: 38
    Registratiedatum: 29 maart 1907, Plaats: Sappemeer, AkteSoort: normaal

    Tekst bidprentje:
    Gedenk in Uwe Godvruchtige gebeden de Ziel van Zaliger
    GERHARDUS HARMANNUS VROOM
    weduwnaar van Agatha Hugo Feeburg. Geboren te Borger Compagnie den 13 mei 1821, overleden na het ontvangen der H.H. Sacramenten te Sappemeer den 28 maart 1907 en den 2 april d.a.v. op het R.K. Kerkhof aldaar begraven.
  • Sterberegister am 29. März 1907.Quelle 2
  • Er wurde beerdigt am 2. April 1907 in Sappemeer.Quelle 1
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. August 2018.

Familie von Gerhardus Harmannus "Geert" Vroom

Er ist verheiratet mit Agatha Hugo Feeburg.

Sie haben geheiratet am 2. September 1857 in Veendam, er war 36 Jahre alt.Quelle 2

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk (Bruid) , Archieflocatie Groninger Archieven , Algemeen Gemeente: Veendam, Soort akte: Huwelijksakte, Aktenummer: 53, Datum: 02-09-1857
Bruidegom Geert Vroom, Geboorteplaats: Veendam
Bruid Aagtje Feeburg, Geboorteplaats: Sappemeer
Vader bruidegom Harm Jans Vroom
Moeder bruidegom Elsien Koenraads
Vader bruid Huge Mees Feeburg
Moeder bruid Trijntje Fokkes Boer
Nadere informatie bruidegom 36 jaar; bruid 43 jaar; weduwe van Albert Hindriks Haak
beroep Bruidegom: boerenknecht / beroep Bruid: landgebruikster;

WieWasWie:
BS Huwelijk
Bruidegom: Geert Vroom, Geboorteplaats: Veendam, Beroep: boerenknecht
Vader bruidegom: Harm Jans Vroom, Moeder bruidegom: Elsien Koenraads
Bruid: Aagtje Feeburg, Geboorteplaats: Sappemeer, Beroep: landgebruikster
Vader bruid: Huge Mees Feeburg, Moeder bruid: Trijntje Fokkes Boer
Gebeurtenis: Huwelijk, Datum: woensdag 2 september 1857
Documenttype: BS Huwelijk, Erfgoedinstelling: Groninger Archieven, Plaats instelling: Groningen, Collectiegebied: Groningen, Documentnummer: 52
Registratiedatum: 2 september 1857, Plaats: Veendam, AkteSoort: huwelijk
Opmerking: bruidegom 36 jaar; bruid 43 jaar

AlleGroningers
Huwelijk 02-09-1857 Veendam
Bruidegom Geert Vroom, boerenknecht, Geboren Veendam
Vader Harm Jans Vroom , Moeder Elsien Koenraads
Bruid Aagtje Feeburg, landgebruikster, Geboren Sappemeer
Vader Huge Mees Feeburg , Moeder Trijntje Fokkes Boer
Bron Huwelijksregister Veendam 1857, Aktenummer 53

Notizen bei Gerhardus Harmannus "Geert" Vroom

De Veenkoloniale Genealogieën:
Vader: Harmannes Jans Vroom (1760-1843)
Moeder: Elsje Conraads Tollenaar (1781-1843)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerhardus Harmannus "Geert" Vroom?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Abbildung(en) Gerhardus Harmannus "Geert" Vroom


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Bidprentje
  2. Genlias
  3. AlleGroningers
  4. Veenkoloniale Genealogieën
  5. Genealogie Bouwe Zwart
  6. Stamboom Teuben

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Mai 1821 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1821: Quelle: Wikipedia
    • 28. Januar » In Donaueschingen findet die Uraufführung der Oper Esop in Lydien von Conradin Kreutzer statt.
    • 24. Februar » Im Mexikanischen Unabhängigkeitskrieg verkünden Agustín de Iturbide und Vicente Guerrero den Plan von Iguala, in dem die Idee eines unabhängigen, katholischen und vereinigten Mexiko formuliert wird.
    • 22. April » Nach Beginn des Griechischen Unabhängigkeitskrieges wird der Ökumenische Patriarch GregoriosV. in Konstantinopel auf Befehl von Sultan MahmudII. an einer Kirchentür aufgehängt.
    • 5. Mai » Napoleon Bonaparte, der ehemalige Kaiser von Frankreich, stirbt auf der Insel St. Helena.
    • 18. Juni » Die romantische Oper Der Freischütz von Carl Maria von Weber wird im königlichen Schauspielhaus Berlin uraufgeführt.
    • 31. Oktober » Das Lutherdenkmal in Wittenberg, ein Werk von Johann Gottfried Schadow und Karl Friedrich Schinkel, wird enthüllt.
  • Die Temperatur am 28. März 1907 war durchschnittlich 8,9 °C. Es gab 10,1 Stunden Sonnenschein (80%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 2. Mai » Die St. Pölten mit dem steirischen Wallfahrtsort Mariazell verbindende Mariazellerbahn wird für den Personenverkehr freigegeben.
    • 7. Mai » Carl Hagenbeck eröffnet in Hamburg einen Zoo, in dem wilde Tiere im Freiland gehalten werden. Der Tierpark Hagenbeck wird zum Vorbild für weitere Zoos beim Verzicht auf Käfige.
    • 29. August » Die Québec-Brücke über den Sankt-Lorenz-Strom stürzt noch während des Baus ein. 75 Bauarbeiter kommen ums Leben.
    • 2. November » Die Uraufführung der Operette Die Dollarprinzessin von Leo Fall findet am Carltheater in Wien statt. Das Libretto der zur „silbernen Operettenära“ zählenden Stückes stammt vom Autorengespann Alfred Maria Willner und Fritz Grünbaum.
    • 9. November » Als Zeichen des Dankes und der Wertschätzung der Kolonie Transvaal in Südafrika, der kurz zuvor die innere Selbstverwaltung zugestanden worden ist, wird dem britischen König Eduard VII. anlässlich seines 66. Geburtstags der 3106 Karat schwere Rohdiamant Cullinan überreicht.
    • 18. November » Im Motu Proprio Praestantia Scripturae verhängt Papst Pius X. die Strafe der Exkommunikation gegenüber Modernisten.
  • Die Temperatur am 2. April 1907 lag zwischen 3,0 °C und 18,7 °C und war durchschnittlich 10,8 °C. Es gab 9,8 Stunden Sonnenschein (75%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Maria Montessori eröffnet ihre erste Schule und Kindertagesstätte in Rom, die Casa dei Bambini im Armenviertel San Lorenzo.
    • 14. März » An der New York Stock Exchange kommt es zu Aktienverkäufen, die sich im Dow Jones-Index mit einem Minus von 8,29 Prozent niederschlagen. Die Verunsicherung der Anleger mündet im Herbst in die Panik von 1907.
    • 8. April » Besuch des britischen Königs Eduard VII. bei Alfons XIII. in Cartagena führt zum Abkommen zwischen Spanien, Großbritannien und Frankreich
    • 5. August » Casablanca wird von zwei zur Befriedung ausländerfeindlicher Unruhen eingetroffenen französischen Kriegsschiffen bombardiert.
    • 16. November » Das Oklahoma-Territorium wird mit dem Indianerterritorium vereinigt und unter dem Namen Oklahoma als 46. Staat in die Vereinigten Staaten von Amerika aufgenommen.
    • 17. Dezember » Der bisherige britische Statthalter Ugyen Wangchuk wird in Punakha zum ersten König von Bhutan gekrönt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Vroom

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vroom.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vroom.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vroom (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Feeburg-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
AJP Rodoe, "Familienstammbaum Feeburg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-feeburg/I1068028962.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Gerhardus Harmannus "Geert" Vroom (1821-1907)".