Familienstammbaum Feeburg » Teetje "Tietje" Jans (1670-1738)

Persönliche Daten Teetje "Tietje" Jans 


Familie von Teetje "Tietje" Jans

Sie ist verheiratet mit Hugo Halbes.

Sie haben geheiratet am 8. November 1696 in Sappemeer, sie war 26 Jahre alt.Quelle 3

Allegroningers.nl:
Registratie 08-11-1696 Sappemeer
Bruidegom Uge Halbes, van Wartena (Fr)
Bruid Teetjen Jans, te Sappemeer
Bron Doop-, trouw- en begraafboek Sappemeer 1637-1811
Collectie DTB (toegang 124)
Inventarisnummer 400, folio 47

Genealogie Joop Mug
Hugo Halbes is getrouwd te Sappemeer op 6 november 1697 met Teetjen Jans.

Genealogie Goijer:
In 1727 nemen Huge Albes en Titje Jans Echtel in Sappemeer woonachtig
op rente 200 Car:gld, voor ´t gebruiken derselven beloofden debiteuren
alle jaar tot aflosse vijf gelijke gld: van ijder hondert tot intresse
te betalen. Tot zekerheid cederen zij een vordering m.b.t. een nieuwe
tassche schuite door debiteuren aan Anna Jans en Klaasjen Onnes verkoft
en geleverd. (Akte geregistreerd 11 mei 1739)

Zie ook Gruoninga 1974 no 2 blz 49, Scheepsbouwers in de Groningen
Veenkoloniën. Genealogie Feeburg, ook Koburg en Jager

Kind(er):

  1. Halbe Uges  < 1706-> 1747 
  2. Jan Uges  1706-< 1752 
  3. Wilmtje Uges  < 1710-> 1730
  4. Trijntje Uges  < 1713-> 1733
  5. Wabbe Uges  ± 1722-> 1761 


Notizen bei Teetje "Tietje" Jans

Betekenis Teetje (en Tetje, Tatje, Tietje): Tecla

Bron: Genealogie Zwart (http://www.b-zwart.nl/namen/alle_nam.html):
- Voornaam: Teetjen

Bron: Genealogie Goijer:
- Naam: Teetjen (Tietje) Jans

Genealogie Joop Mug
Teetjen Jans.

Bron: MyHeritage stambomen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Teetje "Tietje" Jans?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Teetje Jans

Teetje Jans
1670-1738

1696

Hugo Halbes
< 1677-1762

Halbe Uges
< 1706-> 1747
Jan Uges
1706-< 1752
Wilmtje Uges
< 1710-> 1730
Trijntje Uges
< 1713-> 1733
Wabbe Uges
± 1722-> 1761

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. De Leeuw Web Site
  2. Veenkoloniale Genealogieën
  3. Genealogie Goijer
  4. Genealogie Joop Mug
  5. Genealogie Monique Karla Antoinette Zwart
  6. Genealogie van de Spinder familie
  7. Genealogie Zwart
  8. MyHeritage
  9. Ninteman-Wilhelmus family tree Web Site
  10. Stamboom Hans Lips
  11. Genealogie Goyer

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1696: Quelle: Wikipedia
    • 25. Februar » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung des Trauerspiels Mahumet II. von Reinhard Keiser.
    • 11. Juli » Kurfürst Friedrich III. von Brandenburg ruft die Academie der Mahler-, Bildhauer- und Architecten-Kunst ins Leben, die heutige Akademie der Künste.
    • 28. Juli » Zar Peter der Große feiert den ersten Sieg in einer Schlacht gegen die Osmanen: Er erobert mit seiner Armee im Zweiten Russischen Türkenkrieg die zäh verteidigte Stadt und Festung Asow.
    • 26. August » Im Großen Türkenkrieg trennen sich Reichstruppen unter dem Befehl des Kurfürsten Friedrich August von Sachsen und ein zum Entsatz von Temeschwar herangeführtes osmanisches Heer unter Sultan Mustafa II. in der Schlacht an der Bega nach verlustreichen Kämpfen unentschieden.
    • 20. Oktober » Die russische Duma beschließt auf Wunsch von Zar Peter I. der Große den Aufbau einer Marine.
    • 27. Dezember » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel erfolgt die Uraufführung der Oper Il trionfo di Camilla regina de Volsci von Giovanni Battista Bononcini.
  • Die Temperatur am 5. Juli 1738 war um die 15,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: regen en betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1738: Quelle: Wikipedia
    • 9. Januar » Der ehemalige Finanzberater von Herzog Karl Alexander von Württemberg, Joseph Süß Oppenheimer, der wegen Hochverrats, Majestätsbeleidigung und anderer Delikte angeklagt worden ist, wird zum Tode verurteilt, wobei weder Straftaten benannt werden noch eine Begründung des Urteils erfolgt.
    • 4. Februar » Eine große Menge von Zuschauer beobachtete vor den Toren Stuttgarts auf dem Galgenberg die Hinrichtung von Joseph Süß Oppenheimer, der sich als Finanzberater unter dem verstorbenen Herzog Karl Alexander von Württemberg in ständischen Kreisen unbeliebt gemacht hat und am 9. Januar ohne Begründung zum Tode verurteilt worden ist. Sein Leichnam bleibt mehrere Jahre in einem eisernen Käfig hängen.
    • 24. Mai » Der Engländer John Wesley erfährt bei einer Lesung von Luthers Einführung zum Römerbrief des Apostels Paulus ein Bekehrungserlebnis. In der Folge wandelt er sich zum Erweckungsprediger und gründet gemeinsam mit seinem Bruder Charles und George Whitefield die methodistische Bewegung.
    • 27. Mai » Mit dem Gottorper Vertrag endet ein drei Jahrhunderte währender Streit über die Reichsunmittelbarkeit Hamburgs, die das Herzogtum Holstein bezweifelte.
    • 18. November » Mit der Unterzeichnung des Friedens von Wien beenden Österreich und Frankreich den Polnischen Thronfolgekrieg. August III. wird als polnischer König bestätigt und die Pragmatische Sanktion von Frankreich anerkannt. Der französische Kandidat Stanislaus I. Leszczyński erhält die Herzogtümer Lothringen und Bar, die nach seinem Tod an Frankreich fallen sollen.
    • 11. Dezember » Bei Ausgrabungen in Herculaneum stößt man auf eine Inschrift über das Theater der antiken Stadt und weiß nun, dass weitere Funde im Lavaboden verborgen sein dürften.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Jans

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jans.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jans.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jans (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Feeburg-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
AJP Rodoe, "Familienstammbaum Feeburg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-feeburg/I1004423779.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Teetje "Tietje" Jans (1670-1738)".