Familienstammbaum Fatels » Cornelia (neeltje) Fatels (1816-1873)

Persönliche Daten Cornelia (neeltje) Fatels 

  • Sie ist geboren am 3. August 1816 in Velsen.
    Overledene Casper Alders , 18
    Vader Casper Alders
    Moeder Cornelia Fatels

    Plaats Velsen
    Datum overlijden 06-10-1879 (Velsen)
    Overledene Casper Alders , 63
    Vader Lucas Casperse* Alders
    Moeder Antje Kok
    weduwe/weduwnaar Cornelia Fatels

    Plaats Velsen
    Datum overlijden 08-03-1876 (op de Sanden)

    Opmerkingen * Of Lucas Alders

    Velsen
    Overledene Gijsbertus Alders , 19
    Vader Casper Alders
    Moeder Cornelia Fatels

    Plaats Velsen
    Datum overlijden 30-03-1871 (Velserduin)

    Velsen
    Overledene Cornelia Fatels , 57
    Vader Gijsbert Fatels
    Moeder Marijtje Sonneveld
    weduwe/weduwnaar Jasper Alders

    Plaats Velsen
    Datum overlijden 10-11-1873 (Velsen)

    Velsen
  • Sie ist verstorben am 10. November 1873 in Velsen, sie war 57 Jahre alt.
    Overledene Johannes Alders , 89 jr.
    Vader Casper Alders
    Moeder Neeltje Fatels
    weduwe/weduwnaar Maria Dedding

    Plaats Heemstede
    Datum overlijden 12-07-1945 (Heemstede)
  • Ein Kind von Gijsbertus Fatels und Marijtje Maria Bartelse Sonnevelt, zonneveld

Familie von Cornelia (neeltje) Fatels


Kind(er):

  1. Elizabeth Alders  1850-????


(2) Sie war verwandt mit Casper Jasper Alders.


Kind(er):

  1. Anna Alders  1841-1842
  2. Casper Alders  1861-1879
  3. Gijsbertus Alders  1852-1871
  4. Johannes Alders  1854-1945
  5. Lucas Alders  1848-????
  6. Maria Alders  1845-????


Notizen bei Cornelia (neeltje) Fatels

Cornelia (Neeltje) Fatels, geb. 03 aug 1816 te Velsen, beroep(en): naaister
Gehuwd (kerk) 11 okt 1840 te Velsen met:
Casper Alders, geb. 27 feb 1814 te Velsen, beroep(en): arbeider, zoon van Lucas Casperse Alders en Antje Alders Kok
Overledene Antje Alders , ruim 1
Vader Casper Alders
Moeder Neeltje Fatels

Plaats Velsen
Datum overlijden 14-09-1842 (Velsen)
Kind Johannes Alders
Vader Casper Alders
Moeder Neeltje Fatels

Plaats Velsen
Geboortedatum 04-10-1854
Casper Alders, geb. 27 feb 1814 te Velsen, beroep(en): arbeider, zoon van Lucas Casperse Alders en Antje Alders Kok
Gehuwd (kerk) 11 okt 1840 te Velsen met:
Cornelia (Neeltje) Fatels, geb. 03 aug 1816 te Velsen, beroep(en): naaister, dochter van Gijsbert Fatel en Marijtje Zonneveld
1) Anna Alders, geb. 28 jun 1841 te Velsen, ovl. 14 sep 1842 te Velsen
2) Anna Alders, geb. 15 okt 1843 te Velsen
Gehuwd (kerk) 26 apr 1866 te Velsen met:
Adrianus Tervoort, geb. ± 1833 te Beverwijk, beroep(en): arbeider, zoon van Pieter Tervoort (ter Voort) en Antonia Bruijns
zie Beverwijk
3) Maria Alders, geb. 01 aug 1845 te Velsen
Gehuwd (kerk) 06 feb 1868 te Velsen met:
Jacobus Hoogzaad, geb. ± 1840 te Beverwijk, beroep(en): boerenknecht, zoon van Nicolaas Hoogzaad en Klaasje van den Berg
4) Lucas Alders, geb. 25 apr 1848 te Velsen, beroep(en): koetsier
Gehuwd (kerk) 05 nov 1874 te Velsen met:
Gerarda Josina Langendijk, geb. ± 1850 te Beverwijk, dochter van Pieter Gerardus (Gerrit) Langendijk en Johanna van Eks
5) Elisabeth Alders, geb. 08 sep 1850 te Velsen
6) Gijsbertus Alders, geb. 25 jun 1852 te Velsen
7) Johannes Alders, geb. 04 okt 1854 te Velsen, ovl. 19 okt 1854 te Velsen
8) Johannes Alders, geb. 19 sep 1855 te Velsen, ovl. 12 jul 1945 te Heemstede met:
Maria Dedding
9) Casper Alders, geb. 14 jun 1861 te Velsen
Overledene Casper Alders , 18
Vader Casper Alders
Moeder Cornelia Fatels

Plaats Velsen
Datum overlijden 06-10-1879 (Velsen)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelia (neeltje) Fatels?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelia (neeltje) Fatels

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelia (neeltje) Fatels

Cornelia (neeltje) Fatels
1816-1873



Onbekend

(1) 
Anna Alders
1841-1842
Casper Alders
1861-1879
Lucas Alders
1848-????
Maria Alders
1845-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. August 1816 war um die 13,0 °C. Es gab 26 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen hagel . Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1816: Quelle: Wikipedia
      • 3. Januar » Die preußische Regierung verbietet das weitere Erscheinen des in Koblenz von Joseph Görres herausgegebenen Rheinischen Merkurs.
      • 17. März » Das erste Dampfschiff überquert den Ärmelkanal. Die Élise fährt von Newhaven nach Le Havre, wo sie zum Passagierverkehr in Frankreich dienen soll.
      • 9. Juli » Das Vizekönigreich des Río de la Plata, das heutige Argentinien, erklärt im Kongress von Tucumán seine Unabhängigkeit von Spanien.
      • 27. August » Die Stadt Algier wird von See her beschossen (Bombardierung Algiers). Eine britische Flotte von 19 Kriegsschiffen unter dem Kommando von Edward Pellew und elf niederländische Fregatten unter dem Befehl von Admiral Theodorus Frederik van Capellen zerstören die Stadt und ihre Befestigungen sowie die Flotte des Deys Omar. Die Strafaktion führt zur Freilassung gefangener christlicher Sklaven und der Rückzahlung bereits entrichteter Lösegelder des Herrschers über Korsaren.
      • 1. September » In Prag wird Louis Spohrs romantische Oper Faust uraufgeführt. Das Libretto von Joseph Carl Bernard nimmt die Legende von Faust auf. Es ist nicht durch Goethes Faust beeinflusst, dessen erster Teil im Jahr 1808 erschienen ist. Stattdessen bezieht es sich im Wesentlichen auf ein Bühnenstück und Gedicht von Friedrich Maximilian Klinger und Heinrich von Kleist.
      • 17. November » König Friedrich Wilhelm III. von Preußen bestimmt durch Kabinettsorder den Sonntag vor dem 1. Advent zum „allgemeinen Kirchenfest zur Erinnerung an die Verstorbenen“.
    • Die Temperatur am 10. November 1873 war um die 5,9 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 1. April » Beim Untergang des Passagierdampfers RMS Atlantic der britischen White Star Line vor der Küste von Nova Scotia (Kanada) kommen 545 Passagiere und Besatzungsmitglieder ums Leben. Es handelt sich um das bis dahin schwerste Schiffsunglück auf dem Nordatlantik.
      • 13. April » In Colfax im US-Bundesstaat Louisiana brechen Rassenunruhen aus. Beim Colfax-Massaker kommen bis zu 150 Menschen ums Leben.
      • 1. Mai » Die Weltausstellung in Wien wird von Kaiser Franz JosephI. eröffnet. Eines der Gebäude, die von Hauptarchitekt Carl von Hasenauer eigens für diese Weltausstellung errichtet worden sind, ist die Rotunde im Wiener Prater.
      • 30. August » Die Österreicher Julius von Payer und Carl Weyprecht entdecken während der Österreich-Ungarischen Nordpolexpedition die Inselgruppe Franz-Joseph-Land im Nordpolarmeer.
      • 24. Oktober » Der österreichische Kaiser Franz Joseph I. eröffnet in Wien anlässlich der Weltausstellung die I. Wiener Hochquellenwasserleitung, die größte Wasserversorgungsanlage Europas. Unter anderem wird auch der Hochstrahlbrunnen auf dem Schwarzenbergplatz in Betrieb genommen.
      • 29. Oktober » Im Königreich Sachsen übernimmt König Albert nach dem Tod seines Vaters Johann die Regentschaft.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Fatels

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Fatels.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Fatels.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Fatels (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Fatels-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Peter Fatels, "Familienstammbaum Fatels", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-fatels/R98.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Cornelia (neeltje) Fatels (1816-1873)".