Stamboom familietak Heim-Deuning » Theresia Leonora "Trees" Heim (1926-2016)

Persönliche Daten Theresia Leonora "Trees" Heim 

Quelle 1
  • Spitzname ist Trees.
  • Sie ist geboren am 15. Oktober 1926 in Surabaya City, Indonesië.
  • Wohnhaft:
    • bis 1950: Surabaya, Indonesië.
    • Pieter Postlaan, Overschie, Rotterdam, Nederland.
    • im Jahr 1958: Pieter Postlaan, Overschie, Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland.
    • im Jahr 1985: Rietgras, Ommoord, Rotterdam, Zuid-Holland, Rotterdam.
    • zwischen um 1984 und 1990: Stoutstraat 10A, Overschie, Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland.
    • zwischen 1990 und 1994: Wilhelm Tell Plaats, Ommoord, Rotterdam, Zuid-Holland, Rotterdam.
    • zwischen 1994 und 2014: De Aar, Alexanderpolder, Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland.
    • von 2014 bis April 2016: Ommoord, Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland.
  • Sie ist verstorben am 5. April 2016 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland, sie war 89 Jahre alt.
    Oorzaak: ouderdom
  • Sie wurde eingeäschert April 2016 in Algemene Begraafplaats Hofwijk, Rotterdam, Nederland.
  • Ein Kind von Josef Gaston Heim und Adeline Leonore Deuning

Familie von Theresia Leonora "Trees" Heim

Sie ist verheiratet mit Gerardus Hendrikus Justinus Nijsen.

Sie haben sich am in Indonesië (Nederlands-Indië) verlobt.

Sie haben geheiratet am 25. März 1948 in Surabaya, Indonesië, sie war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Theresia Leonora "Trees" Heim?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Theresia Leonora "Trees" Heim

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Theresia Leonora Heim


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. nijsen Web Site, yvette nijsen, via https://www.myheritage.nl/person-1001359...
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stambomen op MyHeritage Familiesite: nijsen Web Site Familiestamboom: 70343341-1

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
    • Stamboom Boerstra, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. Oktober 1926 lag zwischen 5,6 °C und 11,5 °C und war durchschnittlich 8,9 °C. Es gab 22,0 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
      • 8. Januar » Abd al-Aziz ibn Saud lässt sich zum König von Hedschas und Nadschd, dem späteren Saudi-Arabien ausrufen.
      • 22. Februar » Als erste deutsche Autobank wird in Berlin unter der Firma Ford Credit Company die Ford Bank gegründet.
      • 28. Juni » Die von den Automobilpionieren gegründeten Unternehmen Benz & Co Rheinische Gasmotorenfabrik Mannheim (Benz & Cie. ab 1899) und Daimler-Motoren-Gesellschaft fusionieren zur Daimler-Benz AG mit Sitz in Berlin.
      • 11. Juli » Rudolf Caracciola siegt beim ersten Großen Preis von Deutschland auf der Berliner AVUS.
      • 3. September » Einweihung des Berliner Funkturms anlässlich der 3. Funkausstellung.
      • 8. November » Am Imperial Theatre in New York City erfolgt die Uraufführung des Musicals Oh, Kay! von George Gershwin.
    • Die Temperatur am 25. März 1948 lag zwischen -1.6 °C und 14,9 °C und war durchschnittlich 6,5 °C. Es gab 6,2 Stunden Sonnenschein (50%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
      • 31. März » Der dänische König FrederikIX. unterzeichnet das bis heute geltende Gesetz über die Autonomie der Färöer (Heimastýrislógin). Es sichert den Färöern weitgehende Selbstbestimmung in allen inneren Angelegenheiten, während Außen- und Verteidigungspolitik bei Dänemark verbleiben.
      • 16. April » 16 europäische Staaten gründen in Paris die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Primäres Ziel der Organisation ist es, die europäischen Länder in den Entscheidungsprozess über die Verwendung der Gelder aus dem Marshallplan einzubinden.
      • 20. Juni » Die Währungsreform in den Westzonen des besetzten Deutschland vertieft den Kalten Krieg. Ab dem Folgetag löst die Deutsche Mark die Reichsmark ab.
      • 30. August » Mit der Urteilsverkündung ist Joseph Abileah der erste verurteilte Kriegsdienstverweigerer in Israel.
      • 18. September » Bei der Luftbrücke werden 897 Flüge nach West-Berlin an einem einzigen Tag durchgeführt, die höchste Anzahl aller Flüge.
      • 7. November » Im Rahmen eines Schulwettbewerbs aus Anlass des Goethe-Jahres erhält Friedhelm Deis, Kirchenliedkomponist der Neuapostolischen Kirche, den Preis des Kulturministers des Landes Nordrhein-Westfalen für eine Klaviersonate, fünf Präludien und Fugen.
    • Die Temperatur am 5. April 2016 lag zwischen 8,0 °C und 13,3 °C und war durchschnittlich 10,6 °C. Es gab 1,4 mm Niederschlag während der letzten 4,1 Stunden. Es gab 2,0 Stunden Sonnenschein (15%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2016: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 17,0 Millionen Einwohner.
      • 4. Februar » Bei einem groß angelegten Cyberdiebstahl werden 101 Millionen US$ vom Konto der Bangladesh Bank bei der Federal Reserve Bank in New York City entwendet.
      • 15. April » In Antwerpen nimmt die größte Schleuse der Welt, die Kieldrechtschleuse, ihren Betrieb auf.
      • 10. Juni » Beginn der Fußball-Europameisterschaft in Frankreich.
      • 23. Juni » Bei einem Referendum über den Verbleib des Vereinigten Königreichs in der Europäischen Union stimmen 51,9% der Wähler (Wahlbeteiligung 72,2%) für den Austritt.
      • 15. Juli » Teile des türkischen Militärs versuchen einen erfolglosen Putsch gegen die türkische Regierung mit Staatspräsident Recep Tayyip Erdoğan und dem Kabinett Yıldırım. Nach offiziellen Angaben kommen dabei 249 Menschen ums Leben, über 2000 werden verletzt.
      • 19. Dezember » Durch einen mit einem Lkw ausgeführten Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche kommen zwölf Menschen ums Leben und 57 weitere werden verletzt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Heim

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Heim.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Heim.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Heim (unter)sucht.

    Die Stamboom familietak Heim-Deuning-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Yvette Kon, "Stamboom familietak Heim-Deuning", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familietak-heim-deuning/I9.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Theresia Leonora "Trees" Heim (1926-2016)".