Familienstammbaum familienaam Heijtink » Arnoldus Heijtink (1876-1942)

Persönliche Daten Arnoldus Heijtink 


Familie von Arnoldus Heijtink

Er ist verheiratet mit Maria Goezinne.

Sie haben geheiratet am 12. Mai 1915 in Zaandam, Nederland, er war 38 Jahre alt.Quellen 4, 5

Plaats instelling:Haarlem

Collectiegebied:Noord-Holland


Documentnummer:80


Registratiedatum:12 mei 1915


Plaats:Zaandam


AkteSoort:H

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arnoldus Heijtink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arnoldus Heijtink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arnoldus Heijtink

Eefje Compaan
1794-1845

Arnoldus Heijtink
1876-1942

1915

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Arnoldus Heijtink



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Waterlands Archief, via http://www.waterlandsarchief.nl/index2.p..., 6. Oktober 1876
      Bevolkingsregister | Purmerend | 1890-1920 | Purmerend - Deel 12 - 1890-1920
      bevolkingsregister | pagina 55 | Arnoldus Heijtink | 06-10-1876

      Plaats Purmerend
      Bron Bevolkingsregister
      Periode 1890-1920
      Bevat Purmerend - Deel 12 - 1890-1920
      Soort registratie bevolkingsregister
      Pagina 55
      Aktenummer 9849
      Geregistreerde 1 Arnoldus Heijtink
      Datum geboorte 06-10-1876
    2. Genver, via https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH..., 6. Oktober 1876
      Klik op de link om het document in te zien of klik op de foto.
    3. Wie Was Wie Archief, via https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken..., 31. Dezember 1942
      Overledene:Arnoldus Heijtink
      Geslacht:Man
      Geboorteplaats:Purmerend
      Leeftijd:66
      Vader:Willem Heijtink
      Geslacht:Man
      Moeder:Alida Klasina Bruijn
      Geslacht:Vrouw
      Relatie:Maria Goezinne
      Gebeurtenis:Overlijden
      Datum:donderdag 31 december 1942
      Plaats:Zaandam
    4. Genver, via http://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-..., 12. Mai 1915
      Klik op de link om het document in te zien of klik op de foto.
    5. Wie Was Wie Archief, via https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken..., 12. Mai 1915
      Bruidegom:Arnoldus Heijtink
      Geslacht:Man
      Geboorteplaats:Purmerend
      Leeftijd:38
      Beroep:meubelmaker
      Vader bruidegom:Willem Heijtink
      Geslacht:Man
      Beroep:KuiperMoeder bruidegom:Alida Klasina Bruijn
      Geslacht:Vrouw
      Bruid:Maria Goezinne
      Geslacht:Vrouw
      Geboorteplaats:Zaandam
      Leeftijd:26
      Vader bruid:Paulus Goezinne
      Geslacht:Man
      Beroep:brandstoffenhandelaar
      Moeder bruid:Jannetje Koeman
      Geslacht:Vrouw
      Gebeurtenis:Huwelijk
      Datum:woensdag 12 mei 1915
      Plaats:Zaandam

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. Oktober 1876 war um die 22,5 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 66%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » In den USA werden die Ureinwohner von der Regierung in die Indianerreservate beordert.
      • 14. Februar » Alexander Graham Bell beantragt beim US-amerikanischen Patentamt das Patent für seine Erfindung des Telefons. Er kommt damit Elisha Gray um zwei Stunden zuvor, der Bell daher mit seinem Patentantrag unterliegt, obwohl er diesem mit seinen Versuchen zur Übertragung von Tönen bereits weit voraus ist.
      • 7. März » Alexander Graham Bell erhält ein Patent für seine Erfindung des Telefons, muss jedoch zur Umsetzung Ideen seines Konkurrenten Elisha Gray verwenden, dem er mit der Patentanmeldung zwei Stunden zuvorgekommen ist.
      • 6. Mai » In Thessaloniki werden der deutsche und der französische Konsul von fanatischen Muslimen bei einem Tumult getötet, was die diplomatischen Beziehungen der beiden Länder zum Osmanischen Reich schwer belastet.
      • 13. August » Bei den ersten Bayreuther Festspielen auf dem Grünen Hügel wird bis zum 17. August Der Ring des Nibelungen von Richard Wagner erstmals aufgeführt.
      • 2. Oktober » In Parchim wird das erste Moltkedenkmal, das erste große Werk des Bildhauers Ludwig Brunow enthüllt.
    • Die Temperatur am 12. Mai 1915 lag zwischen 2,7 °C und 16,7 °C und war durchschnittlich 10,7 °C. Es gab 5,0 mm Niederschlag. Es gab 2,2 Stunden Sonnenschein (14%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
      • 28. Januar » Durch die Zusammenlegung von Revenue Cutter Service und Life Saving Service wird die United States Coast Guard gegründet, die Küstenwache der USA.
      • 26. März » Virginia Woolfs erster Roman The Voyage Out erscheint. Er wird von der Kritik freundlich aufgenommen, verkauft sich jedoch schlecht.
      • 14. Mai » Radikal-demokratische Offiziere putschen in Portugal gegen Militärdiktator Joaquim Pimenta de Castro und bilden vorläufig eine „Verfassungsjunta“. Die „Diktatur der Schwerter“ hat knapp vier Monate gedauert.
      • 20. Mai » Ernest Shackleton, Thomas Crean und Frank Worsley erreichen Stromness und beenden so die erste Durchquerung von Südgeorgien.
      • 8. September » Mit der Annahme des von Leo Trotzki vorgelegten Zimmerwalder Manifests, in dem unter anderem das Selbstbestimmungsrecht der Völker postuliert wird, endet die internationale sozialistische Konferenz in Zimmerwald. Das von Lenin vorgelegte radikalere Zusatzprotokoll findet keine mehrheitliche Zustimmung.
      • 4. Dezember » Mit der Schlusssteinweihe wird der Hauptbahnhof in Leipzig komplett in Betrieb genommen.
    • Die Temperatur am 31. Dezember 1942 lag zwischen -0,4 °C und 3,9 °C und war durchschnittlich 1,6 °C. Es gab 2,9 mm Niederschlag während der letzten 2,4 Stunden. Es gab -0,1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
      • 29. Januar » In den Räumen des Reichsministeriums für die besetzten Ostgebiete in Berlin findet die erste Nachfolgekonferenz der Wannseekonferenz statt, wo eine folgenreiche Definition von „Jude“ festgelegt wird.
      • 30. April » Der Leiter des SS-Wirtschafts- und Verwaltungshauptamtes, Oswald Pohl, formuliert in einem Befehl das Prinzip der „Vernichtung durch Arbeit“. Der Befehl führt zu einer gewaltigen Expansion von Nebenlagern, verschlechtert die Lebensbedingungen der KZ-Häftlinge noch weiter und erhöht ihre Sterberate.
      • 5. September » Die Schlacht um die Milne-Bucht während des Pazifikkrieges endet mit der ersten Niederlage japanischer Landstreitkräfte gegen die Alliierten.
      • 13. September » Die Japaner beginnen auf Guadalcanal mit einem Angriff auf das Henderson Field, um das von US-amerikanischen Einheiten eingenommene Flugfeld zurückzuerobern. Die Schlacht am Bloody Ridge während des Pazifikkrieges dauert bis zum 15. September.
      • 8. November » Im Zweiten Weltkrieg landen im Rahmen der Operation Torch Briten und US-Amerikaner in Nordafrika und eröffnen damit einen Zweifrontenkrieg im Afrikafeldzug.
      • 24. Dezember » Der französische Admiral François Darlan fällt einem Attentat zum Opfer; auf dem Sterbebett belastet er den späteren Präsidenten Charles de Gaulle schwer.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Heijtink

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Heijtink.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Heijtink.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Heijtink (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Karel Heijtink, "Familienstammbaum familienaam Heijtink", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familienaam-heijtink/I603.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Arnoldus Heijtink (1876-1942)".