Familienstammbaum familienaam Heijtink » Elisabeth Bos (1860-1861)

Persönliche Daten Elisabeth Bos 

Quelle 1

Familie von Elisabeth Bos

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elisabeth Bos?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elisabeth Bos

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elisabeth Bos

Gerrit Bos
1784-1832
Dirkje Sluik
1815-1898

Elisabeth Bos
1860-1861


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Het Utrechts Archief, via http://www.hetutrechtsarchief.nl/collect..., 9. Januar 1860
      Overlijdensakte Maarssen 16 juli 1861

      Toegangnr: 481
      Inventarisnr: 1124
      Gemeente: Maarssen
      Soort akte: Overlijdensakte
      Aktenummer: 22
      Aangiftedatum: 16-07-1861

      overledene
      Naam: Elisabeth Bos
      Geslacht: V
      Overlijdensdatum: 15-07-1861
      Leeftijd: 1
      Overlijdensplaats: Maarssen
      vader
      Naam: Antonie Elise Bos

      moeder
      Naam: Dirkje Sluijk

      nadere informatie
      Leeftijd een en half jaar

    2. Het Utrechts Archief, via http://www.hetutrechtsarchief.nl/collect..., 9. Januar 1860
      481-635 -
      Bookmark Delen Reageren Toevoegen aan winkelmandje
      GeboorteakteGeboorte Elisabeth Bos, 09-01-1860
      Soort akte:Geboorte
      Kind:Elisabeth Bos
      Voornaam:Elisabeth
      Achternaam:Bos
      Geslacht: Vrouw
      Geboortedatum:09-01-1860
      Geboorteplaats:Maarssen
      Aktedatum:10-01-1860
      Akteplaats:Maarssen
      Vader:Antonie Elisa Bos
      Voornaam: Antonie Elisa
      Achternaam:Bos
      Moeder:Dirkje Sluijk
      Voornaam: Dirkje
      Achternaam: Sluijk
      Toegangsnummer:481 Burgerlijke stand: (dubbele) registers 1811-1902
      Inventarisnummer:635
      Aktenummer:2
      laatste wijziging 10-10-2012
    3. Het Utrechts Archief, via http://www.hetutrechtsarchief.nl/collect..., 15. Juli 1861
      481-1124 -
      Bookmark Delen Reageren Toevoegen aan winkelmandje
      OverlijdensakteOverlijden Elisabeth Bos, 15-07-1861
      Overledene:Elisabeth Bos
      Voornaam:Elisabeth
      Achternaam:Bos
      Leeftijd: 1
      Geslacht: V
      Overlijdensdatum:15-07-1861
      Overlijdensplaats:Maarssen
      Aktedatum:16-07-1861
      Akteplaats:Maarssen
      Vader:Antonie Elise Bos
      Voornaam: Antonie Elise
      Achternaam:Bos
      Moeder:Dirkje Sluijk
      Voornaam: Dirkje
      Achternaam: Sluijk
      Opmerkingen:
      Leeftijd een en half jaar
      Toegangsnummer:481 Burgerlijke stand: (dubbele) registers 1811-1902
      Inventarisnummer:1124
      Aktenummer:22
      laatste wijziging 13-10-2012

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. Januar 1860 war um die -0.4 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
    • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
    • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 19. Februar » Der Passagierdampfer Hungarian der kanadisch-britischen Allan Line wird vor Sable Island an der Küste von Nova Scotia in einem Schneesturm gegen die Klippen geworfen und sitzt auf Grund. Aufgrund des Sturms können keine Retter zu dem Schiff vordringen. Alle 205 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
      • 14. April » Elf Tage nach dem Start in Saint Joseph, Missouri, erreicht der erste Pony-Express-Reiter San Francisco in Kalifornien.
      • 15. Mai » In der Schlacht von Calatafimi siegen Giuseppe Garibaldis „Rothemden“ während des Zuges der Tausend über die Armee des Königreichs Neapel. Das Gefecht bei Calatafimi Segesta in Sizilien hat eine entscheidende Bedeutung für die Vereinigung Italiens.
      • 13. August » Nikola wird als Nachfolger seines ermordeten Onkels Danilo Fürst von Montenegro.
      • 21. August » Im Zweiten Opiumkrieg nehmen Briten und Franzosen die Taku-Forts ein.
      • 24. September » Aufständische Truppen unter Gabriel García Moreno und Juan José Flores nehmen die ecuadorianische Provinzhauptstadt Guayaquil ein. Mit der Flucht von Präsident Guillermo Franco nach Peru endet die Nationale Krise. Moreno errichtet in der Folge ein autoritär-klerikales Regime.
    • Die Temperatur am 15. Juli 1861 war um die 23,6 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
    • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
    • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 16. Januar » Am Théâtre-Lyrique auf dem Boulevard du Temple in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper La Madone von Louis Lacombe.
      • 25. Januar » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris hat die Operette Les Musiciens d'orchestre von Léo Delibes und Aristide Hignard ihre Uraufführung.
      • 2. März » Aus Teilen des Minnesota-Territoriums und des Nebraska-Territoriums wird das Dakota-Territorium als Territorium der Vereinigten Staaten zusammengefasst. Territoriale Hauptstadt des Gebiets, das neben den heutigen US-Staaten South und North Dakota auch große Teile Montanas und Wyomings umfasst, ist Yankton.
      • 14. Juli » In Baden-Baden wird Preußens König Wilhelm I. bei einem Attentat leicht verletzt.
      • 21. Juli » In der ersten großen Schlacht des Amerikanischen Bürgerkriegs besiegen die Südstaatler die Nordstaatler am Bull Run bei Manassas.
      • 8. Dezember » Nachdem Mexiko die Rückzahlung seiner Auslandsschulden eingestellt hat, landen spanische Truppen als erstes Expeditionskorps in Veracruz. Die europäischen Gläubigerstaaten wollen mit militärischen Mitteln eine Fortsetzung der Zahlungen erzwingen. Unter den verbündeten Großmächten Frankreich, Großbritannien und Spanien verfolgt Kaiser Napoleon III. eigene Pläne, die eine französische Intervention in Mexiko einschließen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bos

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bos.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bos.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bos (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Karel Heijtink, "Familienstammbaum familienaam Heijtink", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familienaam-heijtink/I568.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Elisabeth Bos (1860-1861)".