Familienstammbaum Zijlmans » Johanna (Anna) Lauwers (1856-1920)

Persönliche Daten Johanna (Anna) Lauwers 

Quelle 1

Familie von Johanna (Anna) Lauwers

Sie ist verheiratet mit Petrus Cambeen.

Sie haben geheiratet am 19. Oktober 1878 in Hontenisse, Nederland, sie war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Joseph Cambeen  1880-1967
  2. Johannes Cambeen  1881-????
  3. Eduard Cambeen  1884-1932
  4. Emile Cambeen  1891-1891
  5. Aloijsius Cambeen  1895-1896
  6. Alphonsus Cambeen  1897-1965
  7. Leonardus Cambeen  1899-1988


Notizen bei Johanna (Anna) Lauwers

IV-i Johanna Lauwers is geboren op 05-04-1856 in Hontenisse [bron: Geboorteakten Hontenisse], dochter van Jacobus Lauwers en Anna Catharina Andriessen. Johanna is overleden op 05-03-1920 in Hont

enisse, 63 jaar oud [bron: Overlijdensakten Hontenisse]. Johanna trouwde, 22 jaar oud, op 19-10-1878 in Hontenisse [bron: Huwelijksakten Hontenisse] met Petrus Cambeen, 25 jaar oud. Petrus is geboren

op 22-11-1852 in Hontenisse [bron: Geboorteakten Hontenisse], zoon van Petrus Cambeen en Apolonia Verdikt.

Kinderen van Johanna en Petrus:

1 Petrus Jacobus Cambeen, geboren op 06-01-1879 in

Hontenisse [bron: Geboorteakten Hontenisse]. Volgt V-j.

2 Joseph Cambeen, geboren op 19-03-1880 in Hontenisse [bron: Geboorteakten Hontenisse].

3 Johannes Cambeen, geboren op 27-06-1881

in Hontenisse [bron: Geboorteakten Hontenisse].

4 Johanna Catharina Cambeen, geboren op 04-09-1882 in Hontenisse [bron: Geboorteakten Hontenisse]. Volgt V-k.

5 Eduard Cambeen, geboren o

p 21-02-1884 in Hontenisse [bron: Geboorteakten Hontenisse].

6 Aloysius Anthonius Cambeen, geboren op 25-06-1885 in Hontenisse [bron: Geboorteakten Hontenisse]. Aloysius is overleden op 13-01-1

886 in Hontenisse, 6 maanden oud [bron: Overlijdensakten Hontenisse].

7 Louisa Apolonia Cambeen, geboren op 16-12-1886 in Hontenisse [bron: Geboorteakten Hontenisse].

8 Johannes Desire C

ambeen, geboren op 04-06-1888 in Hontenisse [bron: Geboorteakten Hontenisse]. Volgt V-l.

9 Mathilda Rosalia Cambeen, geboren op 23-02-1890 in Hontenisse [bron: Geboorteakten Hontenisse]. Volgt

V-m.

10 Emile Cambeen, geboren op 05-07-1891 in Hontenisse [bron: Geboorteakten Hontenisse]. Emile is overleden op 11-11-1891 in Hontenisse, 4 maanden oud [bron: Overlijdensakten Hontenisse].

11 Emile Cambeen, geboren op 26-11-1892 in Hontenisse [bron: Geboorteakten Hontenisse]. Volgt V-n.

12 Maria Paulina Cambeen, geboren op 22-12-1893 in Hontenisse [bron: Geboorteakten Honte

nisse].

13 Aloijsius Cambeen, geboren op 13-04-1895 in Hontenisse [bron: Geboorteakten Hontenisse]. Aloijsius is overleden op 10-02-1896 in Hontenisse, 9 maanden oud [bron: Overlijdensakten Hon

tenisse].

14 Alphonsus Cambeen, geboren op 31-05-1897 in Hontenisse [bron: Geboorteakten Hontenisse].

15 Leo Cambeen, geboren op 23-04-1899 in Hontenisse [bron: Geboorteakten Hontenisse]

.


IV-i Johanna Lauwers is geboren op 05-04-1856 in Hontenisse [bron: Geboorteakten Hontenisse], dochter van Jacobus Lauwers en Anna Catharina Andriessen. Johanna is overleden op 05-03-1920 in Honteni

sse, 63 jaar oud [bron: Overlijdensakten Hontenisse]. Johanna trouwde, 22 jaar oud, op 19-10-1878 in Hontenisse [bron: Huwelijksakten Hontenisse] met Petrus Cambeen, 25 jaar oud. Petrus is geboren op

22-11-1852 in Hontenisse [bron: Geboorteakten Hontenisse], zoon van Petrus Cambeen en Apolonia Verdikt.

 

Kinderen van Johanna en Petrus:

1 Petrus Jacobus Cambeen, geboren op 0

6-01-1879 in Hontenisse [bron: Geboorteakten Hontenisse]. Volgt V-j.

2 Joseph Cambeen, geboren op 19-03-1880 in Hontenisse [bron: Geboorteakten Hontenisse].

3 Johannes Cambeen, geboren o

p 27-06-1881 in Hontenisse [bron: Geboorteakten Hontenisse].

4 Johanna Catharina Cambeen, geboren op 04-09-1882 in Hontenisse [bron: Geboorteakten Hontenisse]. Volgt V-k.

5 Eduard Cambee

n, geboren op 21-02-1884 in Hontenisse [bron: Geboorteakten Hontenisse].

6 Aloysius Anthonius Cambeen, geboren op 25-06-1885 in Hontenisse [bron: Geboorteakten
Hontenisse]. Aloysius is overlede

n op 13-01-1886 in Hontenisse, 6 maanden oud [bron: Overlijdensakten Hontenisse].

7 Louisa Apolonia Cambeen, geboren op 16-12-1886 in Hontenisse [bron: Geboorteakten Hontenisse].

8 Johan

nes Desire Cambeen, geboren op 04-06-1888 in Hontenisse [bron: Geboorteakten Hontenisse]. Volgt V-l.

9 Mathilda Rosalia Cambeen, geboren op 23-02-1890 in Hontenisse [bron: Geboorteakten Honteni

sse]. Volgt V-m.

10 Emile Cambeen, geboren op 05-07-1891 in Hontenisse [bron: Geboorteakten Hontenisse]. Emile is overleden op 11-11-1891 in Hontenisse, 4 maanden oud [bron: Overlijdensakten Ho

ntenisse].

11 Emile Cambeen, geboren op 26-11-1892 in Hontenisse [bron: Geboorteakten Hontenisse]. Volgt V-n.

12 Maria Paulina Cambeen, geboren op 22-12-1893 in Hontenisse [bron: Geboort

eakten Hontenisse].

13 Aloijsius Cambeen, geboren op 13-04-1895 in Hontenisse [bron: Geboorteakten Hontenisse]. Aloijsius is overleden op 10-02-1896 in Hontenisse, 9 maanden oud [bron: Overlijd

ensakten Hontenisse].

14 Alphonsus Cambeen, geboren op 31-05-1897 in Hontenisse [bron: Geboorteakten Hontenisse].

15 Leo Cambeen, geboren op 23-04-1899 in Hontenisse [bron: Geboorteakten

Hontenisse].

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna (Anna) Lauwers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna (Anna) Lauwers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna (Anna) Lauwers


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen


  1. - Ed Crombeen - Crombeen Web Site

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Crombeen Web Site

    Familiestamboom: 25933771-1 - Discovery - 25933771-1 - Johanna (Anna) Lauwers - 28 DEC 2016 - Toegevoegd via een Smart Match - Discovery
    - Bas Zijlmans - Zijlmans Web Site (Smart Match)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. April 1856 war um die 11,8 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 52%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1856: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » In Wien kommen die Vertreter Großbritanniens, Frankreichs, der Türkei und Russlands zu einer Konferenz zur Beendigung des Krimkriegs zusammen. Das ausgehandelte Papier wird Grundlage für den am 25. Februar beginnenden Pariser Kongress.
    • 30. März » Der Dritte Pariser Frieden beendet den Krimkrieg zwischen Russland einerseits und dem Osmanischen Reich, Frankreich, Großbritannien und Königreich Sardinien-Piemont andererseits. Unter anderem wird das Schwarze Meer für neutral erklärt.
    • 25. April » Der Schriftsteller Lewis Carroll begegnet erstmals der vierjährigen Alice Liddell. Das Verhältnis zu Liddell inspiriert Carroll zu den Romanen Alice im Wunderland und Alice hinter den Spiegeln. In der heutigen Pädophilenbewegung wird der Jahrestag als Alice Day begangen.
    • 12. Mai » Mitglieder des Akademischen Vereins Hütte Berlin gründen auf einem Ausflug in Alexisbad im Harzgerode den Verein Deutscher Ingenieure (VDI).
    • 18. August » Der Kongress der Vereinigten Staaten beschließt den Guano Islands Act, wonach eine Insel, auf der sich Vogelexkremente (Guano) befinden, zum amerikanischen Staatsgebiet gehört, sobald ein US-Bürger eine solche Insel findet, sofern sie nicht zum Staatsgebiet einer anderen Nation gehört und nicht bewohnt ist.
    • 25. August » In Montevideo eröffnet das im Stil des historischen Eklektizismus erbaute Teatro Solís.
  • Die Temperatur am 19. Oktober 1878 war um die 11,0 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Im Russisch-Osmanischen Krieg gelingt den Russen nach den siegreichen Schlachten am Schipkapass und bei Scheinowo die Gefangennahme einer osmanischen Armee am umkämpften Schipkapass, was den Siegern ein Vorrücken nach Rumelien gestattet.
    • 2. Februar » Das von Gottfried Semper konzipierte Neue Hoftheater in Dresden wird eingeweiht.
    • 11. Juni » Weil der Reichstag nach einem Attentat auf Kaiser WilhelmI. mehrheitlich ein Verbot der Sozialdemokraten abgelehnt hat, wird er den Bestimmungen der Verfassung gemäß vom Kaiser aufgelöst. Die folgende Reichstagswahl wird für den 30. Juli angesetzt.
    • 13. August » Im Nordwesten von Virginia werden zufällig die Luray Caverns entdeckt. Die drei Entdecker verheimlichen zunächst den Fund des Höhlensystems und erwerben den Grund und Boden preiswert in einer laufenden Zwangsversteigerung. Ihr Kauf wird später nach Erkennen des wahren Werts annulliert.
    • 14. September » Der Deutsche Sportverein Hannover wird als Deutscher Fußball-Verein Hannover gegründet. Er spielt Rugby und ist der älteste deutsche Rasensportverein.
    • 10. Dezember » Auf dem Gothaer Hauptfriedhof wird die erste Feuerbestattung in einem deutschen Krematorium durchgeführt.
  • Die Temperatur am 5. März 1920 lag zwischen 2,5 °C und 13,6 °C und war durchschnittlich 7,6 °C. Es gab 5,3 Stunden Sonnenschein (48%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Der in Versailles unterzeichnete Friedensvertrag tritt in Kraft. Dadurch wird auch der auf dem 14-Punkte-Programm von Woodrow Wilson basierende Völkerbund gegründet, der unter dem Eindruck des Ersten Weltkrieges das Ziel hat, den Frieden dauerhaft zu sichern.
    • 15. Juli » Acht Monate vor der Volksabstimmung in Oberschlesien beschließt die polnische Verfassungsgebende Nationalversammlung die Einrichtung der Autonomen Woiwodschaft Schlesien.
    • 20. Juli » Die deutsche Regierung erlässt im Hinblick auf den Polnisch-Sowjetischen Krieg ein Waffenembargo und unterstreicht damit ihre Neutralitätserklärung für diesen Konflikt.
    • 10. August » Der Vertrag von Sèvres soll den Ersten Weltkrieg zwischen der Entente und dem Osmanischen Reich beenden. Das Osmanische Reich verliert danach einen Großteil seines Staatsgebietes. Der Vertrag tritt jedoch nie in Kraft.
    • 16. September » Bei einem Bombenanschlag in der New Yorker Wall Street explodiert vor dem Bankgebäude der J. P. Morgan Inc. eine in einem Pferdewagen deponierte Bombe. Es gibt mindestens 38 Tote und etwa 400 Verletzte. Als Urheber des Sprengstoffanschlages werden anarchistische Kreise vermutet.
    • 23. Dezember » Im britischen Parlament wird unter Federführung von David Lloyd George der Government of Ireland Act beschlossen, das 4. Home Rule-Gesetz, mit dem die irische Insel in Südirland und Nordirland geteilt wird, die jeweils eine eigene Regierung bekommen sollen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lauwers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lauwers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lauwers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lauwers (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Zijlmans-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Bas Zijlmans, "Familienstammbaum Zijlmans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-zijlmans/I20432.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Johanna (Anna) Lauwers (1856-1920)".