Familienstammbaum von familie Vis (Enkhuizen) » Pieter (Pieter Ijsbrands) Hellingman (1768-1791)

Persönliche Daten Pieter (Pieter Ijsbrands) Hellingman 


Familie von Pieter (Pieter Ijsbrands) Hellingman

Er ist verheiratet mit Elisabeth de Ring.

Kinderen:
1. IJsbrand 13-2-1789 Enkhuizen

Sie haben geheiratet am 20. Dezember 1788 in Enkhuizen, NH, Nederland, er war 20 Jahre alt.


Notizen bei Pieter (Pieter Ijsbrands) Hellingman

Pieter IJsbrandsz Hellingman, op 18 januari 1790 in dienst van Verenigde Oostindische Compagnie
Heenreis 1790:
maandag 18 januari
Pieter IJsbrandsz Hellingman (uit Enkhuizen) in dienst als scheepstimmerman bij kamer Enkhuizen. Vertrek van het schip Makassar op weg naar Batavia
donderdag 29 april
101 dagen na vertrek
Aankomst van het schip Makassar op de Kaap
donderdag 13 mei
14 dagen na aankomst op de Kaap
Vertrek van het schip Makassar van de Kaap
vrijdag 30 juli
78 dagen na vertrek van de Kaap, 193 dagen na vertrek uit Nederland
Aankomst van het schip Makassar in Batavia
dinsdag 11 januari 1791
358 dagen na indiensttreding
Uitdiensttreding Pieter IJsbrandsz Hellingman (Azie), reden: laatste vermelding
Begunstigde:
•Elisabeth de Burgh, vrouw (of toch Elisabeth de Ring?)
Opmerkingen:
Maandbrief: ja / Schuldbrief: ja
Bron: https://www.openarch.nl/show.php?archive=ghn&identifier=4e89cd30-4d0e-4d58-8d60-fd7a990a805e⟨=nl

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieter (Pieter Ijsbrands) Hellingman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pieter (Pieter Ijsbrands) Hellingman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieter Hellingman

Aaltje Jochems
± 1705-1740

Pieter Hellingman
1768-1791

1788

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. April 1768 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Ost. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Besondere Wettererscheinungen: droog. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1768: Quelle: Wikipedia
      • 5. März » Ein Stummer Sejm, der Repnin-Sejm, entscheidet sich für Russland als Schutzmacht für bestimmte Rechte in Polen. Kritiker der antirussischen Konföderation von Bar sind von den Beratungen ferngehalten.
      • 15. Mai » Durch den Vertrag von Versailles wechselt die seit 1284 zur Republik Genua gehörende Insel Korsika in die Suzeränität Frankreichs.
      • 25. September » Nach Verletzung osmanischen Territoriums durch ein russisches Kosaken-Regiment bei Balta erklärt Sultan Mustafa III. Russland den Krieg. Der fünfte Krieg zwischen beiden Reichen bricht aus.
      • 6. Dezember » Band 1 der Erstauflage der Encyclopædia Britannica wird veröffentlicht.
      • 7. Dezember » In Wien wird die Waisenhauskirche eingeweiht. Für die überlieferte Schilderung, Wolfgang Amadeus Mozart habe hierfür seine Waisenhausmesse komponiert, fehlen jedoch Beweise.
      • 31. Dezember » Das umstrittene Strafgesetzbuch Constitutio Criminalis Theresiana wird in der Habsburgermonarchie, ausgenommen in Ungarn, in Kraft gesetzt.
    • Die Temperatur am 20. Dezember 1788 war um die -8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1788: Quelle: Wikipedia
      • 9. Januar » Connecticut wird der fünfte US-Bundesstaat.
      • 14. Januar » Wilhelm Herschel wird Entdecker der Balkenspiralgalaxie NGC 2798 im Sternbild Luchs.
      • 2. Februar » An der Königlichen Oper in Berlin erfolgt die Uraufführung der Oper Andromeda von Johann Friedrich Reichardt.
      • 6. März » Ein Teil der First Fleet mit britischen Strafgefangenen erreicht die australische Norfolkinsel und gründet dort eine Siedlung.
      • 21. Juni » New Hampshire wird der neunte Bundesstaat der USA.
      • 27. September » Jean-Pierre Blanchard führt die erste Ballonfahrt über Berlin durch.
    • Die Temperatur am 11. Januar 1791 war um die 7,0 °C. Es gab 26 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1791: Quelle: Wikipedia
      • 27. März » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Les Deux Sentinelles von Henri Montan Berton.
      • 7. Mai » Mit August Wilhelm Ifflands Schauspiel Die Jäger wird das von Großherzog Carl August gegründete Weimarer Hoftheater im Komödienhaus von Johann Wolfgang von Goethe eröffnet.
      • 20. Juni » Frankreichs König LudwigXVI. bricht mit seiner Familie nach Metz auf. Der Fluchtversuch scheitert jedoch bereits einen Tag später.
      • 30. Juli » Die Uraufführung der Oper The Surrender of Calais von Samuel Arnold findet am Little Theatre in London statt.
      • 23. November » Unabhängig voneinander entdecken am selben Tag Kapitän George Vancouver auf dem Schiff Discovery und Leutnant William Robert Broughton auf dem Schiff Chatham die Snaresinseln südlich von Neuseeland.
      • 15. Dezember » Die Bill of Rights wird als Zusatzartikel eins bis zehn in die Verfassung der Vereinigten Staaten aufgenommen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hellingman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hellingman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hellingman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hellingman (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Martin Vis, "Familienstammbaum von familie Vis (Enkhuizen)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-vis/I103969.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Pieter (Pieter Ijsbrands) Hellingman (1768-1791)".