Familienstammbaum Verbeek » John Huitema (1925-2010)

Persönliche Daten John Huitema 

Quellen 1, 2

Familie von John Huitema

(1) Er ist verheiratet mit Eleanor Boersen.

Sie haben geheiratet in Grand Rapids, Kent, Michigan, United States.Quelle 2

Sie haben geheiratet in Grand Rapids, Michigan, Verenigde Staten.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)
  6. (Nicht öffentlich)
  7. Barbara Jean Huitema  ????-2004 


(2) Er hat eine Beziehung mit (Nicht öffentlich).


Notizen bei John Huitema

HUITEMA - John Huitema, age 86, formerly of Grandville, went home to be with the Lord on Sunday, November 21, 2010. John was an army veteran of WWII. He owned and operated John Huitema Cement Contractors and was a collector and restorer of antique tractors. He was preceded in death by his wife, Eleanor Huitema (Boersen); and daughter, Barbara Hall. He will be lovingly remembered by his wife, Wilma; children, Carol and Perry Verbeek, John Huitema Jr., David and Robin Huitema, Randy and Maxine Huitema, Duane and Terri Huitema, Nancy and Dave Hop; son-in-law, Dave Hall; 24 grandchildren; 14 great grandchildren; sisters, Julia and John Davis, Helen VanDyke; sisters-in-law, Wilemina Wolters, and Marian Buys; step sons, Bob and Ruth Beld, Bill Beld, Tom and Mary Beld, Rick and Gayle Beld, and Steve and Laurie Beld; 14 step grandchildren; 24 step great grandchildren; and many nieces and nephews. Funeral services will be held 11:00 a.m. Wednesday at Hanley Christian Reformed Church, 0-372 Jackson, Grandville with Rev. Douglas Fauble officiating. Interment Grandville Cemetery. Those who wish may make memorial contributions to Grandville Christian School. Relatives and friends may meet the family 2 to 4 and 7 to 9 p.m. Tuesday at Matthysse-Kuiper-DeGraaf Funeral Home (Grandville), 4145 Chicago Drive. Condolences may be sent online at www.mkdfuneralhome.com. Matthysse Kuiper DeGraaf

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Huitema?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John Huitema

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Database online. Year: 1930; Census Place: Wyoming, Kent, Michigan; Roll: ; Page: ; Enumeration District: ; Image: .
    Record for Henry Huitema
    / www.ancestry.com
  2. Public Member Trees, Ancestry.com, Database online.
    Record for Eiske (Ida) Huisman
    / www.ancestry.com
  3. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Database online. Year: 1930; Census Place: Wyoming, Kent, Michigan; Roll: 1005; Page: 12B; Enumeration District: 146; Image: 460.0.
    Record for John Huitema
    / www.ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Juli 1924 lag zwischen 13,4 °C und 20,4 °C und war durchschnittlich 17,3 °C. Es gab 0.7 Stunden Sonnenschein (4%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 24. Januar » Das Walchenseekraftwerk liefert den ersten Strom in das Netz des Bayernwerks.
    • 13. April » In Athen gründen aus Kleinasien und Konstantinopel vertriebene Griechen den Sportverein AEK Athen. Der Großteil der Spieler war früher bei AS Pera Konstantinopel aktiv.
    • 2. Mai » Die Nordische Rundfunk AG (NORAG), der spätere NDR, nimmt mit vier Stunden Sendezeit ihren Sendebetrieb auf.
    • 8. Juni » Während der britischen Mount-Everest-Expedition verschwinden George Mallory, dessen Leiche erst 1999 wiedergefunden wird, und sein Begleiter Andrew Irvine.
    • 20. Juli » In Paris entsteht der Weltschachverband FIDE.
    • 1. Dezember » Am Liberty Theatre in New York erfolgt die Uraufführung des Musicals Lady, Be Good von George Gershwin.
  • Die Temperatur am 21. November 2010 lag zwischen 2,7 °C und 8,3 °C und war durchschnittlich 5,2 °C. Es gab 4,4 Stunden Sonnenschein (52%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2010: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
    • 4. Mai » Bei einer Versteigerung des Auktionshauses Christie’s wird das Bild Akt mit grünen Blättern und Büste von Pablo Picasso bei einem Rekordpreis von 95 Millionen Euro zugeschlagen.
    • 12. Mai » Auf dem Afriqiyah-Airways-Flug771 schlägt ein AirbusA330 bei schlechten Sichtbedingungen während eines Durchstartmanövers vor der Landebahn des Tripoli International Airports auf. Laut amtlichen Angaben kommen 103 Menschen ums Leben.
    • 12. September » Im Finale der Basketball-Weltmeisterschaft 2010 in der Türkei besiegt die Basketballnationalmannschaft der Vereinigten Staaten die Türkische Basketballnationalmannschaft mit 81:64 und wird damit zum vierten Mal Weltmeister im Basketball.
    • 6. Oktober » Der Online-Dienst Instagram erscheint erstmals als Mobile App. Zwei Jahre später, im November 2012, wird er zusätzlich als eigenständige Website gestartet.
    • 17. Oktober » Mary MacKillop wird vom Papst Benedikt XVI. als erste Heilige Australiens und Ozeaniens kanonisiert.
    • 22. November » Beim traditionellen Wasserfest in der kambodschanischen Hauptstadt Phnom Penh bricht eine Massenpanik aus. Mindestens 339 Menschen sterben bei Gedränge auf einer Brücke.
  • Die Temperatur am 24. November 2010 lag zwischen 0,4 °C und 6,3 °C und war durchschnittlich 3,5 °C. Es gab -0,1 mm Niederschlag. Es gab 3,9 Stunden Sonnenschein (46%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2010: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
    • 2. März » Das Bundesverfassungsgericht verwirft die Vorratsdatenspeicherung in bisheriger Form als verfassungswidrig. Sie greife ohne Anlass in die Grundrechte sämtlicher Nutzer elektronischer Dienste ein und enthalte keine Sicherheitsmaßnahmen zum Datenschutz.
    • 1. Mai » Fusionierung der MAN Truck & Bus AG Military Division mit der Rheinmetall Landsysteme GmbH zur Rheinmetall MAN Military Vehicles GmbH, um die Entwicklung und die Herstellung militärischer Radfahrzeuge beider Konzerne zu vereinigen.
    • 12. Mai » Auf dem Afriqiyah-Airways-Flug771 schlägt ein AirbusA330 bei schlechten Sichtbedingungen während eines Durchstartmanövers vor der Landebahn des Tripoli International Airports auf. Laut amtlichen Angaben kommen 103 Menschen ums Leben.
    • 26. August » In Aşgabat beginnt mit der Entfernung der goldenen Statue Saparmyrat Nyýazows die Demontage des Neutralitätsbogen, der später in einem Vorort der turkmenischen Hauptstadt wieder aufgebaut wird.
    • 30. September » In Quito beginnt die Meuterei in Ecuador. Unzufriedene Polizisten, die von einigen Armeeeinheiten unterstützt werden, versuchen einen Putsch gegen den Staatspräsidenten Rafael Correa.
    • 6. Oktober » Der Online-Dienst Instagram erscheint erstmals als Mobile App. Zwei Jahre später, im November 2012, wird er zusätzlich als eigenständige Website gestartet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Huitema

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Huitema.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Huitema.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Huitema (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Verbeek-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Theo Verbeek, "Familienstammbaum Verbeek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-verbeek/I2596.php : abgerufen 5. Juni 2024), "John Huitema (1925-2010)".