Familienstammbaum Van Veen » Pieter van Veen (1778-1844)

Persönliche Daten Pieter van Veen 

  • Er wurde geboren.Quelle 1
    Getuige bij de doop is Mareitje van der Maas
  • Er wurde getauft am 8. Februar 1778 in Nieuwkoop (ZH).Quelle 2
  • Beruf: koopman in groenten.
  • Glaube: N.H..
  • Wohnhaft bis 1844: Nieuwkoop (ZH).Quelle 3
  • Er ist verstorben am 27. September 1844 in Nieuwkoop (ZH).Quelle 4
    Aangifte gedaan door Gijsbert van Veen, smidsknecht, 24 jaar, zijnde de zoon van de overledene, wonende te Nieuwkoop
    Getuige is Cornelis van Leeuwen Ariezoon, postbode, 46 jaar, zijnde een goede bekende van de overledene, wonende te Nieuwkoop
    De overledene was koopman in groenten.
    De acte is niet door Gijsbert ondertekend, verklarende niet te kunnen schrijven of tekenen.
    Tijdstip: 09:30:00
  • Sterberegister am 27. September 1844.Quelle 3
  • Ein Kind von Dirk Sijmonse van Veen und Marijtje Verhaar
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. September 2007.

Familie von Pieter van Veen

Er ist verheiratet mit Neeltje Schellingerhout.

Sie haben geheiratet am 30. April 1813 in Nieuwkoop (ZH).Quelle 5

Overgelegd
1 De geboorte-extract van de bruidegom waaruit blijkt dat hij in de Hervormde Kerk is gedoopt op 18-2-1878.
2 Geboorte-extract van de bruid waaruit blijkt dat zij in de Hervormde Kerk op 31 juli 1791 is gedoopt.
3 Acte van overlijden van Dirk van Veen op 19-10-1808.
4 Acte van overlijden van Gijsbert Schellingerhout op 16-4-1798.
5 Acte van overlijden van Geertruij Adrias op 25-6-1806.

Bruid heeft onder ede verklaard de acten van overlijden van hare grootouders niet te kunnen bekomen.
Marijtje Verhaar, moeder van de bruidegom heeft verklaard toestemming te geven tot het huwelijk van haar zoon.
1e getuige; Dirk de Rooi, 44 jaar, werkman, wonende te Nieuwkoop
2e getuige; Jan van der Heijden, 53 jaar, werkman, woonachtig te Nieuwkoop, zijnde deze twee getuigen van de bruidegom
3e getuige; Louis Johannes Krieger, 27 jaar, onderwijzer der jeugd, wonende te Nieuwkoop
4e getuige; Jan Tijsterman, 29 jaar, smid, wonende te Nieuwkoop, zijnde deze twee personen getuigen van de bruid
Na voorlezing van de acte is hij ondertekend met uitzondering van de bruid en bruidegom alsmede de moeder van de bruidegom, verklaarden niet te kunnen schrijven.

Kind(er):

  1. Marijtje van Veen  1814-1839
  2. Dirk van Veen  1816-1834
  3. Sijmen van Veen  1818-1839
  4. Gijs van Veen  1821-1853 
  5. Jan van Veen  1823-1839
  6. Jacob van Veen  1826-1829
  7. Pieter van Veen  1828-1835
  8. Dirk van Veen  1834-1836


Zeitbalken Pieter van Veen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieter van Veen


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Doopboek Gereformeerde Kerk Nieuwkoop N1 blz. 188
    2. Doopboek N1 Gereformeerde Kerk Nieuwkoop blz. 188
    3. Overlijdensakte nr. 44
    4. Overlijdensregister Nieuwkoop akte nr. 44
    5. huwelijksakte nr.3

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. Februar 1778 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1778: Quelle: Wikipedia
      • 3. Januar » In der Wiener Konvention erreicht Joseph II. die Abtretung der Oberpfalz und Niederbayerns durch den neuen bayerischen Kurfürsten Karl Theodor von der Pfalz an Österreich im Tausch gegen Vorderösterreich und eine erhebliche Geldentschädigung. Der Widerstand anderer deutscher Fürsten unter Führung von Friedrich dem Großen führt zum Bayerischen Erbfolgekrieg.
      • 1. August » In Hamburg eröffnet die erste Sparkasse in Europa. Die Patriotische Gesellschaft von 1765 gründet eine „Allgemeine Versorgungsanstalt“, die auch eine so genannte „Ersparungsklasse“ betreibt.
      • 3. August » Das Opernhaus Teatro alla Scala in Mailand wird mit der Uraufführung der Oper L’Europa riconosciuta von Antonio Salieri eröffnet.
      • 25. August » Der Triglav, höchster Berg der Julischen Alpen und des heutigen Sloweniens, wird durch Lovrenc Willomitzer erstmals bestiegen.
      • 26. November » James Cook navigiert auf seiner dritten Reise mit seinem Schiff vor der zuvor keinem Europäer bekannten Hawaiiinsel Maui, findet aber keinen geeigneten Landeplatz.
      • 27. Dezember » Die komische Oper La scuola de’ gelosi von Antonio Salieri wird am Teatro San Moisè in Venedig uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 30. April 1813 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1813: Quelle: Wikipedia
      • 27. März » König Friedrich WilhelmIII. von Preußen erklärt Frankreich in den Befreiungskriegen den Krieg. Es ist die zweite Kriegserklärung an Napoleon Bonaparte.
      • 2. April » Im Gefecht bei Lüneburg siegen verbündete Preußen und Russen über ein französisches Korps. Das Gefecht ist die erste größere Kampfhandlung der sogenannten Befreiungskriege nach dem Rückzug der in Russland geschlagenen Franzosen hinter die Elbe.
      • 4. September » In der Kladde von Kanzler Hans Carl Leopold von der Gabelentz, die die Spielabrechnungen einer Gruppe Altenburger Honoratioren enthält, taucht zum ersten Mal der Begriff „Scat“ auf. Dies gilt als das Geburtsdatum des Skatspiels.
      • 6. September » In der Schlacht bei Dennewitz während der Befreiungskriege besiegt Preußen unter Friedrich Wilhelm Freiherr von Bülow und Bogislav Graf von Tauentzien die französische Armee und die mit ihr verbündeten Sachsen unter Marschall Michel Ney und hindert Napoleon damit endgültig daran, nach Berlin vorzudringen.
      • 16. Oktober » Die Völkerschlacht bei Leipzig, die entscheidende Schlacht der Befreiungskriege zwischen den Franzosen unter Napoleon Bonaparte und den verbündeten Österreichern, Russen, Preußen und Schweden, beginnt.
      • 29. Dezember » Im Krieg von 1812 brennen britische Truppen die Stadt Buffalo nieder.
    • Die Temperatur am 27. September 1844 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: helder mist dauw. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1844: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » Am Teatro San Carlo in Neapel wird die Oper Caterina Cornaro von Gaetano Donizetti uraufgeführt.
      • 9. April » Die Posse mit Gesang Der Zerrissene von Johann Nestroy wird am Theater an der Wien in Wien uraufgeführt. Die Musik stammt von Adolf Müller senior. Der Autor spielt bei dem Stück neben seinem langjährigen Bühnenpartner Wenzel Scholz selbst mit.
      • 23. Mai » Der Bab verkündet der Verheißene aller Religionen und der Vorbote eines größeren Gottesboten als er selbst zu sein. Dieses Datum gilt als das Gründungsdatum des Babismus.
      • 15. Juni » Charles Goodyear erhält vom United States Patent Office ein Patent auf die Vulkanisation von Gummi.
      • 27. Juni » Joseph Smith, Gründer und erster Prophet der Mormonen sowie US-Präsidentschaftskandidat, wird zusammen mit seinem älteren Bruder Hyrum bei einem Fluchtversuch aus dem Gefängnis von Carthage, Bundesstaat Illinois, durch Schüsse aus einer aufgebrachten Menschenmenge getötet. Smith ist der erste während einer Wahlkampagne ermordete Präsidentschaftskandidat in den Vereinigten Staaten.
      • 30. Dezember » Am Stadttheater Hamburg wird Friedrich von Flotows Oper Alessandro Stradella über das Leben des Komponisten Alessandro Stradella uraufgeführt. Das Libretto stammt von Friedrich Wilhelm Riese, der dieses unter dem Namen Wilhelm Friedrich verfasst hat.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Veen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Veen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Veen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Veen (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Van Veen-Veröffentlichung wurde von W. Treur-van Veen erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    W. Treur-van Veen, "Familienstammbaum Van Veen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-van-veen/I957.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Pieter van Veen (1778-1844)".