Familienstammbaum familie Van Santen » Simon Willems van Niele (1728-1775)

Persönliche Daten Simon Willems van Niele 


Familie von Simon Willems van Niele

Er ist verheiratet mit Cornelia Maria Jansse van Tongeren.

Sie haben geheiratet am 10. Juni 1753 in Veur, er war 24 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):



Notizen bei Simon Willems van Niele

Naam moeder klopt maar die van vader?

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Simon Willems van Niele?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Simon Willems van Niele

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Maasland (NL) 1728, DTB Dopen
    "Netherlands, Zuid-Holland Province, Church Records, 1076-1916," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1971-31137-1165-16?cc=2037907 : accessed 14 October 2015), Rooms Katholiek > Maasland > Dopen, Trouwen 1726-1846 > image 8 of 232; Rijksarchiefdienst Nederlands, Zuid-Holland (Netherlands National Archives, Zuid-Holland).
  2. Veur (NL) 1775, DTB Begraven
    VOLLEDIG:
    Nationaal Archief, Den Haag, DTB kopie Zuid-Holland; Voorschoten, nummer toegang 3.04.16.151, inventarisnummer 8.III
    VERKORT:
    NL-HaNA, DTB Voorschoten, 3.04.16.151, inv.nr. 8.III

    DTB kopie Zuid-Holland; Voorschoten » Inventaris nr. 8.III, Scan: 103
    http://www.gahetna.nl/collectie/archief/inventaris/gahetnascan/eadid/3.04.16.151/inventarisnr/8.III/level/file/foto/NL-HaNA_3.04.16.151_8.III_0020/fot...

    http://proxy.handle.net/10648/48523885-dbf7-4ba0-a08c-2c52b0c16864

    scan 103 van 139
  3. 1753, DTB Trouwen
    http://www.gahetna.nl/collectie/archief/inventaris/gahetnascan/eadid/3.04.16.144/inventarisnr/1.IV/level/file/foto/NL-HaNA_3.04.16.144_1.IV_0001/fotou...
    http://proxy.handle.net/10648/4927bf9f-c86d-4cb7-b8d5-19f0dfef8cea
    VOLLEDIG:
    Nationaal Archief, Den Haag, DTB kopie Zuid-Holland; Veur, nummer toegang 3.04.16.144, inventarisnummer 1.IV
    VERKORT:
    NL-HaNA, DTB Veur, 3.04.16.144, inv.nr. 1.IV
    scan 40 van 62

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. September 1728 war um die 17,0 °C. Es gab 90 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: regen betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1728: Quelle: Wikipedia
    • 29. Januar » Im Lincoln’s Inn Fields Theatre in London erfolgt die Uraufführung des komischen Singspiels The Beggar’s Opera von John Gay.
    • 25. Mai » Ein königlicher Erlass von LudwigXV. gestattet den Franzosen, Wein nicht mehr nur in Fässern, sondern auch in Flaschen zu transportieren. Dieser Erlass ist Grundlage für das Aufblühen des Champagnerhauses Ruinart in Reims.
    • 20. Juli » Eine französische Flotte beginnt mit der Bombardierung von Tripolis. In dem sechstägigen Beschuss wird die nordafrikanische Korsarenstadt fast völlig zerstört.
    • 21. August » Der Däne Vitus Bering entdeckt eine zwischen Russland und Alaska gelegene Insel, die er zu Ehren des Tagesheiligen Sankt-Lorenz-Insel nennt.
    • 24. September » Die Uraufführung der Oper The Quaker's Opera von Henry Carey findet in London statt.
    • 23. Dezember » Im geheim gehaltenen Berliner Vertrag zwischen König Friedrich Wilhelm I. und Kaiser Karl VI. wird die antiösterreichische Politik Preußens aufgegeben, im Gegenzug erkennt der Kaiser preußische Ansprüche auf das Herzogtum Berg an.
  • Die Temperatur am 10. Juni 1753 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1753: Quelle: Wikipedia
    • 11. Januar » Der verstorbene Wissenschaftler Sir Hans Sloane vermacht seine Sammlung dem englischen Staat. Das British Museum verfügt damit über seinen Grundstock.
    • 17. Februar » Wegen Schwedens Übergang zum gregorianischen Kalender folgt dort dem 17. Februar der 1. März.
    • 1. März » Schweden übernimmt den Gregorianischen Kalender, der 1. März folgt dem 17. Februar.
    • 1. Mai » Die erste Auflage der Species Plantarum des schwedischen Naturwissenschaftlers Carl von Linné erscheint. Das Datum gilt damit als Beginn der Nomenklatur in der Botanik.
    • 20. September » Durch den Konventionsfuß wird der Konventionstaler als Nachfolger des Reichstalers auch im bayerischen Reichskreis eingeführt.
    • 19. November » Im Château de Berny findet die Uraufführung der Oper La Fête de Cythère von Michel Blavet statt.
  • Die Temperatur am 1. August 1775 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: veel dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1775: Quelle: Wikipedia
    • 15. Februar » Giovanni Angelo Graf Braschi wird fast fünf Monate nach dem Tod von Clemens XIV. zum Papst gewählt, nachdem er dem Konklave zugesagt hat, das Jesuitenverbot nicht anzutasten. Er nimmt den Namen Pius VI. an.
    • 23. Februar » Das Theaterstück La Précaution inutile ou le Barbier de Séville (Die unnütze Vorsicht oder der Barbier von Sevilla) von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais hat seine Uraufführung in Paris. Das Stück fällt beim Publikum durch, weil es mit politischen und persönlichen Anspielungen überfrachtet ist.
    • 8. März » Im Pennsylvania Journal and the Weekly Advertiser erscheint Thomas Paines Abhandlung African Slavery in America, das erste gedruckte Plädoyer für die Freilassung von Sklaven im Lande.
    • 19. April » Mit Gefechten bei Lexington und Concord, bei denen Milizen aus Massachusetts unter William Heath zu ihrer eigenen Überraschung britische Einheiten besiegen, und der anschließend beginnenden Belagerung von Boston, die fast ein Jahr dauern wird, beginnt der Amerikanische Unabhängigkeitskrieg.
    • 15. Juni » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg wird George Washington zum Kommandeur der Kontinental-Armee gewählt.
    • 17. Juni » Bei der Belagerung von Boston kommt es im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg zur Schlacht von Bunker Hill.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Niele

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Niele.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Niele.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Niele (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ad van Gorp, "Familienstammbaum familie Van Santen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-van-santen/I107.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Simon Willems van Niele (1728-1775)".