Familienstammbaum Van Leeuwen (begint in Aarlanderveen) » Cornelis Johannes Ludovicus "Kees" van Leeuwen (1899-1944)

Persönliche Daten Cornelis Johannes Ludovicus "Kees" van Leeuwen 

  • Spitzname ist Kees.
  • Er wurde geboren am 5. November 1899 in Oudshoorn.Quelle 1
    Aangifte door, Ludovicus Gerardus van Leeuwen, Vader van Cornelis Johannes Ludovicus van Leeuwen, oud 22 jaren, van beroep Timmerman, wonend te Oudshoorn.
    Getuige Christiaan Johannes van Winkel, oud 30 jaren, van beroep Schoenmaker, wonend te Oudshoorn.
    Getuige Pieter van Egmond, oud 26 jaren, van beroep Ambtenaar, wonend te Oudshoorn.
    De geboorte is geschied in het Huis - Wijk 3 - Nr 156 te Oudshoorn.
    Tijdstip: 15:00:00
  • Geburtsregistrierung am 6. November 1899.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 29. August 1944 in Rotterdam, er war 44 Jahre alt.Quelle 2
    De 1e akte van overlijden is de akte uit Poortugaal d.d. 31-08-1944, Akte Nr 155.
    Aangifte door Pieter Eliza van Noordt, oud 51 jaren, van beroep Huisknecht wonend te Poortugaal.
    De 2e akte van overlijden is de akte uit Rotterdam d.d. 12-09-1944, Akte Nr 489.
    Het overlijden is geschied in
    Op de rouwkaart staat het adres Bergstraat 20 aangegeven als huisadres.
    Het tijdelijk woon- correspondentieadres was Verlengde Dorpsstraat 179 te Warmond.
    Oorzaak: Tumor in de kleine hersenen
    Tijdstip: 20:00:00
  • Sterberegister am 31. August 1944.Quelle 2
  • Er wurde beerdigt am 2. September 1944 in Warmond op het R.K. Kerkhof nabij de R.K. Kerk van de H. Matthias.
  • Ein Kind von Ludovicus Gerardus van Leeuwen und Maria Anna Martina Theresia de Groot
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. Dezember 2011.

Familie von Cornelis Johannes Ludovicus "Kees" van Leeuwen

(1) Er ist verheiratet mit Jacoba Tuil.

Sie haben geheiratet am 1. Dezember 1926 in Rotterdam, er war 27 Jahre alt.Quelle 3

Getuige Jan Booy, oud 28 jaren, van beroep Bouwkundige, wonend te Rotterdam.
Getuige Cornelis Schipper, oud 28 jaren, vann beroep Bouwkundige, wonend te Rotterdam.
De afkondiging is zowel in Rotterdam als in 's Gravenhage geschied.

Das Ehepaar wurde geschieden von 11. Juni 1932 bei Rotterdam.Quelle 4


(2) Er ist verheiratet mit Agatha Joanna Maria de Haas.

Sie haben geheiratet am 24. März 1937 in 's Gravenhage, er war 37 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Cornelis Johannes Ludovicus "Kees" van Leeuwen

Streekarchief Rijnlands Midden

Oudshoorn bevolkingsregister 1890-1900, deel 2 blz. 591
Oudshoorn, wijk 3 nr. 156e
RK

Aarlanderveen bevolkingsregister 1900-1912, deel 4 blz. 173
Aarlanderveen, Wijk 5 nr. 83
RK
ingekomen 19-09-1903 Oudshoorn
vertrokken 15-03-1905 Warmond

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Johannes Ludovicus "Kees" van Leeuwen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis Johannes Ludovicus "Kees" van Leeuwen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis Johannes Ludovicus van Leeuwen


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Sreekarchief Rijnlands Midden Geboorteakte Oudshoorn 1890-1899 Aktenummer 71
    2. BS Poortugaal Akten van overlijden 1944 d.d. 31-08-1944 Akte Nr 155 en BS Rotterdam Akten van overlijden jaar 1944 Deel S2 Folio 1-26 Fiche 842 Akte Nr 489
    3. BS Rotterdam Akten van Huwelijken Jaar 19 Fiche 4133 No. 425626 Deel O Folio 121-150 Akte Nr 4256
    4. BS Rotterdam Akten van Huwelijken Jaar 19 Fiche 4133 No. 425626 Deel O Folio 121-150 Akte Nr 4256 (Aantekening in de kantlijn)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. November 1899 war um die 14,3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Die USA annektieren die Insel Wake im Pazifischen Ozean.
      • 27. März » Der zweite Abschnitt der Brockenbahn, der Schmalspureisenbahnlinie auf den Brocken, wird durch die Nordhausen-Wernigeroder Eisenbahn-Gesellschaft eröffnet.
      • 30. April » Der Verband der Arbeiter-Radfahrer-Vereine wird in Wien ins Leben gerufen. Aus ihm entwickelt sich der österreichische Verkehrsclub ARBÖ.
      • 23. November » Die Teufelskäthe, eine Oper von Antonín Dvořák, wird in Prag uraufgeführt.
      • 29. Dezember » Die Humanistin und Dichterin Elizabeth Wolstenholme Elmy schreibt das Lied „War Against War in South Africa“
      • 31. Dezember » In Österreich-Ungarn wird die auf Joseph II. zurückgehende Zeitungsstempelgebühr endgültig abgeschafft.
    • Die Temperatur am 24. März 1937 lag zwischen 0.8 °C und 8,6 °C und war durchschnittlich 4,1 °C. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (10%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 26. Januar » Die deutsche Reichsregierung erlässt das Groß-Hamburg-Gesetz zur Neuordnung der territorialen Ausdehnung Hamburgs. Ferner verabschiedet sie das Deutsche Beamtengesetz, das von den Beamten verlangt, ihre Arbeit im Dienst der nationalsozialistischen Bewegung zu verrichten.
      • 10. März » Das musikalische Drama L’Aiglon von Arthur Honegger wird in Monte Carlo uraufgeführt.
      • 4. Mai » Die Heinkel-Werke Oranienburg, ein bedeutender Rüstungsbetrieb im Bereich des Flugzeugbaus, werden eingeweiht.
      • 3. Juni » Der Duke of Windsor, bis zu seiner Abdankung im Jahr zuvor der britische König EduardVIII., heiratet die Amerikanerin Wallis Simpson.
      • 27. September » Im Westen der indonesischen Insel Bali wird das letzte bekannte Exemplar des Bali-Tigers erlegt.
      • 21. Oktober » Nach der Besetzung der Stadt Gijón im Spanischen Bürgerkrieg ist die gesamte spanische Nordküste unter Kontrolle der nationalistischen Truppen General Francos.
    • Die Temperatur am 29. August 1944 lag zwischen 12,8 °C und 18,3 °C und war durchschnittlich 15,2 °C. Es gab 2,2 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 1. April » Die Massendeportation von Juden aus Griechenland und Ungarn in das KZ Auschwitz-Birkenau beginnt.
      • 6. Juli » Bei einem Zirkusbrand in Hartford (Connecticut) werden 168 Menschen getötet und über 700 verletzt.
      • 22. Juli » Auf der Konferenz von Bretton Woods wird der Internationale Währungsfonds (IWF) und die Weltbank gegründet sowie ein internationales Währungssystem von festen Wechselkursen beschlossen.
      • 2. September » Der amerikanische Finanzminister Henry Morgenthau erarbeitet einen 14-Punkte-Plan, wie mit dem besiegten Deutschland nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs verfahren werden soll.
      • 18. September » Bei einem Luftangriff der Alliierten wird die Stadt Wesermünde (heute Bremerhaven) fast völlig zerstört.
      • 29. September » Die deutsche Wehrmacht und die 16. SS-Panzergrenadier-Division „Reichsführer SS“ beginnen während des Zweiten Weltkriegs das Massaker von Marzabotto an italienischen Zivilisten, das bis zum 1. Oktober andauern wird.
    • Die Temperatur am 2. September 1944 lag zwischen 10,3 °C und 20,2 °C und war durchschnittlich 14,0 °C. Es gab 7,2 mm Niederschlag während der letzten 3,0 Stunden. Es gab 2,5 Stunden Sonnenschein (18%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 22. Februar » Ein Bombardement durch amerikanische Flugzeuge bricht über die niederländische Stadt Nimwegen herein. Der etwa 800 Todesopfer fordernde Angriff hätte der deutschen Stadt Kleve gelten sollen.
      • 2. Oktober » An der deutschen Westfront beginnt im Zweiten Weltkrieg die Schlacht um Aachen. Sechs Wochen später wird die Stadt als erste deutsche Großstadt von den Alliierten eingenommen.
      • 16. Oktober » Miklós Horthy, Reichsverweser von Ungarn, muss auf deutschen Druck abdanken. Sein Nachfolger wird der Pfeilkreuzler Ferenc Szálasi.
      • 6. November » Der schwerste Luftangriff der Royal Air Force in einer Reihe von Luftangriffen auf Koblenz führt zur weitgehenden Zerstörung der Stadt.
      • 16. November » An der Westfront des Zweiten Weltkriegs beginnen die Alliierten die letztlich erfolglose Operation Queen. Die Städte Jülich und Düren werden im Zusammenhang mit der Offensive durch Bombenangriffe vollständig zerstört, Heinsberg schwer verwüstet.
      • 25. November » Das brasilianische Expeditionskorps Força Expedicionária Brasileira in den Reihen der Alliierten im Zweiten Weltkrieg eröffnet mit einem Angriff auf Stellungen der Wehrmacht bei Bologna die Schlacht von Monte Castello.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Leeuwen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Leeuwen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Leeuwen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Leeuwen (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    T. van Leeuwen, "Familienstammbaum Van Leeuwen (begint in Aarlanderveen)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-van-leeuwen/I18.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Cornelis Johannes Ludovicus "Kees" van Leeuwen (1899-1944)".