Familienstammbaum familie Van Gorp » Henricus Joannis (Joannes) "Hendrik" van der Meijs (????-1776)

Persönliche Daten Henricus Joannis (Joannes) "Hendrik" van der Meijs 


Familie von Henricus Joannis (Joannes) "Hendrik" van der Meijs

Er ist verheiratet mit Maria Jacobus AghterdenBosch (Achterdenbos) (Agter den bos).

kerk.huw. te Vessem op 6 apr 1755 (getuigen: Joannes Adriaens en Petrus van Bers [4 40v]).

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 8. März 1755 in Hoogeloon (NL) erhalten.

Sie haben geheiratet am 30. März 1755 in Hoogeloon (NL).Quelle 2


Kind(er):

  1. Adriana van der Meijs  1774-1821 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henricus Joannis (Joannes) "Hendrik" van der Meijs?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Henricus Joannis (Joannes) van der Meijs


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Vessem (NL) 1776, DTB Begraven
    "Netherlands, Noord-Brabant, Church Records, 1473-1965," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1971-31110-1764-55?cc=2037960 : accessed 25 January 2016), Burgerlijke stand (alle religies) > Vessem, Wintelre en Knegsel > Huwelijken 1667-1682, 1745-1808 Huwelijksaangiften, Huwelijksbijlagen 1678-1808 Begraven 1708, 1720, 1776 > image 437 of 443; Nederlands Rijksarchiefdienst, Den Haag (Netherlands National Archives, The Hague).
  2. Vessem (NL) 1755, DTB Trouwen
    "Netherlands, Noord-Brabant, Church Records, 1473-1965," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1961-31111-3136-76?cc=2037960 : accessed 25 January 2016), Rooms Katholiek > Vessem, Wintelre en Knegsel> Dopen 1703-1726, 1777-1844 Trouwen 1703-1808 Overlijden 1745-1852 > image 103 of 225; Nederlands Rijksarchiefdienst, Den Haag (Netherlands National Archives, The Hague).

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. März 1755 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1755: Quelle: Wikipedia
    • 15. April » Nach neunjähriger Arbeitszeit veröffentlicht Samuel Johnson sein Wörterbuch Dictionary of the English Language. Es gilt bis heute als eines der einflussreichsten Wörterbücher in der Geschichte der englischen Sprache.
    • 9. Juli » Franzosen- und Indianerkrieg: In der Schlacht am Monongahela (auf dem Gebiet des heutigen Pittsburgh) fügt eine aus Indianern und einigen französischen Soldaten bestehende Truppe einem zahlenmäßig überlegenen britischen Heer eine vernichtende Niederlage zu.
    • 26. Juli » Der Schriftsteller und Abenteurer Giacomo Casanova wird im Dogenpalast in Venedig inhaftiert. Fünfzehn Monate später gelingt ihm die spektakuläre Flucht aus den Bleikammern.
    • 26. Juli » Papst Benedikt XIV. gibt mit der Enzyklika Allatae sunt die erste kompakte Ostkirchenenzyklika heraus.
    • 8. September » Briten und Franzosen bekämpfen einander während des Franzosen- und Indianerkrieges in der Schlacht am Lake George.
    • 1. November » Die portugiesische Hauptstadt Lissabon wird durch ein Erdbeben und einen darauf folgenden Tsunami zu zwei Dritteln zerstört. Dabei kommen etwa 60.000 Menschen allein in Lissabon ums Leben. Der Wiederaufbau Lissabons wird in der Folge von Sebastião José de Carvalho e Mello organisiert.
  • Die Temperatur am 9. Dezember 1776 war um die 0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1776: Quelle: Wikipedia
    • 17. Februar » In London erscheint Band 1 von The History of the Decline and Fall of the Roman Empire des Historikers Edward Gibbon. Sein auf sechs Bände konzipiertes Werk über Verfall und Untergang des Römischen Reiches prägt lange Jahre Vorstellungen über das Leben in römischer Zeit.
    • 17. März » Die britischen Truppen beginnen damit, Boston auf dem Seeweg zu räumen. Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg ist es Einheiten unter dem Befehl von George Washington und Henry Knox gelungen, ihre Artillerie in günstige Stellungen zu positionieren, welche die Stadt bestreichen können. Der gegnerische Befehlshaber William Howe ordnet daher eine Evakuierung der belagerten Stadt an.
    • 4. Juli » Der zweite Kontinentalkongress verabschiedet die Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten.
    • 8. Juli » Beim ersten öffentlichen Verlesen der Amerikanischen Unabhängigkeitserklärung wird in Philadelphia auch die Liberty Bell geläutet.
    • 27. August » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg gewinnen die Briten gegen die Truppen der Kolonisten in der Schlacht von Long Island und besetzen danach New York City.
    • 26. Dezember » In der Schlacht von Trenton erleiden die Engländer im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg eine bittere Niederlage durch die von George Washington geführten Einheiten, die dieser in der Nacht zuvor über den Delaware River geführt hat.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van der Meijs


Die Familienstammbaum familie Van Gorp-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ad van Gorp, "Familienstammbaum familie Van Gorp", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-van-gorp/I709.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Henricus Joannis (Joannes) "Hendrik" van der Meijs (????-1776)".