Familienstammbaum familie Van Gorp » Petrus "Peeter" van Eeten (1690-1750)

Persönliche Daten Petrus "Peeter" van Eeten 


Familie von Petrus "Peeter" van Eeten

Er ist verheiratet mit Maria Goijaert Mutsaerts.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 28. Oktober 1713 in Tilburg (NL) erhalten.

Sie haben geheiratet am 15. Januar 1714 in Tilburg (NL), er war 23 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Petrus "Peeter" van Eeten?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Petrus "Peeter" van Eeten

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Petrus van Eeten


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Tilburg (NL) 1690, DTB Dopen
    Bronvermelding

    Inv.nr. 006 - Tilburg - doopboek 1687-1696 St. Dionysiusparochie (rooms-katholieke parochie) , archiefnummer 15, Doop-, trouw- en begraafboeken Tilburg en Goirle 1600-1810, inventarisnummer 6, pagina 67
    Gemeente: Tilburg
    Periode: 1687-1696
    scan 34
    http://www.regionaalarchieftilburg.nl/zoek-een-persoon/#/persons?sa=%7B%22person_1%22:%7B%22search_t_geslachtsnaam%22:%22eeten%22%7D%7D&sort=%7B%22ord...
    Inv.nr. 006 - Tilburg - doopboek 1687-1696 St. Dionysiusparochie (rooms-katholieke parochie) 67

    Bron: doop-, trouw- en begraafregisterSoort registratie: doopakteDatum: 12-04-1690Plaats: Tilburg
    Dopeling
    Petrus van Eeten
    Vader
    Joannis Adriani van Eeten
    Moeder
    Catharina
  2. Tilburg (NL) 1750, DTB Begraven
    Bronvermelding

    Inv.nr. 032 - Tilburg en Goirle - begraaflijst van Tilburg maart 1747- juli 1752 (nederduits-gereformeerde gemeente), archiefnummer 15,Doop-, trouw- en begraafboeken van Tilburg 1600-1810, inventarisnummer 32
    Gemeente: Tilburg
    Periode: 1747-1752
    scan 26
    http://www.regionaalarchieftilburg.nl/zoek-een-persoon/#/deeds/fab34292-3862-11e0-bcd1-8edf61960649?person=fe50c5b0-386b-11e0-bcd1-8edf61960649
    Inv.nr. 032 - Tilburg en Goirle - begraaflijst van Tilburg maart 1747- juli 1752 (nederduits-gereformeerde gemeente)

    Bron: doop-, trouw- en begraafregisterSoort registratie: begraafakteDatum: 09-06-1750Plaats: Tilburg
    Bijzonderheden:
    laat kinderen na.

    Overledene
    Peeter van Eeten
  3. Tilburg (NL) 1713, DTB Trouwen
    http://www.regionaalarchieftilburg.nl/zoeken-in-databases/genealogie/resultaten/weergave/register/layout/blader/sjabloon/blader/id/4a93b27c-385b-11e0-...
    doop-,trouw- en begraafregister | Tilburg | Inv.nr. 049 - Tilburg en Goirle - trouwboek 1712-1744 (schepenbank)
    Peeter van Eeten 15-01-1714
    Pagina 9 van 185

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1690: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Johann Christoph Denner entwickelt in Nürnberg die Klarinette.
    • 3. Februar » In der britischen Massachusetts Bay Colony kommt das erste Papiergeld in Amerika in Umlauf.
    • 1. Juli » In der Schlacht bei Fleurus erringen französische Truppen unter François-Henri de Montmorency-Luxembourg einen Sieg über alliierte Truppen aus den Niederlanden, Deutschland, Spanien und Großbritannien.
    • 11. Juli » In der Schlacht am Boyne setzt sich der protestantische englische König Wilhelm III. mit seinen Truppen gegen den abgesetzten katholischen König Jakob II. und dessen Heer durch.
    • 18. August » Die Schlacht bei Staffarda gewinnen im Pfälzischen Erbfolgekrieg die französischen Truppen gegen ein Heer aus Savoyen. Das Herzogtum wird in der Folge besetzt.
    • 24. August » Job Charnock gründet eine Niederlassung der Britischen Ostindien-Kompanie am Ufer des Flusses Hugli. Aus der Ansiedlung entsteht die Stadt Kalkutta.
  • Die Temperatur am 15. Januar 1714 war um die 8,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1714: Quelle: Wikipedia
    • 6. März » Der Rastatter Friede beendet den Spanischen Erbfolgekrieg im Verhältnis zwischen Frankreich und Österreich. Er basiert auf dem Frieden von Utrecht, den Österreich unter KarlVI. zunächst nicht akzeptieren wollte.
    • 1. August » Kurfürst Georg Ludwig von Hannover wird als Georg I. britischer König.
    • 7. August » In der Seeschlacht von Hanko erringt die Kaiserlich Russische Marine ihren ersten wichtigen Sieg. Während des Großen Nordischen Krieges kann die Mannschaft der zahlenmäßig weit überlegenen Armada die feindlichen schwedischen Schiffe entern und den Befehlshaber Nils Ehrenskiöld gefangen nehmen.
    • 11. September » Barcelona wird im Spanischen Erbfolgekrieg durch französische Truppen des Marschalls von Berwick erobert; die Katalanen haben für die anti-französische Allianz Partei ergriffen. Der spanische Herrscher Philipp V. beseitigt ihre alten Vorrechte und löst die unabhängigen katalanischen Institutionen auf.
    • 1. Oktober » Die Uraufführung des musikalischen Schauspiels Die oesterreichische Großmuth, oder Carolus V. von Reinhard Keiser findet am Theater am Gänsemarkt in Hamburg statt.
    • 9. Dezember » Angebliche Ungesetzlichkeiten venezianischer Kaufleute führen zur Kriegserklärung des Osmanischen Reichs gegenüber der Republik Venedig. Militärische Operationen im Venezianisch-Österreichischen Türkenkrieg setzen jedoch erst im Sommer 1715 ein.
  • Die Temperatur am 9. Juni 1750 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1750: Quelle: Wikipedia
    • 13. Januar » Im Vertrag von Madrid verständigen sich Spanien und Portugal auf eine Neudefinition der Grenzen ihrer Besitzungen in Südamerika. Er ersetzt mehrere ältere Vertragsdokumente.
    • 2. Mai » La bottega del caffè (Das Kaffeehaus), eine Komödie in drei Akten von Carlo Goldoni, hat ihre Uraufführung in Mantua.
    • 23. Mai » Il bugiardo (Der Lügner), eine Komödie in drei Akten von Carlo Goldoni, wird in Mantua uraufgeführt. Die dritte Fassung wird schließlich zu einem Erfolg.
    • 5. Oktober » Im Vertrag von Madrid einigen sich Spanien und Großbritannien, den im Frieden von Aachen bestätigten Asiento de Negros gegen ein Entgelt von 100.000 Pfund aufzulösen.
    • 7. November » In den österreichischen Ländern löst der Konventionstaler den bisher geltenden Reichstaler ab.
    • 16. Dezember » In Oslo wird die Krigsskolen als Den frie matematiske skole i Christiania durch königliches Dekret errichtet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Eeten

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Eeten.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Eeten.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Eeten (unter)sucht.

Die Familienstammbaum familie Van Gorp-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ad van Gorp, "Familienstammbaum familie Van Gorp", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-van-gorp/I583.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Petrus "Peeter" van Eeten (1690-1750)".