Familienstammbaum familie Van Gorp » Adrianus "Adriaan" van Gorp (1732-1783)

Persönliche Daten Adrianus "Adriaan" van Gorp 


Familie von Adrianus "Adriaan" van Gorp

Er ist verheiratet mit Catharine (Catrina) Maes (Maas).

Sie haben geheiratet am 29. Januar 1758 in Reusel (NL), er war 25 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. Maria van Gorp  1771-1847 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adrianus "Adriaan" van Gorp?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adrianus "Adriaan" van Gorp

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adrianus van Gorp

Adrianus van Gorp
1732-1783

1758

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Reusel (NL) 1732, DTB Dopen
    "Netherlands, Noord-Brabant, Church Records, 1473-1965," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1942-31116-12592-97?cc=2037960&wc=SM48-RM8:1292676104,346687001,346687601 : accessed 24 Nov 2014), Rooms Katholiek > Reusel > Dopen 1725-1810 Trouwen 1731-1810 Overlijden 1731-1810 > image 20 of 286; Nederlands Rijksarchiefdienst,Den Haag [Netherlands National Archives, The Hague].
  2. Reusel (NL) 1783, DTB Begraven
    http://www.zoekjestamboom.nl/zoek-uitgebreid/14/DTB-register?mivast=48&mizig=210&miadt=48&miaet=1&micode=10225&minr=5077191&miview=inv2
    scan 36

    REGISTRATIE OP GROND VAN OVERHEIDSVOORSCHRIFTEN

    Schepenbank

    Koster/schoolmeester

    33.5 Begraafregister
    10225 Collectie doop-, huwelijks- en overlijdensregisters daterend van voor de invoering van de Burgerlijk Stand
    33REUSEL
    REGISTRATIE OP GROND VAN OVERHEIDSVOORSCHRIFTEN
    Koster/schoolmeester
    Delen Reageren Print knop
    33.5Begraafregister
    Datering:
    1747-1810
    NB:
    In het register is door de koster in de jaren 1747-1754 veelvuldig foutief vermeld de jaren 1737-1744; dit blijkt uit vergelijking met de overlijdensinschrijvingen in inv. nr. 33.3
    Omvang:
    1 deel
    http://www.zoekjestamboom.nl/zoek-uitgebreid/14/DTB-register?mivast=48&miadt=48&mizig=347&miview=ldt&milang=nl&micols=1&misort=dt%7Casc&mires=0&mip1=g...
    53972 Begraafinschrijving Adriaanvan Gorp, 19-10-1783
    Overledene:

    Adriaan van Gorp
    Voornaam:Adriaan
    Tussenvoegsel:van
    Achternaam:Gorp
    Folio:
    34
    Typedatering:
    Overlijden
    Begraafdatum:
    19-10-1783
    Begraven te:
    Reusel
    Toegangsnummer:
    10225 Collectie doop-, huwelijks- en overlijdensregisters daterend van voor de invoering van de Burgerlijk Stand
    Inventarisnummer:
    33.5
  3. Reusel (NL) 1758, DTB Trouwen
    "Netherlands, Noord-Brabant, Church Records, 1473-1965," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1971-31116-12553-65?cc=2037960 : accessed 23 November 2015), Rooms Katholiek > Reusel > Dopen 1725-1810 Trouwen 1731-1810 Overlijden 1731-1810 > image 167 of 286; Nederlands Rijksarchiefdienst, Den Haag (Netherlands National Archives, The Hague).

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Juni 1732 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: betrokken hagel. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1732: Quelle: Wikipedia
    • 31. Januar » Mit der Oper Berenice von Domenico Sarro eröffnet das Teatro Argentina in Rom seine Aufführungen.
    • 2. Februar » Preußens König Friedrich Wilhelm I. erlässt ein an die aus Salzburg vertriebenen Protestanten, die sogenannten Salzburger Exulanten, gerichtetes Einladungspatent.
    • 9. November » Alfonso Maria de Liguori, der später zum Kirchenlehrer erhobene italienische Priester, gründet in Scala die Kongregation des Heiligsten Erlösers und damit die Ordensgemeinschaft der Redemptoristen.
    • 9. November » Am Wiener Hoftheater findet die Uraufführung der Oper Adriano in Siria von Antonio Caldara statt.
    • 7. Dezember » Das Royal Opera House im Londoner Covent Garden wird mit William Congreves Stück The Way of the World eröffnet.
    • 13. Dezember » Die anonym verfasste erste Ausgabe der neuen Wochenzeitschrift Then Swänska Argus ist in Stockholm zu bekommen. Das Blatt markiert für die schwedische Sprache eine Trennlinie zwischen älterem und neuerem Sprachgebrauch.
  • Die Temperatur am 29. Januar 1758 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich von Süden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1758: Quelle: Wikipedia
    • 26. Juli » Die Briten erobern die französische Festung Louisbourg und führen damit eine Vorentscheidung im Franzosen- und Indianerkrieg herbei.
    • 25. August » Während des Siebenjährigen Krieges besiegt Friedrich der Große in der Schlacht bei Zorndorf eine überlegene russische Streitmacht.
    • 3. September » Auf König Joseph I. von Portugal wird ein Mordversuch unternommen, als er ohne Leibwache von einem Schäferstündchen bei seiner Mätresse zurückkehrt.
    • 14. Oktober » In der Schlacht bei Hochkirch erleidet Friedrich der Große eine Niederlage gegen die österreichische Armee unter den Feldmarschällen Leopold Joseph Daun und Ernst Gideon von Laudon. Die Schlacht markiert einen Wendepunkt im Siebenjährigen Krieg zugunsten der Österreicher und bringt Preußen in die Defensive.
    • 25. November » Die Briten nehmen im Franzosen- und Indianerkrieg das am Vortag von den Franzosen verlassene und zerstörte Fort Duquesne ein und beginnen unter dem Namen Fort Pitt mit dem Wiederaufbau.
    • 25. Dezember » Der von Edmond Halley vorhergesagte Halleysche Komet erscheint.
  • Die Temperatur am 19. Oktober 1783 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder mist. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1783: Quelle: Wikipedia
    • 5. Februar » Eine Serie von Erdbeben beginnt, die Messina und besonders Teile Kalabriens heimsucht. Bis zum 28. März werden 300 Dörfer zerstört, etwa 30.000 Menschen verlieren ihr Leben.
    • 31. Mai » Erstmals wird eine begrenzte Anzahl von Malerinnen in die französische königliche Akademie für Malerei und Skulptur, unter anderem auch Élisabeth Vigée-Lebrun und Adélaïde Labille-Guiard, aufgenommen.
    • 27. August » Als Caroline Herschel im Sternbild Andromeda ein neues Himmelsobjekt entdeckt, ahnt niemand, dass diese elliptische Galaxie schon zehn Jahre zuvor von Charles Messier beobachtet worden ist. Als Messier 110 ist sie heute geläufig. Erst im Jahr 1798 veröffentlicht Messier sein Wissen hierzu.
    • 3. September » Im Frieden von Paris nach dem Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg wird die Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten von Amerika vom Königreich Großbritannien anerkannt. Außerdem unterschreibt Großbritannien am selben Tag in Versailles schon vorher ausgehandelte gesonderte Verträge mit Frankreich und Spanien zur Regelung strittiger Punkte über ihre Besitzungen. Es tritt unter anderem die beiden Kolonien Ost- und Westflorida an Spanien ab.
    • 15. Oktober » Der erste Mensch begibt sich mit königlicher Billigung an Bord eines Heißluftballons in die Lüfte. Die durch ein Seil gesicherte Montgolfière mit Jean-François Pilâtre de Rozier steigt in Paris 26 Meter hoch auf.
    • 25. November » Nach dem Ende des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges verlassen in New York City die letzten britischen Truppen die Vereinigten Staaten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Gorp

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Gorp.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Gorp.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Gorp (unter)sucht.

Die Familienstammbaum familie Van Gorp-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ad van Gorp, "Familienstammbaum familie Van Gorp", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-van-gorp/I147.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Adrianus "Adriaan" van Gorp (1732-1783)".