Familienstammbaum familie Van Gelderen (Leiden) » Rudolphus Haverschmidt (± 1866-1954)

Persönliche Daten Rudolphus Haverschmidt 

  • Er wurde geboren rund 1866.
  • Beruf: Schoolhoofd.Quelle 1
  • Wohnhaft von vor 1927 bis 1954: Langendijkstraat 30, Haarlem, Nederland.
  • Er ist verstorben am 9. Mai 1954.

Familie von Rudolphus Haverschmidt


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Rudolphus Haverschmidt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Rudolphus Haverschmidt

Rudolphus Haverschmidt
± 1866-1954



Onbekend


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Adresboeken Haarlem 1 januari 1927 pagina 207

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Mai 1954 lag zwischen 4,9 °C und 23,5 °C und war durchschnittlich 15,6 °C. Es gab 13,0 Stunden Sonnenschein (85%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1954: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,6 Millionen Einwohner.
    • 5. Juni » Die Enzyklika Ecclesiae fastos des Papstes PiusXII. würdigt das Wirken des heiligen Bonifatius, den der Papst als Apostel für Europa und christlichen Gesandten beschreibt.
    • 26. Juni » Österreich besiegt im Viertelfinale der Fußball-Weltmeisterschaft die Schweiz mit 7:5; das trefferreichste Spiel bei einer WM-Endrunde geht als Hitzeschlacht von Lausanne in die Geschichte ein.
    • 29. Juli » In London erscheint der erste Teil von J. R. R. Tolkiens Roman Der Herr der Ringe.
    • 27. September » In den USA strahlt die National Broadcasting Company (NBC) die erste Folge der Tonight Show aus, die erste und erfolgreichste Late-Night-Show der Welt und heute die am längsten existierende Unterhaltungssendung des US-Fernsehens.
    • 14. Dezember » In Bayern übernimmt eine Viererkoalition, bestehend aus SPD, BP, FDP und GB/BHE, unter Ministerpräsident Wilhelm Hoegner die Regierung.
    • 20. Dezember » Sandra Cisneros, eine der wichtigsten Vertreterinnen der Chicano-Literatur kommt zur Welt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Haverschmidt

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Haverschmidt.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Haverschmidt.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Haverschmidt (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Pieter Kuijt, "Familienstammbaum familie Van Gelderen (Leiden)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-van-gelderen/I135.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Rudolphus Haverschmidt (± 1866-1954)".