Familienstammbaum familie Van Gelder, Goudswaard, Koning en Hensens » Anna van der Laan (1887-????)

Persönliche Daten Anna van der Laan 


Familie von Anna van der Laan

Sie ist verheiratet mit Gerrit Hensens.

background-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="173" height="20">Bruidegom:03pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="271">Gerrit Hensenstyle="height: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Geboorteplaats:yle="background-color: transparent; border: #f0f0f0;">Oude Pekelapt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Beroep:ransparent; border: #f0f0f0;">Landbouwernsparent; border: #f0f0f0;" height="20"> : 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Bruid:: transparent; border: #f0f0f0;">Anna van der Laancolor: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Geboorteplaats:ent; border: #f0f0f0;">Winschotent; border: #f0f0f0;" height="20">  background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Vader bruidegom:lor: transparent; border: #f0f0f0;">Frederik Hensensd-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Beroep:order: #f0f0f0;">Landbouwerder: #f0f0f0;" height="20"> round-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Moeder van de bruidegom:color: transparent; border: #f0f0f0;">Jantje Oosterhuisound-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20"> " height="20">Vader bruid:yle="background-color: transparent; border: #f0f0f0;">Hindrik van der Laaneight: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Beroep:-color: transparent; border: #f0f0f0;">Landbouwerolor: transparent; border: #f0f0f0;" height="20"> e="height: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Moeder bruid:background-color: transparent; border: #f0f0f0;">Tjarwina Korte; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20"> ss="xl66" height="20">Gebeurtenis:xl67">Huwelijkt: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Datum:r: transparent; border: #f0f0f0;">donderdag 5 april 1906round-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20"> 6" height="20">Documenttype:style="background-color: transparent; border: #f0f0f0;">BS Huwelijk15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Erfgoedinstelling:ound-color: transparent; border: #f0f0f0;">Groninger Archieven background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Plaats instelling:color: transparent; border: #f0f0f0;">Groningenor: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Collectiegebied:t; border: #f0f0f0;">Groningenborder: #f0f0f0;" height="20">Aktenummer:span>9Registratiedatum:edium; font-family: Calibri;">05 april 1906n>Akteplaats:: Calibri;">Oude Pekelamedium; font-family: Calibri;">Boek:ter 1906mily: Calibri;">Aktesoort:r>g:r>

Sie haben geheiratet am 5. April 1906 in Oude Pekela, Groningen, Nederland, sie war 18 Jahre alt.Quellen 6, 7, 8

. Huwelijksregister Oude Pekela 1906

Notizen bei Anna van der Laan

29pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="172" height="21">Kind:203pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="270">Anna van der Laanxl65" height="21">Geslacht:">Vrouw5.75pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="21">Geboorteplaats:und-color: transparent; border: #f0f0f0;">Winschotend-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Geboortedatum:rent; border: #f0f0f0;">donderdag 28 juli 1887eight: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20"> ; mso-height-source: userset;">height: 15pt; mso-height-source: userset;">bri;">Leeftijd:ght: 15pt; mso-height-source: userset;">;">Beroep:ight: 15pt; mso-height-source: userset;">parent; border: #f0f0f0;"> : medium; font-family: Calibri;">Moeder:orter: transparent; border: #f0f0f0;"> ="20">Gebeurtenis:medium; font-family: Calibri;">Geboorteheight="20">Datum:medium; font-family: Calibri;">donderdag 28 juli 1887er: #f0f0f0;" height="20">Gebeurtenisplaats:">Winschotennsparent; border: #f0f0f0;" height="20"> d class="xl65" height="20">Documenttype:lass="xl66">BS Geboorterset;">ong>">/td>l65" height="20">Collectiegebied:l68">Groningent: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Aktenummer:-color: transparent; border: #f0f0f0;">148ransparent; border: #f0f0f0;" height="20">Registratiedatum:order: #f0f0f0;">29 juli 1887order: #f0f0f0;" height="20">Akteplaats:pan>Winschotenrent; border: #f0f0f0;" height="20">Collectie:0;">Bron: boek, Periode: 1887ground-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Boek:; border: #f0f0f0;">Geboorteregister 1887

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna van der Laan?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna van der Laan

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna van der Laan

Anna van der Laan
1887-????

1906

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Website alle Groningers Geboorte, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...
  2. Website alle Groningers Geboorteakte, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...
  3. Wie was Wie Geboorte, via https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken...
  4. Wie was Wie Overlijdensakte, via https://www.wiewaswie.nl/popup/scanViewe...
    Overlijdensakte echtgenoot Gerrit Hensens 12-08-1945
  5. Wie was Wie Overlijden, via https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken...
  6. Website alle Groningers Huwelijk, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...
  7. Website alle Groningers Huwelijksakte, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...
  8. Wie was Wie Huwelijk, via https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken...

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Juli 1887 war um die 17,9 °C. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Die Oper Otello von Giuseppe Verdi nach dem gleichnamigen Theaterstück von William Shakespeare mit dem Libretto von Arrigo Boito wird am Teatro alla Scala in Mailand mit triumphalem Erfolg uraufgeführt. Nur Verdi selbst ist mit der Aufführung nicht zufrieden.
    • 20. April » In Frankreich findet das erste Autorennen der Welt statt. Der Kurs führt von Paris nach Versailles, der Sieger, ein Dampfdreirad, erreicht eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 26km/h.
    • 29. April » Die im Kulturkampf rund zwölf Jahre zuvor mit dem Klostergesetz aus Preußen ausgeschlossenen kirchlichen Orden werden dort gesetzlich wieder zugelassen, ausgenommen bleiben jedoch Jesuiten.
    • 4. Juni » In Paris wird das Institut Pasteur gegründet. Neben Forschungs- und Beratungsaufgaben steht die Überwachung von Infektionskrankheiten im Vordergrund seiner Tätigkeit.
    • 26. Juli » Zuerst auf Russisch veröffentlicht Ludwik Lejzer Zamenhof unter dem Pseudonym Doktoro Esperanto das Lehrbuch über seine „Internationale Sprache“. Weitere Broschüren in anderen Sprachen folgen rasch. Das Pseudonym bleibt als Name der Sprache haften: Esperanto.
    • 8. November » Emil Berliner erhält das Reichspatent auf sein Tonwiedergabegerät mit drehbarer Schallplatte. Das Grammophon ersetzt nach der Jahrhundertwende mehr und mehr den Walzenphonographen von Thomas Alva Edison.
  • Die Temperatur am 5. April 1906 war durchschnittlich 6,0 °C. Es gab 10,6 Stunden Sonnenschein (80%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 15. März » Die zum Automobilbau entschlossenen Geschäftspartner Henry Royce und Charles Rolls lassen ihre neu gegründete Firma Rolls-Royce Limited in Manchester eintragen.
    • 22. März » In Hamburg läuft der Panzerkreuzer (Großer Kreuzer) SMS Scharnhorst, das spätere Flaggschiff des deutschen Ostasiengeschwaders, vom Stapel.
    • 7. April » Die Erste Marokkokrise wird durch die Algeciras-Akte von den europäischen Großmächten beigelegt. Das Deutsche Reich erleidet dabei eine diplomatische Niederlage, während sich die Beziehung zwischen Frankreich und Großbritannien, die Entente cordiale, festigt.
    • 27. Juli » Die Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn wird unter dem Namen Berner Alpenbahn-Gesellschaft Bern–Lötschberg–Simplon (BLS) gegründet.
    • 31. Oktober » Die Uraufführung der Oper Ariane von Jules Massenet findet an der Grand Opéra Paris statt.
    • 29. November » Vincenzo Lancia und sein Freund Claudio Fogolin gründen in Turin den Kraftfahrzeughersteller Lancia.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1884 » Kurt Landauer, deutscher Kaufmann, Fußballspieler und -funktionär
  • 1887 » Hugo Urban-Emmerich, tschechoslowakischer Unternehmer und Automobilrennfahrer
  • 1887 » Marcel Duchamp, französischer Maler und Objektkünstler, Mitbegründer der Konzeptkunst, Wegbegleiter des Dadaismus und Surrealismus
  • 1888 » Adele Schönfeld, deutsche Schauspielerin
  • 1891 » István Tóth-Potya, ungarischer Fußballspieler und -trainer
  • 1892 » Hans Behrendt, deutscher Generalleutnant

Über den Familiennamen Van der Laan