Familienstammbaum familie Van Gelder, Goudswaard, Koning en Hensens » Leentje Leendertse (1888-????)

Persönliche Daten Leentje Leendertse 


Familie von Leentje Leendertse

Sie ist verheiratet mit Guillaume van der Schelde.

background-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="173" height="20">Bruidegom:03pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="271">Guillaume van der Scheldess="xl65" height="20">Geboorteplaats:s="xl66">Elkerzeeight: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Leeftijd:d-color: transparent; border: #f0f0f0;">22ransparent; border: #f0f0f0;" height="20">Beroep:f0f0;">veldarbeiderf0f0;" height="20"> lor: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Bruid:: #f0f0f0;">Leuntje Leendertseborder: #f0f0f0;" height="20">Geboorteplaats:;">Duivendijke" height="20">Leeftijd:ize: medium; font-family: Calibri;">21le="font-size: medium; font-family: Calibri;">Beroep:;">zonder-color: transparent; border: #f0f0f0;"> le="font-size: medium; font-family: Calibri;">Vader bruidegom:: Calibri;">Teunis van der Scheldefont-size: medium; font-family: Calibri;">Beroep:andbouwerparent; border: #f0f0f0;"> : medium; font-family: Calibri;">Moeder bruidegom:Adriana Pieternella Tuijtee: medium; font-family: Calibri;">Beroep:pan>sparent; border: #f0f0f0;"> e: medium; font-family: Calibri;">Vader bruid:nus Leendertseont-family: Calibri;">Beroep:> border: #f0f0f0;"> m; font-family: Calibri;">Moeder bruid:riaantje Roversfont-family: Calibri;">Beroep:/tr>;"> Calibri;">Gebeurtenis:tr>>eight: 15pt;">>r>type:ht: 15pt;">/strong>>td>l65" height="20">Collectiegebied:l66">Zeeland class="xl65" height="20">Archief:xl66">25t; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Registratienummer:d-color: transparent; border: #f0f0f0;">DVD-H-1910color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Aktenummer: border: #f0f0f0;">40f0f0;" height="20">Registratiedatum:>3980strong>Akteplaats:font-family: Calibri;">Duivendijkefont-size: medium; font-family: Calibri;">Collectie:">Duivendijke huwelijksakten burgerlijke stand

Sie haben geheiratet am 23. November 1910 in Duivendijke, Zeeland, Nederland, sie war 21 Jahre alt.Quellen 3, 4

Huwelijksregistger Duivendijke 1910. Aktenummer 4

Notizen bei Leentje Leendertse

30pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="173" height="21">Kind:203pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="270">Leentje Leendertse"xl67" height="21">Geslacht:6">Vrouw15.75pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="21">Geboorteplaats:ound-color: transparent; border: #f0f0f0;">Duivendijkeund-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Geboortedatum:parent; border: #f0f0f0;">maandag 31 december 1888e="height: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20"> 15pt; mso-height-source: userset;">der:="height: 15pt; mso-height-source: userset;">ransparent; border: #f0f0f0;"> ">Moeder:ont-family: Calibri;">Jannetje Adriaantje Roversf0f0f0;" height="20"> color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Gebeurtenis:; border: #f0f0f0;">Geboorterder: #f0f0f0;" height="20">Datum:yle="font-size: medium; font-family: Calibri;">maandag 31 december 1888 transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Gebeurtenisplaats:; border: #f0f0f0;">Duivendijkeckground-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20"> urce: userset;">/strong>-height-source: userset;">elling:"height: 15pt; mso-height-source: userset;">ibri;">Plaats instelling:tr>nt-family: Calibri;">Collectiegebied:>">Archief:15pt;">ong>ass="xl67" height="20">Aktenummer:xl66">24t; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Registratiedatum:-color: transparent; border: #f0f0f0;">31 december 1888ound-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Akteplaats:rent; border: #f0f0f0;">Duivendijke; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Collectie:transparent; border: #f0f0f0;">Duivendijke geboorteakten burgerlijke stand

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Leentje Leendertse?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Leentje Leendertse

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Leentje Leendertse

Leentje Leendertse
1888-????

1910

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Website www.archieven.nl, via http://www.archieven.nl/maisi_ajax_proxy...
  2. Wie was Wie Geboorte, via https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken...
  3. Website www.archieven.nl, via http://www.archieven.nl/maisi_ajax_proxy...
  4. Wie was Wie Huwelijk, via https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken...

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. Dezember 1888 war um die 4,0 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 6. Februar » Im Deutschen Reich wird die Wehrpflicht auf sieben Jahre verlängert und die Kriegsstärke der Armee auf 700.000 Mann vergrößert.
    • 8. September » Annie Chapman, das zweite Opfer Jack the Rippers, wird in Whitechapel, London, gefunden.
    • 18. September » In Hamburg wird die Deutsch-Australische Dampfschiffs-Gesellschaft gegründet, die einen Linienverkehr zum fünften Kontinent einrichtet.
    • 30. September » Jack the Ripper bringt vermutlich mit Elizabeth Stride und Catherine Eddowes zwei Frauen an einem Tag um.
    • 14. Oktober » Louis Le Prince nimmt mit einer selbst entwickelten Filmkamera den ersten Film der Welt auf, die Roundhay Garden Scene.
    • 29. Oktober » In Konstantinopel wird eine Konvention unterzeichnet, die den Sueskanal zur internationalen Wasserstraße erklärt.
  • Die Temperatur am 23. November 1910 lag zwischen -2,3 °C und 7,9 °C und war durchschnittlich 2,1 °C. Es gab 3,3 Stunden Sonnenschein (39%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
    • 31. März » In der Grube Samson in Sankt Andreasberg im Oberharz wird nach rund 400 Jahren Betrieb die letzte Schicht zum Erzabbau gefahren.
    • 15. Juni » Die Terra Nova verlässt den Hafen von Cardiff in Wales. An Bord befindet sich die Mannschaft der Antarktisexpedition unter der Leitung von Robert Falcon Scott.
    • 9. August » Mit Auslaufen des Polarschiffes Fram aus der norwegischen Hauptstadt Kristiania in Richtung Bucht der Wale beginnt Roald Amundsen seine, vor der Öffentlichkeit noch geheimgehaltene, Südpolarexpedition.
    • 1. September » Papst Pius X. führt für alle Kleriker der katholischen Kirche den Antimodernisteneid ein, den vor allem Bischöfe ablegen müssen. Der Papst will damit dem Modernismus wirksam begegnen.
    • 21. November » Die im Zuge der Aufrüstung nach dem Vorbild der Marienburg errichtete Marineschule Mürwik wird offiziell durch Kaiser Wilhelm II. eingeweiht.
    • 28. Dezember » An der Metropolitan Opera in New York wird die zweite Fassung von Engelbert Humperdincks melodramatischer Oper Königskinder mit dem überarbeiteten Libretto von Elsa Bernstein uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Leendertse