Familienstammbaum familie Van Gelder, Goudswaard, Koning en Hensens » Jan Plaat

Persönliche Daten Jan Plaat 


Familie von Jan Plaat

Er ist verheiratet mit Hinderika Pater.Quelle 1

'''Huwelijksakte''' Huwelijk: 27-06-1863 Nieuwolda Bruidegom: Jan Plaat, boerenknecht Geboren:Nieuwolda Vader: Harm Willems Plaat, arbeider Moeder: Renske Jans Raat Bruid: Hinderika Pater, dienstmeid Geboren:Westerlee gem. Scheemda Vader: Geert Harms Pater Moeder: Hilje Hindriks Stadens, arbeidster Bron: Huwelijksregister Nieuwolda 1863 Aktenummer 16

Sie haben geheiratet am 27. Juni 1863 in Nieuwolda, Groningen, Nederland.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Plaat?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Plaat


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Juni 1863 war um die 18,5 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 63%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Im Haus von August von Bethmann-Hollweg in Berlin wird die Mittwochsgesellschaft, ein auserlesener Diskussionszirkel, gegründet.
    • 29. Januar » Eine Einheit der US-Unionstruppen massakriert während des Gefechts am Bear River in Idaho rund 400 Indianer vom Stamm der Shoshonen.
    • 18. April » Am Quai-Theater in Wien wird die Operette in einem Akt Flotte Bursche von Franz von Suppè uraufgeführt. Das Libretto stammt von Josef Braun.
    • 17. September » Papst Pius IX. ruft in der Enzyklika Incredibili die Katholiken in Neu-Granada, dem heutigen Kolumbien, zum Widerstand gegen die Regierung auf.
    • 5. Oktober » Das Parlament der Vereinigten Staaten der Ionischen Inseln beschließt in Korfu den Beitritt des Inselstaates zum Königreich Griechenland.
    • 15. November » Durch den unerwarteten Tod des dänischen Königs Friedrich VII. kommt Prinz Christian von Glücksburg als König Christian IX. auf den Thron. Er ist der erste Monarch aus dem Haus Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg.

Über den Familiennamen Plaat

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Plaat.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Plaat.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Plaat (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. van Gelder, "Familienstammbaum familie Van Gelder, Goudswaard, Koning en Hensens", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-van-gelder/I736.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Jan Plaat".