Familienstammbaum familie Van Gelder, Goudswaard, Koning en Hensens » Hebeltien Klasen (< 1692-????)

Persönliche Daten Hebeltien Klasen 


Familie von Hebeltien Klasen

Sie ist verheiratet mit Jan Dieters.

De volgende vermelding in het kerkboek:

Gecopuleert den 16 april 1713: Jan Dieters van Emmelkamp en Hebeltien Klasen van Middelbert.



Jan Dieters en Hebeltien Klasen kregen in Middelbert twee kinderen:


21 juli 1715 gedoopt Jan Dieters kint met de naeme van Tonnis ( Zie verder 1)


8 september 1721 gedoopt Jan Dieters kint met de naeme van Trijntje. ( Zie verder 2



Sie haben geheiratet am 16. April 1713 in Middelbert, Groningen, Nederland.


Kind(er):

  1. Tonnis Jans Koning  < 1715-1796 
  2. Trijntje Jans  1721-± 1774 

Ereignis (Death of Spouse).


Notizen bei Hebeltien Klasen

Hebeltien Klasen kwam uit een familie die al lange tijd in Middelbert woonde.

Zelf is ze gedoopt te Middelbert op19 juni 1692, samen met haar tweelingbroer Fredrich Klasen. Haar ouders waren Claes Popkes, gedoopt 19 januari 1657 te Middelbert en Trijntien Tonnis, gedoopt 13 november 1653 te Middelbert.


Ergens tussen 1721 en 1726 overlijdt Hebeltien Klasen. Aangezien Jan Dieters weer trouwplannen heeft wordt er een boedelbeschrijving gemaakt zodat het erfdeel van de kinderen kan worden vastgesteld.



De beschrijving luid:


Den 20 Maert 1726


Inventarijum van alsodaanijge goederen als Heebeltien Klaasen, gewesen huisvrouw van Jan Dieters tot Middelbert op haar sterfbed heeft naagelaaten.


- Een huis met 45 graasen landt


- 8 koeijen, 3 jonge beesten


-Ingoederen: 2 bedden met haar toebehoren; 1 kast; 1 tafel; 1 banck; 4 stoelen; 2 paar gordijnen; 12 stenen schottel klein en groot; 2 haaken, 1 tangh; 1 spiegel; 1 haspel


-Kooperwerk: 2 emmers, 1 keetel; 1 podt; 1 pannekoekspan; 1 pull; 9 leepels; 1 soldtvadt


-Huismansgereedtschap: 1 karn; 2 tijnen; 2 emmers; 2 …….; 8 ………; 1 juck; 1 schip; 1 kaar; 1 schoffel; 2 vorcken,2 rijven


Profijtelijke staat: 6 Hondert gulden ………


Dit opgesteld door Jan Dieters naar beste kennisse


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hebeltien Klasen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hebeltien Klasen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hebeltien Klasen

Claes Popkes
1657-????

Hebeltien Klasen
< 1692-????

1713

Jan Dieters
< 1710-1749

Trijntje Jans
1721-± 1774

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1692: Quelle: Wikipedia
    • 12. Januar » Im Tordinona in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Eraclea ovvero Il ratto delle Sabbine von Giovanni Battista Bononcini.
    • 14. Mai » In der Londoner Wochenzeitung Sammlung für den Fortschritt von Landwirtschaft und Handel erscheint der erste Wetterbericht, bei dem es sich jedoch nicht um eine Vorhersage, sondern um einen Lagebericht handelt.
    • 29. Mai » Die französische Flotte wird zur Zeit des Pfälzischen Erbfolgekriegs in den Seeschlachten von Barfleur und La Hougue von den Engländern und Niederländern drastisch dezimiert.
    • 19. September » Der 80-jährige Farmer Giles Corey wird in Salem während der dortigen Hexenprozesse grausam zu Tode gefoltert.
    • 22. September » Im Zuge der Hexen­prozesse von Salem in Neuengland werden die letzten acht Personen durch Hängen hingerichtet.
    • 19. Dezember » Herzog Ernst August von Braunschweig-Lüneburg-Calenberg wird neunter Kurfürst im Heiligen Römischen Reich. Das Kurfürstentum Hannover entsteht durch das Zusammenfassen seiner Herrschaftsgebiete.
  • Die Temperatur am 16. April 1713 war um die 8,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1713: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » Zar Peter der Große und der dänische König Friedrich IV. treffen sich in der Zeit des Großen Nordischen Kriegs im Schloss Gottorf, wo sich der Zar auch für den europaweit bekannten Gottorfer Riesenglobus interessiert, welcher wenige Wochen später in die Kunstkammer des Zaren nach Sankt Petersburg abtransportiert wird.
    • 12. Februar » Nachdem Sultan Ahmed III. der politischen Intrigen Karls XII. überdrüssig geworden ist, lässt er den 1709 nach einem Russlandfeldzug in das Osmanische Reich ausgewichenen schwedischen König durch die Janitscharen festnehmen.
    • 25. Februar » Nach dem Tod seines Vaters FriedrichI. wird Friedrich WilhelmI. preußischer König. Als erste Amtshandlung erklärt er den geltenden Etat seines Reiches für nichtig.
    • 11. April » Mit dem Frieden von Utrecht wird der Spanische Erbfolgekrieg beendet. Der Bourbone PhilippV. wird als König von Spanien anerkannt, muss jedoch auf alle spanischen Gebiete außer das Stammland und die überseeischen Kolonien verzichten. Die Spanischen Niederlande und die italienischen Festlandbesitzungen gehen an Österreich, das Königreich Sizilien an Savoyen. Großbritannien erhält Gibraltar und Menorca.
    • 19. April » Kaiser KarlVI. bestimmt in seiner Pragmatischen Sanktion, dass beim Fehlen männlicher Nachkommen im Haus Habsburg auch weibliche Angehörige in den habsburgischen Erblanden erbberechtigt werden.
    • 3. August » Der Marqués von Villena gründet gemeinsam mit Freunden die Real Academia Española, die maßgebliche Institution zur Pflege der spanischen Sprache.

Über den Familiennamen Klasen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Klasen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Klasen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Klasen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. van Gelder, "Familienstammbaum familie Van Gelder, Goudswaard, Koning en Hensens", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-van-gelder/I709.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Hebeltien Klasen (< 1692-????)".