Familienstammbaum familie Van Gelder, Goudswaard, Koning en Hensens » Jan Cornelis van Bree (1861-1862)

Persönliche Daten Jan Cornelis van Bree 


Familie von Jan Cornelis van Bree


Notizen bei Jan Cornelis van Bree

40pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="187" height="21">Kind:203pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="271">Jan Cornelis van Breess="xl67" height="21">Geslacht:xl65">Man 15.75pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="21">Geboorteplaats:round-color: transparent; border: #f0f0f0;">Puttershoekound-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Geboortedatum:sparent; border: #f0f0f0;">zaterdag 17 augustus 1861yle="height: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Vondeling:ackground-color: transparent; border: #f0f0f0;">N="height: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20"> 5pt; mso-height-source: userset;">er:ight: 15pt; mso-height-source: userset;">parent; border: #f0f0f0;"> trong>Moeder:family: Calibri;">Grietje van Steensellass="xl65"> height="20">Gebeurtenis:size: medium; font-family: Calibri;">Geboorte0f0;" height="20">Datum:size: medium; font-family: Calibri;">zaterdag 17 augustus 1861ent; border: #f0f0f0;" height="20">Gebeurtenisplaats: #f0f0f0;">Puttershoekcolor: transparent; border: #f0f0f0;" height="20"> rset;">/td>ource: userset;">span>t: 15pt; mso-height-source: userset;">>Plaats instelling:>d:: 15pt;">/td>yle="height: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Registratiedatum:tyle="background-color: transparent; border: #f0f0f0;">19 augustus 1861ht: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Akteplaats:d-color: transparent; border: #f0f0f0;">Puttershoek-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">AkteSoort: border: #f0f0f0;">Geboorteakte
30pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="173" height="21">Overledene:idth: 203pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="271">Jan Cornelis van Breeht: 15.75pt;">rong>; mso-height-source: userset;">jd:height: 15pt;"> ibri;">Vader:>rent; border: #f0f0f0;"> ong>Moeder:mily: Calibri; color: #333333;">Grietje van Steenselr: #f0f0f0;" height="20"> style="height: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Gebeurtenis:e="background-color: transparent; border: #f0f0f0;">Overlijdenset;"> class="xl67">dinsdag 14 januari 1862: 15pt;">trong>ght: 15pt;">sp; medium; font-family: Calibri;">Documenttype: #333333;">BS Overlijden medium; font-family: Calibri;">Erfgoedinstelling:olor: #333333;">Nationaal Archiefont-size: medium; font-family: Calibri;">Plaats instelling:alibri; color: #333333;">Dordrechtfont-size: medium; font-family: Calibri;">Collectiegebied:libri; color: #333333;">Zuid-Holland="font-size: medium; font-family: Calibri;">Aktenummer:ri; color: #333333;">6edium; font-family: Calibri;">Registratiedatum:r: #333333;">14 januari 1862ize: medium; font-family: Calibri;">Akteplaats:r: #333333;">Puttershoekrong>Aktesoort:t-family: Calibri; color: #333333;">Overlijdensakte

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Cornelis van Bree?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Cornelis van Bree

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Cornelis van Bree

Jan van Bree
1780-????
Lena Stolk
1794-????

Jan Cornelis van Bree
1861-1862


Zeige ganze Ahnentafel

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Wie was Wie Geboorte, via http://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/...
  2. Wie was Wie Huwelijksakte, via http://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/...

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. August 1861 war um die 20,1 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 2. März » In Emden wird ein Verein zur Menschenrettung auf See gegründet, der vier Jahre später in die neu gebildete Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger eingebracht wird.
    • 11. März » Während des Sezessionskrieges wird die Verfassung der Konföderierten Staaten von Amerika beschlossen.
    • 18. März » In der Allokution Iamdudum cernimus an das Kardinalskollegium verurteilt Papst Pius IX. nicht nur die geistigen Strömungen seiner Zeit, sondern auch die politischen Bestrebungen, die Macht des Papstes weiter zu verringern. Er greift damit insbesondere den Risorgimento in Italien an.
    • 17. September » Der Straßburger Buchhändler Oscar Berger-Levrault gibt in einer Auflage von wenigen Dutzend den weltweit ersten Briefmarkenkatalog heraus.
    • 13. Dezember » Das Gefecht um Camp Allegheny im Amerikanischen Bürgerkrieg endet unentschieden, jedoch gelingt es den Unionstruppen, die Konföderierten endgültig aus dem Territorium West Virginias zu vertreiben.
    • 25. Dezember » Der erste Teil des Romans Le Capitaine Fracasse von Théophile Gautier erscheint in der Zeitschrift Revue nationale. Der letzte Teil erscheint am 10. Juni 1863.
  • Die Temperatur am 14. Januar 1862 war um die 3,8 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 6. April » In Tennessee beginnt die zweitägige Schlacht von Shiloh zwischen der Ohio-Armee von Ulysses S. Grant und der Tennessee-Armee von Don Carlos Buell auf der Seite der Unionsarmee und der Armee der Konföderierten Staaten von Amerika unter Albert S. Johnston und Pierre Gustave Toutant Beauregard. Es wird die bis dahin verlustreichste Schlacht des Amerikanischen Bürgerkriegs.
    • 12. April » Beim Andrews-Überfall kapern Soldaten der Nordstaaten einen Eisenbahnzug der Western and Atlantic Railroad, um die Verbindung zu der von der Unionsarmee belagerten Stadt Chattanooga in Tennessee zu unterbrechen. Die Aktion bildet 1926 das Sujet für Buster Keatons Film Der General.
    • 1. Juni » Der seit dem Vortag geführte Angriff konföderierter Truppen in der Schlacht von Seven Pines auf Stellungen der Potomac-Armee der Nordstaaten endet unentschieden. Die Nord-Virginia-Armee bricht ihren Kampf ab. Daraufhin übernimmt General Robert Edward Lee den Oberbefehl über die Südstaatentruppen.
    • 17. Juni » Württembergs König WilhelmI. genehmigt den Aufbau einer Staatssammlung für vaterländische Kunst- und Altertumsdenkmale in Stuttgart– das heutige Landesmuseum Württemberg.
    • 9. August » In der Schlacht am Cedar Mountain während des Sezessionskrieges besiegen die Konföderierten unter General „Stonewall“ Jackson die Unionstruppen und können dadurch die Kriegshandlungen in den Norden Virginias verlagern.
    • 23. September » Otto von Bismarck wird im Preußischen Verfassungskonflikt zum preußischen Ministerpräsidenten bestellt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Bree