Familienstammbaum familie Van Gelder, Goudswaard, Koning en Hensens » Adrianus Bussem (1876-1877)

Persönliche Daten Adrianus Bussem 


Familie von Adrianus Bussem


Notizen bei Adrianus Bussem

40pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="187" height="21">Kind:203pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="271">Adrianus Bussem67" height="21">Geslacht:style="background-color: transparent; border: #f0f0f0;">Manpt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="21">Geboorteplaats:color: transparent; border: #f0f0f0;">Maasdam: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Geboortedatum:order: #f0f0f0;">donderdag 16 november 1876ht: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Vondeling:-color: transparent; border: #f0f0f0;">N 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20"> height-source: userset;">> mso-height-source: userset;">der: #f0f0f0;"> >Moeder:ibri;">Lijntje van Steensel> >Gebeurtenis:m; font-family: Calibri;">Geboortet="20">Datum:m; font-family: Calibri;">donderdag 16 november 1876r: #f0f0f0;" height="20">Gebeurtenisplaats:>Maasdamrent; border: #f0f0f0;" height="20"> ass="xl67" height="20">Documenttype:="xl65">BS Geboorte;">eight-source: userset;">ling:: 15pt;">ong>class="xl67" height="20">Aktenummer:="xl65">795pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Registratiedatum:nd-color: transparent; border: #f0f0f0;">16 november 1876ground-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Akteplaats:parent; border: #f0f0f0;">Maasdamt; border: #f0f0f0;" height="20">AkteSoort:>Geboorteakte
30pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="173" height="21">Overledene:idth: 203pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="271">Adrianus Bussem.75pt;">/td>height-source: userset;">pan>: 15pt;">>Vader:/tr>rder: #f0f0f0;"> n>Moeder:libri; color: #333333;">Lijntje van Steenself0;" height="20"> eight: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Gebeurtenis:round-color: transparent; border: #f0f0f0;">Overlijdentd class="xl65" height="20">Datum:xl67">zondag 26 augustus 1877>td>r>t-family: Calibri;">Documenttype:S Overlijdent-family: Calibri;">Erfgoedinstelling:3;">Nationaal Archiefdium; font-family: Calibri;">Plaats instelling:r: #333333;">Dordrechtedium; font-family: Calibri;">Collectiegebied:: #333333;">Zuid-Holland medium; font-family: Calibri;">Aktenummer:333333;">38-family: Calibri;">Registratiedatum:">27 augustus 1877m; font-family: Calibri;">Akteplaats:;">Maasdamle="font-size: medium; font-family: Calibri;">Aktesoort:bri; color: #333333;">Overlijdensakte

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adrianus Bussem?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adrianus Bussem

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adrianus Bussem

Gerrit Bussem
1831-1916

Adrianus Bussem
1876-1877


Zeige ganze Ahnentafel

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Wie was Wie Geboorte, via http://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/...
  2. Wie was Wie Overlijden, via http://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/...

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. November 1876 war um die 10,2 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die Reichsbank wird durch Übernahme der Preußischen Bank als zentrale Notenbank des Deutschen Reiches gegründet. Gleichzeitig wird die Mark offizielles Zahlungsmittel des Deutschen Reiches. Alle anderen Landeswährungen sind bereits oder werden sukzessive außer Kraft gesetzt.
    • 1. Januar » das Reichsgesetz über die Beurkundung des Personenstandes und die Eheschließung, mit dem im gesamten Deutschen Reich die Standesämter eingeführt werden.
    • 10. März » Alexander Graham Bell und sein Assistent Thomas Watson führen ein erstes Telefongespräch: „Mr. Watson, kommen Sie her, ich möchte Sie sehen.“
    • 25. April » Penthesilea, ein Trauerspiel in 24 Auftritten von Heinrich von Kleist, das dieser 1808 verfasst hat, wird 65 Jahre nach seinem Tod am Schauspielhaus Berlin uraufgeführt.
    • 26. April » Im dänischen Kopenhagen wird der Kjøbenhavns Boldklub (KB), ein Fußball-, Cricket- und Tennisverein gegründet. Es ist der älteste Fußballverein Nordeuropas, der später durch die Fusion mit Boldklub 1903 (B1903) zum FC København (FCK) wird.
    • 9. Mai » Der deutsche Erfinder Nicolaus Otto nimmt versuchsweise seinen ersten Viertaktmotor, den Ottomotor, in Betrieb.
  • Die Temperatur am 26. August 1877 war um die 17,0 °C. Es gab 9 mm Niederschlag. Der Winddruck war 19 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Am Carltheater in Wien wird die Operette Prinz Methusalem von Johann Strauss (Sohn) uraufgeführt.
    • 10. Januar » Bei der Reichstagswahl im Deutschen Kaiserreich gewinnen die konservativen Parteien und die Sozialdemokraten an Stimmen hinzu.
    • 4. März » Das Ballett Schwanensee von Pjotr Iljitsch Tschaikowski erlebt am Moskauer Bolschoi-Theater seine Uraufführung. Da das Bolschoi-Ballett zu diesem Zeitpunkt noch nicht das Niveau hat, das Stück zu tanzen, werden die schwierigen Teile durch einfachere Musikstücke ersetzt und das Ballett fällt beim Publikum durch.
    • 4. März » Emil Berliner erfindet ein besseres Mikrofon für das Telefon der Bell Company.
    • 8. August » Henry Morton Stanley und eine Schar Begleiter treffen, dem Hungertod nahe, in Boma an der Kongomündung ein. Damit endet die letzte Etappe der insgesamt drei Jahre dauernden zweiten Afrikaexpedition Stanleys. Der Afrikaforscher hat von Nyangwa aus in knapp 9 Monaten den Kongofluss in seinem Verlauf mit anfangs 18 Kanus stromabwärts erkundet.
    • 23. September » Die Uraufführung der Oper Francesca von Rimini von Hermann Goetz findet in Mannheim statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bussem