Familienstammbaum familie Van Gelder, Goudswaard, Koning en Hensens » Willem van de Griend (1830-1915)

Persönliche Daten Willem van de Griend 


Familie von Willem van de Griend

Er ist verheiratet mit Grietje van Steensel.

background-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="173" height="20">Bruidegom: width="272">Willem van de Griend;">pan>;">strong>xl66" height="20"> ="height: 15pt;">r bruidegom:tr>#f0f0f0;"> amily: Calibri; color: #333333;">Moeder bruidegom:Metje van Holstground-color: transparent; border: #f0f0f0;"> an>Bruid: font-family: Calibri;">Grietje van Steenselan>Geboorteplaats:: medium; font-family: Calibri;">Mijnsheerenland>Leeftijd:medium; font-family: Calibri;">32"xl65"> t="20">Vader bruid:tyle="font-size: medium; font-family: Calibri;">Arie van Steenselight="20"> sparent; border: #f0f0f0;" height="20">Moeder bruid:parent; border: #f0f0f0;">Neeltje Troostnsparent; border: #f0f0f0;" height="20"> : 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Gebeurtenis:tyle="background-color: transparent; border: #f0f0f0;">Huwelijk; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Datum:ound-color: transparent; border: #f0f0f0;">zondag 4 maart 1866 background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Gebeurtenisplaats:yle="background-color: transparent; border: #f0f0f0;">Puttershoekpt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20"> lass="xl66" height="20">Documenttype:ss="xl66" height="20">Erfgoedinstelling:>span>">pan>t;">>="xl66" height="20">Registratiedatum:ass="xl66" height="20">AktePlaats:"xl66" height="20">Aktesoort:6" height="20">Opmerking:class="xl65">Weduwe van Willem van Bree

Sie haben geheiratet am 4. März 1866 in Puttershoek, Zuid-Holland, Nederland, er war 35 Jahre alt.Quelle 4

Huwelijksregister Puttershoek 1866. Aktenummer 3

Notizen bei Willem van de Griend

Huwelijksakte
40pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="187" height="21">Kind:203pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="271">Willem van de Griends="xl67" height="21">Geslacht:l65">Man15.75pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="21">Geboorteplaats:ound-color: transparent; border: #f0f0f0;">Puttershoekund-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Geboortedatum:parent; border: #f0f0f0;">zondag 5 september 1830="height: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Vondeling:ground-color: transparent; border: #f0f0f0;">Neight: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20"> ; mso-height-source: userset;">ight: 15pt; mso-height-source: userset;">parent; border: #f0f0f0;"> trong>Moeder:family: Calibri;">Metje van Holst"xl65"> t="20">Gebeurtenis: medium; font-family: Calibri;">Geboorte height="20">Datum: medium; font-family: Calibri;">zondag 5 september 1830rder: #f0f0f0;" height="20">Gebeurtenisplaats:0;">Puttershoektransparent; border: #f0f0f0;" height="20"> d class="xl65">BS Geboorteuserset;">strong>; mso-height-source: userset;"> instelling:"height: 15pt;">n>">d class="xl65">33ight: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Registratiedatum:ackground-color: transparent; border: #f0f0f0;">6 september 1830t; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Akteplaats:: transparent; border: #f0f0f0;">Puttershoek transparent; border: #f0f0f0;" height="20">AkteSoort:: #f0f0f0;">Geboorteakte
30pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="173" height="21">Overledene:idth: 203pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="271">Willem van de Griendd class="xl65" height="21">Geslacht:ass="xl66">Mantd class="xl65" height="20">Leeftijd:s="xl66">8415pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">  class="xl65" height="20">Vader:66">Aart van de Griende="height: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20"> 15pt; mso-height-source: userset;">eder:height: 15pt; mso-height-source: userset;">nsparent; border: #f0f0f0;"> Relatie:nt-family: Calibri;">Grietje van Steensel" height="20">Relatiesoort:nt-size: medium; font-family: Calibri;">Weduwnaar #f0f0f0;" height="20">Gebeurtenis:tyle="font-size: medium; font-family: Calibri;">Overlijden border: #f0f0f0;" height="20">Datum:>dinsdag 4 mei 1915 height="20">Gebeurtenisplaats"font-size: medium; font-family: Calibri;">Puttershoeknbsp;rder: #f0f0f0;" height="20">Documenttype:span>BS Overlijdenheight="20">Erfgoedinstelling:"font-size: medium; font-family: Calibri;">Nationaal Archief"20">Plaats instelling:ize: medium; font-family: Calibri;">Dordrechtpan>Collectiegebied:-family: Calibri;">Zuid-Holland20">Aktenummer:ium; font-family: Calibri;">14-size: medium; font-family: Calibri;">Registratiedatum:ri;">5603amily: Calibri;">Plaats:tr>rt:ble>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem van de Griend?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willem van de Griend

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem van de Griend

Willem van de Griend
1830-1915

1866

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Wie was Wie Geboorte, via http://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/...
  2. Wie was Wie Overlijden, via http://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/...
    Overlijdensakte echtgenote Grietje van Steensel 14-01-1900
  3. Wie was Wie Overlijden, via http://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/...
  4. Wie was Wie Huwelijk, via http://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/...

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. September 1830 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1830: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,6 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Am Théâtre Feydeau in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Fra Diavolo oder Das Gasthaus von Terracina von Daniel-François-Esprit Auber mit dem Libretto von Eugène Scribe.
    • 17. März » Frédéric Chopin gibt sein erstes eigenes Konzert im Nationaltheater von Warschau, bei dem das von ihm komponierte Konzert für Klavier und Orchester F-Moll op. 21 uraufgeführt wird.
    • 24. Mai » Auf der ersten Teilstrecke der Baltimore and Ohio Railroad zwischen Baltimore und Ellicott's Mill wird nach knapp zweijähriger Bauzeit der planmäßige Betrieb aufgenommen.
    • 5. September » In Wien wird das Vergnügungsetablissement Tivoli mit Rutschbahn eröffnet. Das Orchester von Johann Strauss (Vater) erhält vom Lokal ein festes Engagement.
    • 1. Oktober » In Nordafrika stellt die französische Kolonialarmee das erste Zuaven-Korps auf. Die Söldner zeichnen sich durch ihre Tapferkeit aus.
    • 13. Oktober » Die Uraufführung der komischen Oper Der Gott und die Bajadere von Daniel-François-Esprit Auber findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
  • Die Temperatur am 4. März 1866 war um die 5,2 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 3. März » In Leipzig entsteht das Unternehmen Gödecke, das sich Geschäften mit ätherischen Ölen und Essenzen verschreibt. Daraus entwickelt sich mit der Zeit ein international bekanntes Arzneimittelunternehmen.
    • 7. Mai » Der Tübinger Student Ferdinand Cohen-Blind verübt auf der Straße Unter den Linden in Berlin ein Attentat auf Otto von Bismarck, um den drohenden Bruderkrieg gegen Österreich abzuwenden. Bismarck wird kaum verletzt und entwaffnet den Attentäter anschließend selbst. Dieser begeht in der Nacht im Polizeigewahrsam Selbstmord.
    • 20. Juni » Preußen erhält im Deutschen Krieg Unterstützung: Italien erklärt dem Kaisertum Österreich den Krieg.
    • 8. Juli » Prag wird im Deutschen Krieg kampflos von den Preußen besetzt.
    • 24. August » In Wien verbreitet sich eine Cholera-Epidemie. Die Seuche war zuvor im preußischen Heer ausgebrochen, das während des Deutschen Kriegs nach Österreich vorgerückt war. Auch in Niederösterreich wütet der Erreger, der bis November ungefähr 15.000 Menschen das Leben kostet.
    • 14. September » Das preußische Indemnitätsgesetz tritt in Kraft. Der seit 1859 schwelende Heeres- und Verfassungskonflikt ist damit beendet.
  • Die Temperatur am 4. Mai 1915 lag zwischen 2,7 °C und 18,8 °C und war durchschnittlich 11,9 °C. Es gab 9,3 Stunden Sonnenschein (62%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Die Erstausgabe der US-amerikanischen wissenschaftlichen Zeitschrift Proceedings of the National Academy of Sciences, herausgegeben von der National Academy of Sciences, erscheint.
    • 25. Januar » Im Ersten Weltkrieg wird in Deutschland die Versorgung mit Brot rationiert. Die Brotkarte ist die erste von weiteren, folgenden Lebensmittelmarken.
    • 21. März » Im Verlauf der Mexikanischen Revolution beginnt die Schlacht um El Ébano, in der es den Konstitutionalisten nach mehr als 70-tägigen Kämpfen gelingt, den Versuch der von Pancho Villa dominierten Konventionisten abzuwehren, sich in den Besitz der mexikanischen Erdölfördergebiete und des Ölexporthafens Tampico zu setzen.
    • 26. April » Im geheim gehaltenen Londoner Vertrag geht Italien ein Bündnis mit Großbritannien, Frankreich und Russland ein. Für seinen Kriegseintritt gegen die Mittelmächte im Ersten Weltkrieg werden Italien große Gebietsgewinne nach Kriegsende in Aussicht gestellt.
    • 10. Juni » Bei einem Massaker türkischer Truppen in der Kemach-Schlucht werden etwa 25.000 Armenier getötet. Der Massenmord ist Teil eines systematischen Vernichtungsfeldzuges gegen die christliche armenische Bevölkerung im Osmanischen Reich. Den im Juni 1915 beginnenden Deportationen fallen bis 1916 etwa eine Million Menschen zum Opfer.
    • 26. September » Die deutsche Niedermayer-Hentig-Expedition erreicht die afghanische Hauptstadt Kabul. Das Ziel der Expedition unter Führung von Oskar von Niedermayer und Werner Otto von Hentig ist der Eintritt Afghanistans auf Seiten der Mittelmächte in den Ersten Weltkrieg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van de Griend