Familienstammbaum familie Van Gelder, Goudswaard, Koning en Hensens » Bastiaan Veldhoen (± 1875-1875)

Persönliche Daten Bastiaan Veldhoen 


Familie von Bastiaan Veldhoen


Notizen bei Bastiaan Veldhoen

background-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="173" height="20">Overledene:203pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="271">Bastiaan Veldhoen>lass="xl67">Manrce: userset;">ng>td class="xl66" height="20"> an>style="height: 15pt;">f0f0;"> font-size: medium; font-family: Calibri;">Moeder:lor: #333333;">Grietje Groeneveld="20"> ; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Gebeurtenis:: transparent; border: #f0f0f0;">Overlijdenl65" height="20">Datum:="background-color: transparent; border: #f0f0f0;">dinsdag 20 april 1875xl65" height="20">Gebeurtenisplaats:="xl67">Documenttype:ass="xl65" height="20"> style="height: 15pt; mso-height-source: userset;">y: Calibri;">Documenttype:l Archiefamily: Calibri;">Erfgoedinstelling:>Plaats instelling:um; font-family: Calibri;">Plaats instelling: #333333;">Zuid-Hollandmedium; font-family: Calibri;">Collectiegebied:r: #333333;">16font-family: Calibri;">Aktenummer:20 april 1875nt-family: Calibri;">Registratiedatum:3;">Westmaast-family: Calibri;">Akteplaats:rlijdensaktetyle="font-size: medium; font-family: Calibri;">Aktesoort:libri; color: #333333;">Overlijdensakte

Geboren omstreeks 1875 te Westmaas

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bastiaan Veldhoen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bastiaan Veldhoen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Bastiaan Veldhoen

Bastiaan Veldhoen
± 1875-1875


Zeige ganze Ahnentafel

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Wie was Wie Overlijden, via http://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/...

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. April 1875 war um die 17,0 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 44%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 24. Februar » An der Küste von Queensland wird der Passagierdampfer Gothenburg von einem Zyklon überrascht und prallt auf Felsen des Great Barrier Reef. Das Schiff sitzt auf den Felsen fest und wird langsam geflutet. 113 Menschen sterben.
    • 3. März » Die Uraufführung der Opéra-comique Carmen von Georges Bizet mit dem Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy nach der gleichnamigen Novelle von Prosper Mérimée an der Opéra-Comique in Paris wird vom Publikum kühl aufgenommen. Der Welterfolg des Werkes beginnt erst Monate später.
    • 14. März » Im Deutschen Reich wird das Bankgesetz verabschiedet, das unter anderem die Schaffung der Reichsbank ab 1. Januar 1876 vorsieht.
    • 22. Mai » In Gotha beginnt der Vereinigungsparteitag der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei und des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins, aus dem die Sozialistische Arbeiterpartei Deutschlands, die heutige Sozialdemokratische Partei Deutschlands, hervorgehen wird.
    • 19. Juli » Die Oper La falce (Die Sichel) von Alfredo Catalani wird in Mailand uraufgeführt.
    • 8. September » In der Wohnung von Helena Petrovna Blavatsky in New York unterzeichnen 16 Personen die Gründungsurkunde für die Theosophische Gesellschaft, deren konstituierende Versammlung schließlich am 17. November stattfinden wird. Diese Gesellschaft gewinnt erheblichen Einfluss auf religiöse und esoterische Bewegungen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Veldhoen