Familienstammbaum familie Van Gelder, Goudswaard, Koning en Hensens » Lena Marchand (1845-1911)

Persönliche Daten Lena Marchand 


Familie von Lena Marchand

(1) Sie ist verheiratet mit Gerrit Peekstok.

background-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="173" height="20">Bruidegom: width="271">Gerrit Peekstoktransparent; border: #f0f0f0;" height="20">Geboorteplaats: transparent; border: #f0f0f0;">Middelharnisxl67" height="20">Leeftijd:d class="xl65">24ource: userset;">"> size: medium; font-family: Calibri; color: #333333;">Moeder bruidegom:ersonen-zoeken/zoeken/q/Jan++de+Bruijne">Dimmetje Peekstokstyle="height: 15pt;">f0f0;"> ly: Calibri; color: #333333;">Bruid:">Lena Marchandfont-family: Calibri; color: #333333;">Geboorteplaats:i; color: #333333;">Sommelsdijk20">Leeftijd:font-size: medium; font-family: Calibri; color: #333333;">24"20">  background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Vader bruid:ackground-color: transparent; border: #f0f0f0;">Gerrit Marchandrset;">td>lor: #333333;">Moeder bruid:>Aagje Hartensveld"height: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20"> pt;">an>height: 15pt;">/tr>#333333;">Gebeurtenisplaats:harnislor: transparent; border: #f0f0f0;"> "font-size: medium; font-family: Calibri; color: #333333;">Documenttype:ont-family: Calibri; color: #333333;">BS Huwelijkg>Erfgoedinstelling:://www.wiewaswie.nl/stambomen-bouwen/wegwijzer-brongebruik/burgerlijke-stand/huwelijksaktes/">Nationaal Archief-size: medium; font-family: Calibri; color: #333333;">Plaats instelling:ont-family: Calibri; color: #333333;">Middelharnisng>Collectiegebied:nt-size: medium; font-family: Calibri; color: #333333;">Zuid-Holland height="20">Aktenummer:pan>190;" height="20">Registratiedatum:f0f0;">18 juni 1869; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">AktePlaats:ackground-color: transparent; border: #f0f0f0;">Middelharnis"height: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Aktesoort:65">Huwelijksakte

Sie haben geheiratet am 18. Juni 1869 in Middelharnis, Zuid-Holland, Nederland, sie war 24 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijksregister Middelharnis 1869. Aktenummer 19

Kind(er):

  1. Aagje Peekstok  1869-1869
  2. Dimmetje Peekstok  1870-????
  3. Aagje Peekstok  1875-????
  4. Adrianus Peekstok  1881-1886
  5. Johanna Peekstok  1883-????


(2) Sie ist verheiratet mit Jan Teijl.

background-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="173" height="20">Bruidegom: width="271">Jan Teijlarent; border: #f0f0f0;" height="20">Geboorteplaats:parent; border: #f0f0f0;">Middelharnisstyle="height: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Leeftijd:s="xl65">47 userset;">p;medium; font-family: Calibri; color: #333333;">Vader bruidegom:y: Calibri; color: #333333;">Jan Teijleight="20">  15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Moeder bruidegom:5">Johanna Korteweg;" height="20">  transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Bruid:rent; border: #f0f0f0;">Lena Marchandnd-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Geboorteplaats:und-color: transparent; border: #f0f0f0;">Sommelsdijkd class="xl67" height="20">Leeftijd:td class="xl67" height="20"> family: Calibri; color: #333333;">Vader bruid:: #333333;">Gerrit Marchand order: #f0f0f0;" height="20">Moeder bruid:rder: #f0f0f0;">Aagje Hartensveldyle="background-color: transparent; border: #f0f0f0;"> trong>Gebeurtenis:t-size: medium; font-family: Calibri; color: #333333;">Huwelijkht="20">Datum:"font-size: medium; font-family: Calibri; color: #333333;">vrijdag 11 juni 1886: #f0f0f0;" height="20">Gebeurtenisplaats:rder: #f0f0f0;">Middelharnis transparent; border: #f0f0f0;" height="20"> ight: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Documenttype:65">BS Huwelijkl67" height="20">Erfgoedinstelling:text-decoration: none; color: #333333;">Nationaal Archief 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Plaats instelling:65">Middelharnisxl67" height="20">Collectiegebied:5pt;">an>: 15pt;">atum:>-family: Calibri; color: #333333;">AktePlaats:: #333333;">Middelharnis medium; font-family: Calibri; color: #333333;">Aktesoort:libri; color: #333333;">Huwelijksakte

Sie haben geheiratet am 11. Juni 1886 in Middelharnis, Zuid-Holland, Nederland, sie war 41 Jahre alt.Quelle 4

Huwelijksregister Middelharnis 1886. Aktenummer 17

Weduwnaar van Sophia Grootenboer, weduwe van Gerrit Peekstok.

Quelle 4

Notizen bei Lena Marchand

background-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="187" height="20">Kind:; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="339">Lena Marchandss="xl65" height="20">Geslacht:7">Vrouwyle="height: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Geboorteplaats:le="background-color: transparent; border: #f0f0f0;">Sommelsdijkyle="height: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Geboortedatum:e="background-color: transparent; border: #f0f0f0;">donderdag 9 januari 1845t-source: userset;">pt; mso-height-source: userset;">border: #f0f0f0;"> pan>Vader:alibri; color: #333333;">Gerrit Marchand height="20"> t: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Moeder:or: transparent; border: #f0f0f0;">Aagje Hartensveld 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20"> d class="xl65" height="20">Gebeurtenis:ass="xl67">Geboorte-source: userset;">ong>>ly: Calibri;">Gebeurtenisplaats:mmelsdijkass="xl67"> sparent; border: #f0f0f0;" height="20">Documenttype:#f0f0f0;">BS Geboortept; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Erfgoedinstelling:nd-color: transparent; border: #f0f0f0;">Nationaal Archief">/td>5pt;">> 15pt;">td>lass="xl65" height="20">Registratiedatum:class="xl67">10 januari 1845class="xl67">Sommelsdijk class="xl65" height="20">AkteSoort:="xl67">Geboorteakte

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lena Marchand?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lena Marchand

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lena Marchand

Kasper Marchand
????-< 1840

Lena Marchand
1845-1911

(1) 1869
(2) 1886

Jan Teijl
1839-1903


Zeige ganze Ahnentafel

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Wie was Wie Geboorte, via http://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/...
  2. Wie was Wie Overlijden, via http://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/...
    Overlijdensakte echtgenoot Gerrit Peekstok 11-01-1885
  3. Wie was Wie Geboorte, via http://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/...
  4. Wie was Wie Huwelijk, via http://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/...

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Januar 1845 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1845: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » Am Teatro alla Scala in Mailand wird die Oper Giovanna d’Arco von Giuseppe Verdi uraufgeführt. Das Libretto von Temistocle Solera basiert auf dem Trauerspiel Die Jungfrau von Orleans von Friedrich Schiller. Die Reaktion des Publikums ist geteilt.
    • 1. März » In Brasilien endet nach knapp zehn Jahren die Farrapen-Revolution. Die Aufständischen der südbrasilianischen Provinz São Pedro do Rio Grande do Sul unter Bento Gonçalves da Silva erhalten von Provinzpräsident Luís Alves de Lima e Silva im Vertrag von Ponche Verde eine Amnestie. Die von General Antônio de Sousa Neto gegründete Republik Piratini wird aufgelöst.
    • 11. März » Nachdem der Vertrag von Waitangi aus dem Jahre 1840 von den Briten gebrochen worden ist und der Māori-Stammesführer Hone Heke aus diesem Grund einen britischen Fahnenmast mehrfach umgesägt hat, beginnt der Fahnenmastkrieg als Teil der Neuseelandkriege zwischen den Māoristämmen und den Briten.
    • 26. Juli » In Liverpool startet die von Isambard Kingdom Brunel konstruierte Great Britain zu ihrer Jungfernfahrt nach New York City. Mit ihr überquert das erste Dampfschiff mit Propellerantrieb den Atlantischen Ozean. Die rund vierzehntägige Reisezeit für eine Atlantiküberquerung wurde zuvor nicht erreicht.
    • 12. August » Die Oper Alzira von Giuseppe Verdi wird im Teatro San Carlo in Neapel uraufgeführt.
    • 10. Oktober » US-Marineminister George Bancroft ruft die Naval School, den Vorgänger der heutigen United States Naval Academy, ins Leben. Nach ihrer Ausbildung an der Hochschule müssen Absolventen in der US Navy oder im US Marine Corps auf Zeit dienen.
  • Die Temperatur am 11. Juni 1886 war um die 16,3 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 29. März » Der Österreicher Wilhelm Steinitz wird durch einen Sieg gegen den Polen Johannes Hermann Zukertort (12,5–7,5) erster Schachweltmeister.
    • 2. Juni » Grover Cleveland heiratet im Weißen Haus Frances Folsom. Es ist die bislang einzige Hochzeit im Amtssitz des US-Präsidenten.
    • 21. Juni » Grundsteinlegung und damit Baubeginn der Tower Bridge in London.
    • 3. Juli » Die New York Tribune nimmt die erste Linotype-Setzmaschine Ottmar Mergenthalers in Betrieb. Seine Erfindung beschleunigt das Setzen von Zeitungen.
    • 1. September » Samuel Fischer gründet in Berlin den gleichnamigen Verlag.
    • 29. Oktober » Nach Einweihung der Freiheitsstatue am Vortag kommt es in New York spontan zur ersten Konfettiparade.
  • Die Temperatur am 5. Oktober 1911 lag zwischen 7,6 °C und 11,8 °C und war durchschnittlich 9,8 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » In der Berliner Zeitschrift Der Demokrat wird das Gedicht Weltende von Jakob van Hoddis veröffentlicht.
    • 1. März » Der Sächsische Bergsteigerbund, der größte sächsische Sportverband, wird in Dresden gegründet.
    • 5. März » Kaiser Franz Joseph I. eröffnet in Wien das Haus der Industrie.
    • 26. Mai » Das bisherige Reichsland Elsaß-Lothringen erhält eine neue Verfassung, mit der es 40Jahre nach der Annexion im Deutsch-Französischen Krieg als eigenständiger Bundesstaat des Deutschen Kaiserreichs anerkannt wird.
    • 31. Mai » Das Gesetz über die Verfassung Elsaß-Lothringens, das dem Reichsland Elsaß-Lothringen eine Verfassung gibt, tritt in Kraft.
    • 17. September » In Wien kommt es zur Teuerungsrevolte von Arbeitern, die vom Militär gewaltsam niedergeschlagen wird. Zum ersten Mal seit 1848 wird in Wien wieder das Feuer auf Demonstranten eröffnet. Dabei kommen drei Menschen ums Leben, 149 werden verletzt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Marchand