Familienstammbaum familie Van Gelder, Goudswaard, Koning en Hensens » Matthijs van Oostenbrugge (1849-????)

Persönliche Daten Matthijs van Oostenbrugge 


Familie von Matthijs van Oostenbrugge

Er ist verheiratet mit Aagtje van Gelder.

Bruidegom:wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/q/Johannes++de+Bruijne">Matthijs van Oostenbruggelor: #333333;">Geboorteplaats:/strong>style="height: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20"> ht: 15pt;">/td> height="20"> td class="xl66" height="20">Moeder bruidegom:ss="xl65">Willempje Brooshoofdrent; border: #f0f0f0;" height="20"> pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Bruid:nt; border: #f0f0f0;">Aagtje van Gelder; border: #f0f0f0;" height="20">Geboorteplaats:pan>Goedereede>Leeftijd:333333;">25nd-color: transparent; border: #f0f0f0;"> tyle="font-size: small; color: #333333;">Vader bruid:nnes van Gelder border: #f0f0f0;"> ; color: #333333;">Moeder bruid:span>Jannetje Laauwexl66" height="20"> ="height: 15pt;">>tyle="height: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Datum:color: transparent; border: #f0f0f0;">vrijdag 15 mei 1874color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Gebeurtenisplaats: border: #f0f0f0;">Goedereede#f0f0f0;" height="20"> -color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Documenttype:der: #f0f0f0;">BS Huwelijkf0f0;" height="20">Erfgoedinstelling:ps://www.wiewaswie.nl/stambomen-bouwen/wegwijzer-brongebruik/burgerlijke-stand/huwelijksaktes/">Nationaal Archief>Plaats instelling:3;">Middelharniscolor: #333333;">Collectiegebied:"xl66" height="20">Registratiedatum:>15 mei 1874background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Aktesoort:nt; border: #f0f0f0;">Huwelijksakte

Sie haben geheiratet am 15. Mai 1874 in Goedereede, Zuid-Holland, Nederland, er war 25 Jahre alt.Quelle 2

Huwelijksregister Goederede 1874. Aktenummer 3

Notizen bei Matthijs van Oostenbrugge

Kind:ize: small; color: #333333;">Matthijs van Oostenbruggestrong>Geslacht:or: #333333;">Man; font-family: Calibri;">Geboorteplaats:/td>Geboortedatum:r>ily: Calibri;">Vondeling:eight: 15pt; mso-height-source: userset;">sparent; border: #f0f0f0;"> strong>Vader: #333333;">Cornelis van Oostenbruggeght="20"> 5pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Moeder:transparent; border: #f0f0f0;">Willempje Brooshoofd transparent; border: #f0f0f0;" height="20"> ight: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Gebeurtenis:ound-color: transparent; border: #f0f0f0;">Geboorteght: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Datum:lor: transparent; border: #f0f0f0;">zondag 14 januari 1849le="height: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Gebeurtenisplaats:tyle="background-color: transparent; border: #f0f0f0;">Dirkslandground-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20"> 65" height="20">Documenttype:>BS Geboortebackground-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Erfgoedinstelling:olor: transparent; border: #f0f0f0;">Nationaal Archiefheight: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Plaats instelling:="background-color: transparent; border: #f0f0f0;">Middelharnisround-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Collectiegebied:ransparent; border: #f0f0f0;">Zuid-Hollandent; border: #f0f0f0;" height="20">Aktenummer:0;">3trong>Registratiedatum:ll; color: #333333;">15 januari 1849="font-size: medium; font-family: Calibri;">Akteplaats:rkslandily: Calibri;">AkteSoort:/tbody>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Matthijs van Oostenbrugge?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Matthijs van Oostenbrugge

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Matthijs van Oostenbrugge

Matthijs van Oostenbrugge
1849-????

1874

Zeige ganze Ahnentafel

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Wie was Wie Geboorte, via http://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/...
  2. Wie was Wie Huwelijk, via http://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/...

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Januar 1849 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Besondere Wettererscheinungen: storm(achtig). Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1849: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Das erste deutsche Schiff mit Auswanderern nach Australien, die Goddefroy, kommt in Melbourne an. Unter den Forty-Eighters befinden sich viele nach der Deutschen Revolution politisch Verfolgte.
    • 22. Februar » Die dänische Kündigung des Waffenstillstands von Malmö lässt den Schleswig-Holsteinischen Krieg wieder aufflammen.
    • 9. März » Die komische Oper Die lustigen Weiber von Windsor von Otto Nicolai mit dem Libretto von Salomon Hermann Mosenthal nach der gleichnamigen Komödie von William Shakespeare hat am Königlichen Opernhaus in Berlin ihre Uraufführung. Das Werk, das vom Komponisten selbst dirigiert wird, feiert sofort einen fulminanten Erfolg.
    • 12. April » Der italienische Astronom Annibale De Gasparis sichtet als Erster Hygiea, den drittgrößten Asteroiden.
    • 25. September » Mit der Eröffnung des Abschnitts Eisenach–Gerstungen ist die von der Thüringischen Eisenbahn-Gesellschaft errichtete Gesamtstrecke der Thüringer Bahn fertiggestellt.
    • 6. Oktober » Auf Betreiben des Grafen Haynau wird Ludwig Batthyány, im Zuge der Revolution von 1848/49 erster ungarischer Ministerpräsident, in Pest hingerichtet. Am selben Tag werden 13 ungarische Generäle, die den Aufstand gegen Österreich anführten, in der Stadt Arad exekutiert.
  • Die Temperatur am 15. Mai 1874 war um die 6,2 °C. Es gab 14 mm Niederschlag. Der Winddruck war 16 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 27. Juli » In Brüssel beginnt eine von Zar Alexander II. initiierte Konferenz mit dem Ziel, eine internationale Übereinkunft über die Gesetze und Gebräuche des Krieges zu verabschieden.
    • 10. Oktober » J. C. Watson entdeckt als Teilnehmer einer China-Expedition anlässlich eines Venustransits den Asteroiden Juewa.
    • 20. Oktober » Die wegen des geringen Erfolges des Originals vom Komponisten Bedřich Smetana überarbeitete Fassung der Oper Zwei Witwen wird in Prag sehr erfolgreich uraufgeführt.
    • 24. November » Der US-Amerikaner Joseph Farwall Glidden erhält auf den von ihm erfundenen Stacheldraht ein Patent.
    • 19. Dezember » Am Teatro de la Zarzuela in Madrid wird die Zarzuela El Barberillo de Lavapies von Francisco Asenjo Barbieri uraufgeführt.
    • 24. Dezember » In Bielefeld wird die Maschinenfabrik August Göricke gegründet, die mit der Zeit zu einem der bedeutendsten deutschen Fahrradhersteller avancieren sollte.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Oostenbrugge