Familienstammbaum familie Van Gelder, Goudswaard, Koning en Hensens » Jacob Hendrik van Zalen (1859-1861)

Persönliche Daten Jacob Hendrik van Zalen 


Familie von Jacob Hendrik van Zalen


Notizen bei Jacob Hendrik van Zalen

t; width: 130pt; height: 15pt; border: #f0f0f0;" width="173" height="20">Overledene:or: transparent; width: 130pt; border: #f0f0f0;" width="173">Jacob van Zalenound-color: transparent; width: 130pt; height: 15pt; border: #f0f0f0;" width="173" height="20">Geslacht:tyle="background-color: transparent; border: #f0f0f0;">Manarent; width: 130pt; height: 15pt; border: #f0f0f0;" width="173" height="20">Geboorteplaats:ound-color: transparent; border: #f0f0f0;">Oude Pekelat; width: 130pt; height: 15pt; border: #f0f0f0;" width="173" height="20">Leeftijd:: transparent; border: #f0f0f0;">2 jaarr: transparent; width: 130pt; height: 15pt; border: #f0f0f0;" width="173" height="20"> height: 15pt; mso-height-source: userset;">3333; font-size: small;">Vader:>Beroep:hter0"> r: transparent; width: 130pt; height: 15pt; border: #f0f0f0;" width="173" height="20">Moeder:round-color: transparent; border: #f0f0f0;">Sietske Speelmansparent; width: 130pt; height: 15pt; border: #f0f0f0;" width="173" height="20">  15pt;">s:ong>lass="xl67" width="173" height="20">Gebeurtenissenplaats: class="xl68" width="173" height="20"> f0f0;"> lor: #333333; font-size: small;">Documenttype:en #333333; font-size: small;">Erfgoedinstelling:Archieven"color: #333333; font-size: small;">Plaats instelling:ningenlor: #333333; font-size: small;">Collectiegebied:n#333333; font-size: small;">Aktenummer:r>e: small;">Registratiedatum:>: small;">Akteplaats:yle="height: 15pt;">">Collectie:tr>mall;">Boek:r>e: small;">Aktesoort:/table>
t; width: 130pt; height: 15pt; border: #f0f0f0;" width="173" height="20">Kind:ansparent; width: 130pt; border: #f0f0f0;" width="173">Jacob Hendrik van Zalenground-color: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Geslacht:transparent; border: #f0f0f0;">Mander: #f0f0f0;" height="20">Geboorteplaats:tyle="color: #333333; font-size: small;">Oude Pekelarong>Geboortedatum:: small;">donderdag 23 juni 1859xl65"> pt; border: #f0f0f0;" height="20">Vader:le="color: #333333; font-size: small;">Obbe van Zalener: #f0f0f0;" height="20">Leeftijd:olor: #333333; font-size: small;">41ght="20">Beroep:-size: small;">veldwachteround-color: transparent; border: #f0f0f0;"> >Moeder: Speelmanparent; border: #f0f0f0;"> 33333; font-size: small;">Gebeurtenis:>an>5pt;">d>ype:;">td class="xl65">Groninger Archieven" height="20">Plaats instelling:le="background-color: transparent; border: #f0f0f0;">Groningenansparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Collectiegebied:nt; border: #f0f0f0;">Groningen: #f0f0f0;" height="20">Aktenummer:olor: #333333; font-size: small;">68="color: #333333; font-size: small;">Registratiedatum:juni 1859: small;">Akteplaats:y>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacob Hendrik van Zalen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacob Hendrik van Zalen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacob Hendrik van Zalen

Jacob Hendrik van Zalen
1859-1861


Zeige ganze Ahnentafel

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Website alle Groningers Geboorte, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...
  2. Website alle Groningers Geboorteakte, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...
  3. Wie was Wie Geboorte, via http://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/...
  4. Website alle Groningers Overlijden, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...
  5. Wie was Wie Overlijden, via http://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/...
  6. Website alle Groningers Overlijdensakte, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Juni 1859 war um die 18,9 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 66%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1859: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 19. März » Die Uraufführung der Oper Faust von Charles Gounod findet am Théâtre-Lyrique in Paris statt. Das Werk mit dem Libretto von Jules Barbier und Michel Carré nach Goethes Faust I ist von Beginn an ein großer Erfolg.
    • 20. Mai » Im Sardinischen Krieg siegen die italienisch-französischen Truppen in der Schlacht von Montebello über ein österreichisches Heer.
    • 16. September » Der Deutsche Nationalverein zur Schaffung eines liberalen kleindeutschen Staates wird gegründet.
    • 17. September » Joshua Norton, Geschäftsmann aus San Francisco, der im Vorjahr Bankrott anmelden musste, ernennt sich selbst zum „Kaiser dieser Vereinigten Staaten“.
    • 10. November » Italienische Unabhängigkeitskriege: Der Frieden von Zürich beendet den Sardinischen Krieg zwischen dem Kaisertum Österreich und den Verbündeten Königreich Sardinien-Piemont und Frankreich. Österreich verzichtet auf die Lombardei, behält aber das oberitalienische Festungsviereck.
    • 12. November » Jules Léotard führt im Pariser Cirque Napoléon als erster Mensch einen Salto vom Trapez vor. Der Luftseilakt Fliegendes Trapez ist geboren.
  • Die Temperatur am 9. Juni 1861 war um die 14,2 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » In Warschau wird die Oper Verbum nobile von Stanisław Moniuszko uraufgeführt.
    • 16. Januar » Am Théâtre-Lyrique auf dem Boulevard du Temple in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper La Madone von Louis Lacombe.
    • 26. Januar » Mit Louisiana tritt der sechste Südstaat aus den Vereinigten Staaten von Amerika aus. Knapp zwei Wochen später ist es Mitbegründer der Konföderierten Staaten von Amerika.
    • 13. Februar » Beider Siziliens König Franz II. kapituliert mit der Festung Gaeta gegenüber der Armee König Viktor Emanuels im italienischen Risorgimento-Prozess.
    • 13. Mai » In Heidelberg tagt erstmals der „Allgemeine Deutsche Handelstag“, der Vorläufer des Deutschen Industrie- und Handelskammertags.
    • 25. Oktober » In Kanada wird die Toronto Stock Exchange eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Zalen