Familienstammbaum familie Van Gelder, Goudswaard, Koning en Hensens » Jan Smalbil (1889-????)

Persönliche Daten Jan Smalbil 


Familie von Jan Smalbil

Er ist verheiratet mit Wilhelmina Jantina Renken.

Bruidegom:333333; font-size: small;">Jan Smalbille="color: #333333; font-size: small;">Geboorteplaats:dervanksmall;">Beroep:ht: 15pt;">eight: 15pt;">g>5" height="20">Beroep:ound-color: transparent; border: #f0f0f0;">Schipper border: #f0f0f0;" height="20"> r: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Moeder bruidegom:nsparent; border: #f0f0f0;">Geertruida Mulderr: #f0f0f0;" height="20"> ght: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Bruid:pan>Wilhelmina Jantina Renken0;" height="20">Geboorteplaats:: #333333; font-size: small;">Veendamnd-color: transparent; border: #f0f0f0;"> tyle="color: #333333; font-size: small;">Vader bruid:Renkenmall;">Beroep:e="height: 15pt;">tyle="height: 15pt;">trong>yle="background-color: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">  class="xl65" height="20">Gebeurtenis:6">Huwelijkr: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Datum:order: #f0f0f0;">zaterdag 7 oktober 19110f0f0;" height="20"> 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Documenttype:BS Huwelijk20">Erfgoedinstelling:; font-size: small;">Groninger Archieventyle="color: #333333; font-size: small;">Plaats instelling:">Groningenze: small;">Collectiegebied:tr>an>65" height="20">Registratiedatum:yle="background-color: transparent; border: #f0f0f0;">7-okt-11ansparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Akteplaats:order: #f0f0f0;">Veendamf0;" height="20">Collectie:33333; font-size: small;">Bron: boek, Periode: 1911ong>Boek:Huwelijksregister 191133; font-size: small;">Aktesoort:r>n>table>

Sie haben geheiratet am 7. Oktober 1911 in Veendam, Groningen, Nederland, er war 22 Jahre alt.Quellen 1, 2

Huwelijksregister Veendam 1911. Aktenummer 79

Bruidegom 22 jaar; bruid 19 jaar


 

Quelle 1

Notizen bei Jan Smalbil

Geboren 1850 te Wildervank

Overledene:#333333; font-size: small;">Jan Smalbilyle="color: #333333; font-size: small;">Geslacht:n>orteplaats:: 15pt;">class="xl66">75 jaaround-color: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Beroep:sparent; border: #f0f0f0;">brugwachter0f0;" height="20"> t; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Vader:0;">Hendrik Hendriks Smalbilf0f0f0;" height="20">Moeder:333333; font-size: small;">Aaltje Eilkes Oorburge="background-color: transparent; border: #f0f0f0;"> ong>Relatie:;">Geertruida Mulderrent; border: #f0f0f0;"> 333; font-size: small;">Gebeurtenis:>an> 15pt;">>round-color: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20"> 65" height="20">Documenttype:"background-color: transparent; border: #f0f0f0;">BS Overlijdenransparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Erfgoedinstelling:arent; border: #f0f0f0;">Groninger Archieven 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Plaats instelling:0f0;">Groningenht="20">Collectiegebied:33; font-size: small;">Groningenlor: #333333; font-size: small;">Documentnummer:ratiedatum:15pt;">class="xl66">Wildervankkground-color: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Collectie:: transparent; border: #f0f0f0;">Bron: boek, Periode: 1925arent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Boek:f0f0;">Overlijdensregister 1925: #f0f0f0;" height="20">Aktesoort:lor: #333333; font-size: small;">normaal

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Smalbil?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Smalbil

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Smalbil

Jan Smalbil
1850-1925

Jan Smalbil
1889-????

1911

Zeige ganze Ahnentafel

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Website alle Groningers Huwelijksakte, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...
  2. Wie was Wie Huwelijk, via http://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/...

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Oktober 1889 war um die 9,3 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Die Sinfonie in d-Moll, die einzige Sinfonie des belgischen Komponisten César Franck hat ihre Uraufführung am Conservatoire de Paris mit Jules Garcin am Dirigentenpult.
    • 24. Februar » Der aus Österreich stammende US-Amerikaner Wilhelm Steinitz verteidigt in der Schach-WM seinen Weltmeistertitel im Schach durch einen Sieg mit 10,5–6,5 Punkten gegen den Russen Michail Tschigorin.
    • 14. Juni » Das Deutsche Reich, Großbritannien und die Vereinigten Staaten von Amerika einigen sich in der Berliner Samoa-Konferenz auf eine gemeinsame Verwaltung der zum unabhängigen und neutralen Gebiet erklärten Samoa-Inseln.
    • 6. Oktober » Im Pariser Stadtviertel Montmartre im 18. Arrondissement wird das von Joseph Oller erbaute Vergnügungslokal Moulin Rouge eröffnet, das sich zum berühmtesten Varietétheater der Welt entwickeln wird.
    • 7. November » Die deutsche Plankton-Expedition kehrt nach Kiel zurück. Die beendete ozeanographische Forschungsreise im Atlantik war die weltweit erste, die sich dem Plankton widmete.
    • 7. Dezember » Die Operette The Gondoliers or, The King of Barataria des Komponisten Arthur Sullivan und des Librettisten W. S. Gilbert hat ihre Uraufführung am Savoy Theatre in London. Die Operette ist die zwölfte in der Zusammenarbeit von Gilbert und Sullivan und deren letzter großer gemeinsamer Erfolg.
  • Die Temperatur am 7. Oktober 1911 lag zwischen 6,4 °C und 13,0 °C und war durchschnittlich 9,5 °C. Es gab 14,8 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » Der französische Pilot Henri Pequet führt die erste Postbeförderung mittels Flugzeug durch. Er transportiert in Indien mit seinem Doppeldecker 6.000 Briefe und Postkarten von Allahabad ins acht Kilometer entfernte Naini.
    • 18. März » In der expressionistischen Zeitschrift Der Sturm erscheint Alfred Lichtensteins Gedicht Die Dämmerung.
    • 17. Mai » Die Landungsbrücke Lomé in der deutschen Kolonie Deutsche Kolonie Togo wird durch ungewöhnlich starken Seegang schwer beschädigt. Drei Drehkräne und etwa ein Dutzend Bahnwaggons werden ins Meer gerissen.
    • 22. Mai » In Paris wird die Fédération Cynologique Internationale (FCI), ein internationaler Dachverband für das Hundewesen, gegründet.
    • 31. Mai » Das Gesetz über die Verfassung Elsaß-Lothringens, das dem Reichsland Elsaß-Lothringen eine Verfassung gibt, tritt in Kraft.
    • 1. November » Im Italienisch-Türkischen Krieg werden die ersten Zwei-Kilogramm-Bomben aus einem Flugzeug auf Personen in Oasen abgeworfen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Smalbil