Familienstammbaum familie Van Gelder, Goudswaard, Koning en Hensens » Aaldrik Watermulder (1909-1953)

Persönliche Daten Aaldrik Watermulder 


Familie von Aaldrik Watermulder

Er ist verheiratet mit Jantje Veentjer.

font-family: Calibri;">Huwelijk>04-11-1933 Sappemeerrent; border: #f0f0f0;" width="124"> ht="40">Bruidegomrent; mso-ignore: colspan; border: #f0f0f0;" colspan="2">Aaldrik Watermulder, cartonbewerkerd-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20"> Geborenbri;">Sappemeerght="20"> iversenine;">bruidegom 23 jaar0"> ="height: 15pt;">">Vader bruidegomrent; border: #f0f0f0;">Geert Watermulder, los werkmanheight="20"> tr>#f0f0f0;">Moeder bruidegom: transparent; border: #f0f0f0;">Hijmina de Boerackground-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20"> ransparent; border: #f0f0f0;"> ">Bruider: #f0f0f0;">Jantje Veentjerd class="xl67" height="20"> e="font-size: medium; font-family: Calibri;">Geborenn>Slochteren height="20"> medium; font-family: Calibri;">Diversen-size: medium; font-family: Calibri;">bruid 22 jaaright: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20"> ound-color: transparent; border: #f0f0f0;"> ;" height="20"> ri;">Vader bruidn_achternaam_t_0/Veentjer">Jan Veentjer, letterzetter class="xl67" height="20"> ss="xl68"> parent; border: #f0f0f0;" height="40"> ium; font-family: Calibri;">Moeder bruidoornaam_t_0/Wilhelmina/q/persoon_achternaam_t_0/Wolthuis">Wilhelmina Wolthuistyle="height: 15pt; mso-height-source: userset;">r: transparent; border: #f0f0f0;"> s="xl67" height="20">Brone="text-decoration: underline;">Huwelijksregister Sappemeer 1933 transparent; border: #f0f0f0;" height="20"> m; font-family: Calibri;">Aktenummer 47

Sie haben geheiratet am 4. November 1933 in Sappemeer, Groningen, Nederland, er war 23 Jahre alt.Quellen 3, 9

Huwelijksregister Sappemeer 1933. Aktenummer 47

Kind(er):

  1. Hijmina Watermulder  1935-1944


Notizen bei Aaldrik Watermulder

ackground-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="124" height="20">Registratiedatumth: 212pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" align="right" width="283">18-12-1909o-height-source: userset;">e"height: 11.25pt; mso-height-source: userset;">y: Calibri;">Kindachternaam_t_0/Watermulder">Aaldrik Watermuldereight: 11.25pt; mso-height-source: userset;"> Calibri;">Geslachtheight: 11.25pt; mso-height-source: userset;">r: transparent; border: #f0f0f0;"> height="15">Vaderroningers.nl/personen/q/persoon_voornaam_t_0/Geert/q/persoon_achternaam_t_0/Watermulder">Geert Watermuldert="15">Leeftijdium; font-family: Calibri;">21 jaar" height="15">Beroep: medium; font-family: Calibri;">arbeider0f0f0;" height="15"> yle="height: 11.25pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="15">Moederckground-color: transparent; border: #f0f0f0;">Hijmina de Boer/tr>ium; font-family: Calibri;">Bronappemeer 1909td>
ckground-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="124" height="20">Overlijdenpt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="154">29-05-1953 Groningenurce: userset;">/strong>r">Aaldrik Watermuldert-source: userset;">>ht-source: userset;">n>so-height-source: userset;">teplaatsght: 11.25pt; mso-height-source: userset;">transparent; border: #f0f0f0;"> ght="15">Relatieoningers.nl/personen/q/persoon_voornaam_t_0/Jantje/q/persoon_achternaam_t_0/Veentjer">Jantje Veentjer">Relatietypem; font-family: Calibri;">E="15"> 1.25pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="15">Vader transparent; border: #f0f0f0;">Geert Watermuldert; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="15"> eight-source: userset;">an>q/persoon_achternaam_t_0/Boer">Hijmina de Boeright: 11.25pt; mso-height-source: userset;"> transparent; border: #f0f0f0;"> ight="15">Bronum; font-family: Calibri;">Overlijdensregister Groningen 1953nsparent; border: #f0f0f0;" height="15"> >

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aaldrik Watermulder?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aaldrik Watermulder

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aaldrik Watermulder

Derk de Boer
1864-????
Maria de Groot
????-< 1909

Aaldrik Watermulder
1909-1953

1933

Zeige ganze Ahnentafel

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Website alle Groningers Geboorteakte, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...
  2. Website alle Groningers Geboorte, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...
  3. Website alle Groningers Huwelijksakte, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...
  4. Website alle Groningers Huwelijk, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...
  5. Website alle Groningers Overlijdensakte, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...
  6. Website alle Groningers Overlijden, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...
    Uit overlijdensakte dochter Hijmina Watermulder
  7. Website alle Groningers Overlijden, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...
  8. Website alle Groningers Overlijdensakte, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...
  9. Wie was Wie Huwelijk, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Dezember 1909 lag zwischen -4,0 °C und 2,6 °C und war durchschnittlich -0,3 °C. Es gab 7,6 mm Niederschlag. Es gab 0,9 Stunden Sonnenschein (12%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » In Berlin führt die Deutsche Reichspost den bargeldlosen Zahlungsverkehr mittels Postschecks ein.
    • 23. Januar » Das Passagierschiff Republic gerät nach einer Kollision im Nebel mit einem anderen Schiff in Seenot und setzt mit dem Morsezeichen CQD den ersten ferntelegrafischen Notruf ab.
    • 23. Januar » Der britische Ozeandampfer RMS Republic der White Star Line kollidiert vor Nantucket im Nebel mit einem anderen Schiff und sinkt, 6 Menschen kommen ums Leben. Sie ist das bis dahin größte verunglückte britische Passagierschiff.
    • 3. August » Am Kleinen Schauspielhaus in Berlin wird die Operette Miß Dudelsack von Rudolf Nelson uraufgeführt.
    • 23. September » Der erste Teil des Fortsetzungsromans Le Fantôme de l'Opéra (Das Phantom der Oper) des französischen Journalisten und Schriftstellers Gaston Leroux wird in der Zeitung Le Gaulois veröffentlicht. Der letzte Teil erscheint am 8. Januar 1910.
    • 1. Dezember » Das Luftschiff Erbslöh hat seine offizielle Jungfernfahrt über Leichlingen.
  • Die Temperatur am 4. November 1933 lag zwischen -0.7 °C und 9,8 °C und war durchschnittlich 3,4 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 4,7 Stunden Sonnenschein (50%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
    • 21. März » Mit einem Staatsakt in der Garnisonkirche von Potsdam inszenieren die Nationalsozialisten die Einberufung des Reichstags als Tag von Potsdam.
    • 27. März » Reginald Oswald Gibson und Eric Fawcett gelingt die industrielle Herstellung von Polyethylen, doch wird das Verfahren erst sieben Jahre später auch wirtschaftlich interessant.
    • 25. April » Im Gesetz gegen die Überfüllung deutscher Schulen und Hochschulen beschränkt die deutsche Reichsregierung unter Adolf Hitler den Zugang zu Bildungseinrichtungen für „Nicht-Arier“.
    • 10. Mai » Die austrofaschistische Regierung unter Engelbert Dollfuß verordnet die Aussetzung aller Wahlen auf Bundes-, Landes- und Gemeindeebene und festigt damit den Ständestaat in Österreich.
    • 14. Juni » Das Passagierschiff Bremen läuft in Cherbourg ein und gewinnt damit den Geschwindigkeitsrekord (28,51Knoten) bei der Atlantiküberfahrt.
    • 22. Juli » Wiley Post landet nach der ersten Weltumrundung im Alleinflug auf dem Floyd Bennett Field in New York. Er war sieben Tage 18 Stunden und 49 Minuten unterwegs und benötigte elf Zwischenlandungen.
  • Die Temperatur am 29. Mai 1953 lag zwischen 7,9 °C und 14,1 °C und war durchschnittlich 10,9 °C. Es gab 3,1 mm Niederschlag während der letzten 2,4 Stunden. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (8%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
    • 18. Mai » Der nach Kriegsschäden verbliebene Sockel des Kaiser-Wilhelm-Denkmals am Deutschen Eck in Koblenz wird von Bundespräsident Theodor Heuss als künftiges Mahnmal der deutschen Einheit der Bevölkerung zur Nutzung überlassen.
    • 19. August » Nach dem Sturz des Ministerpräsidenten Mohammad Mossadegh kehrt Schah Mohammad Reza Pahlavi in den Iran zurück.
    • 5. Oktober » Das Südafrikanische Parlament verabschiedet den Bantu Education Act, der als eine Gesetzesgrundlage für die Einführung der qualitativ reduzierten Schulbildung für „nicht-europäische“ (Nichtweiße) Bürger des Landes im Sinne der Apartheidpolitik dient.
    • 23. Oktober » In Mainz präsentieren die US-Streitkräfte ihre neue atomare Artillerie mit einer Reichweite von 32km.
    • 13. November » In Braunschweig wird das Musikalische Lustspiel Ein Engel namens Schmitt von Just Scheu uraufgeführt.
    • 25. November » Die englische Fußballnationalmannschaft verliert erstmals ein Heimspiel gegen eine kontinentaleuropäische Mannschaft. Ungarn fügt den Engländern im Wembley-Stadion eine 3:6-Niederlage zu.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Watermulder